eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Smartglasses Qidi Vida für Fahrrad und Sport: Erste Tests der günstigen AR Brille überzeugen

von Simon Stich
28. Mai 2024
in Technik
Die Smarte Multi-Brille QIDI Vida – eBikeNews.

Die Qidi Vida ist eine neue smarte Sport-Brille, die aktuell zu einem attraktiven Preis im Crowdfunding auf Kickstarter erhältlich ist. Mit einem ursprünglichen Ziel von 10.000 US-Dollar ist die Kampagne bereits jetzt ein voller Erfolg. Wir haben uns die ersten Testergebnisse und Reviews im Netz angeschaut und fassen sie hier zusammen.

Anzeige

QIDI Vida: Smarte Multi-Brille für den Outdoor-Sport

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter läuft derzeit die Kampagne für die QIDI Vida. Es handelt sich dabei um eine smarte Augmented-Reality-Brille, die verschiedene Funktionen in einem Wearable vereinen will. Die QIDI Vida soll das Mitführen weiterer Geräte wie Smartphone, Smartwatch, Kopfhörer und GPS-Gerät überflüssig machen und so für weniger Gepäck und Gewicht sorgen.

Die intelligente Brille ist mit einem Head-up-Display (HUD) ausgestattet, das laut Hersteller ähnliche Technologien wie in der Luftfahrt verwendet. Der Träger kann wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder Navigationsdaten direkt im Blickfeld sehen und per Sprachbefehl steuern. Erklärtes Ziel ist es, dass sich die Nutzer voll und ganz auf die sportliche Aktivität konzentrieren können, ohne dabei auf wichtige Daten verzichten zu müssen.

Anzeige

Smart Glasses mit eSIM und Notruffunktion

Die Brille unterstützt Echtzeitkommunikation durch eine integrierte eSIM. Neben den Grundfunktionen einer Smartwatch bietet QIDI Vida auch die Überwachung von Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie gesundheitsrelevante Warnungen, etwa bei Anzeichen von Höhenkrankheit. Insgesamt verfügt die smarte AR-Brille über zehn Sensoren.

Im Notfall kann QIDI Vida sogar SOS-Signale aussenden. Diese Notruffunktion kann bei Aktivitäten in abgelegenen Gebieten wichtig sein. Darüber hinaus soll die Brille durch eine Teamfunktion die Kommunikation in Gruppen erleichtern, was vorteilhaft für Radfahrer und Wanderer sein könnte.

Die intelligente Brille ist laut Hersteller mit zahlreichen Geräten und über 50 Apps kompatibel, darunter bekannte Sport- und Gesundheits-Apps wie Strava und Garmin Connect. Sie unterstützt sowohl ANT+ als auch Bluetooth-Verbindungen und kann so nahtlos mit verschiedenen Geräten gekoppelt werden.

Anzeige

Smarte Multi-Brille QIDI Vida – eBikeNews.

Erster Eindruck in Tests: Leicht und bequem

Die ersten Tester loben das geringe Gewicht von nur 59 Gramm und den hohen Tragekomfort, auch bei längerem Tragen. Das randlose Design sorgt für ein weites Sichtfeld und stört nicht beim Training. Die Verarbeitung wird überwiegend als hochwertig beschrieben, insbesondere in Anbetracht des günstigen Preises.

Display, Funktionen und Akku überzeugen weitgehend

Das OLED-Display mit 640×400 Pixeln stellt alle wichtigen Trainingsdaten übersichtlich dar. Die Touch-Steuerung am rechten Bügel funktioniert nach kurzer Eingewöhnung intuitiv. Die Akkulaufzeit von 2-7 Stunden wird positiv hervorgehoben.

Allerdings merken einige Tester an, dass die Helligkeit des Displays bei starker Sonneneinstrahlung nicht immer ausreicht. Auch die Genauigkeit der Sensoren für Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung wird teilweise bei den Vorserienmodellen angezweifelt.

Noch offene Fragen zur Praxistauglichkeit

Während die Brille in kontrollierten Tests gut abschneidet, fehlen noch ausführliche Langzeiterfahrungen unter realen Bedingungen. Insbesondere die Robustheit bei Nässe, Staub und Stürzen muss sich erst noch beweisen. Auch die Einbindung in das eigene Smartphone- und App-Ökosystem scheint nicht immer reibungslos zu funktionieren.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Insgesamt hinterlässt die Qidi Vida in den ersten Tests der Vorserienmodelle einen positiven, aber noch nicht vollends überzeugenden Eindruck. Sie kombiniert viele praktische Funktionen für Sportler in einem leichten und komfortablen Formfaktor. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Gleichzeitig gibt es noch offene Fragen zur Alltagstauglichkeit und kleinere Schwächen bei Display und Sensorik. Interessierte Sportler sollten die weitere Entwicklung im Auge behalten. Mit einigen Verbesserungen könnte die Qidi Vida aber tatsächlich zu einer ernsthaften Alternative für Smartwatches und Radcomputer werden.

QIDI Vida ab 379 US-Dollar zu haben

Die Preise für die verschiedenen Versionen der Brille beginnen bei 379 US-Dollar für die WLAN-Basisversion und reichen bis zu 509 US-Dollar für die voll ausgestattete 4G-Version. Umgerechnet sind das etwa 350 Euro bzw. 470 Euro. Frühbucher können jedoch von Rabatten profitieren, die bis zu 27 Prozent unter dem erwarteten Verkaufspreis liegen. Die Kampagne bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter läuft noch einige Tage und hat bereits viele Unterstützer gefunden.

Verschiedene Gläser und Farben stehen zur Auswahl, sodass die Träger ihre Brille individuell an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können. Die ersten Exemplare sollen im Juli 2024 ausgeliefert werden. Die Brillen werden weltweit verschickt.

Anzeige
Crowdfunding | Kickstarter | smart - 21220c91d16e40e0a048e96fc6175be8
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingKickstartersmart

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber