eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Sogar 200 Euro billiger: Neue E-Bike Modelle mit Riemenantrieb bei Lidl

von Sonja Wohltmann
6. März 2024
in E-Bike
Crivit-X-Y-2nd-Lidl-Titelfoto-E-Bike-News

Lidl stellt seine neuen Crivit E-Bikes vor und scheint auch mit dem Preis Maßstäbe setzen zu wollen: Das sportliche Crivit X.2 und das elegante Crivit Y.2 sind zum Start der neuen Serie 200 Euro günstiger zu haben als die Vorgängermodelle.

Anzeige

Unverändert sind dabei der starke Motor und der Akku in der Sattelstütze – neu ist eine umfangreichere Ausstattung mit Gepäckträger und Bremslichtfunktion. Frischen Wind bekommt das Lidl-Urban-Pedelec außerdem mittels Komponenten von Shimano und Schwalbe.

Cleane Optik und bewährte Technik spielen weiter die Hauptrolle

Unter der Eigenmarke Crivit bietet der Discounter zwei designstarke Modelle an: das X mit Diamantrahmen und das Y mit Tiefeinstieg ohne Oberrohr, die in einer ersten Version letztes Jahr auf den Markt kamen.

Anzeige

Auf den ersten Blick hat sich bei der zweiten Generation, nicht viel verändert. Optisch besticht das City-Elektrofahrrad weiter mit seinem aufgeräumten Design: Kabel und Seilzüge sind unsichtbar im Rahmen verlegt. Lidl setzt beim Modellupdate wie zuvor auf den herausnehmbaren 360-Wattstunden-Akku von LG im Sattelrohr, der sich nahtlos in den Rahmen einfügt.

Crivit-X-2-olive-Lidl-E-Bike-News
Crivit Urban E-Bike X.2 in Olive Green – der Akku versteckt sich im Sattelrohr

Motorisiert sind beide Varianten mit dem bewährten M080 Mivice-Antrieb in der Hinterradnabe, der bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment liefert. In Kombination mit einem Drehmomentsensor ergibt sich ein gut abgestimmtes Gesamtpaket mit natürlichem Fahrgefühl.

Verbunden ist das Ganze mit einem langlebigen Karbonriemen, der im Vergleich zur Kette besonders wartungsarm ist. Gänge haben beide E-Bike-Varianten allerdings keine.

Anzeige

Neue Features und Boost-Funktion

Schon beim ersten Launch hatten wir einen Seitenblick auf das VanMoof gewagt und Parallelen entdeckt. Nun ist neben der cleanen Optik ein weiteres Feature hinzugekommen, das an die stylischen E-Bikes aus den Niederlanden erinnert: Per Boost-Taste befördert dich das neue Crivit-X.2 bei Bedarf mit maximaler Motorpower vorwärts, und zwar bis zu 20 Sekunden lang.

Die neuen E-Bikes warten mit drei Unterstützungsstufen auf und werden via Mikrobuttons am Lenker angesteuert. Eine LED-Frontleuchte bringt Licht in die Dunkelheit und hinten ist sogar eine Bremslichtfunktion verbaut.

Crivit-Lidl-Front-E-Bike-News

Optisch fällt der standardmäßig verbaute AtranVelo-Gepäckträger auf, der mit einem Klicksystem ausgestattet ist und kompatible Taschen komfortabel aufnimmt. Zudem ist am Lenker eine Handyhalterung der Marke SP Connect vormontiert und im unteren Rahmen befindet sich ein Versteck für einen Smart-Tracker. Mit rund 1 kg mehr macht sich das zusätzliche Equipment bemerkbar, wobei 21 kg Gesamtgewicht überschaubar bleiben.

Shimano und Schwalbe – renommierte Namen jetzt auch bei Crivit

Der Discounter hat sich bei der 2. Generation dazu entschieden, dem Alltagsbiker bei Bremse und Reifen bekanntere Marken wie Shimano und Schwalbe zu präsentieren. Die Schwalbe-Allround-Bereifung weist einen Pannenschutz auf und ist mit Reflexstreifen verziert. Für eine gute Verzögerung sind beide Bikes mit der bewährten Shimano MT200 Scheibenbremse (hydraulisch) ausgestattet.

Mehr zum Thema
  • Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
    Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
  • Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro
    Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Neue Lidl-Pedelecs aktuell 200 Euro günstiger als Vorgänger

Crivit-Y-2-berry-blush-Lidl-E-Bike-News
Crivit Urban E-Bike Y.2 in Berry Blush – Tiefeinsteiger mit Riemenantrieb

Die Version X mit Diamantrahmen ist für Körpergrößen von 170 bis 195 cm vorgesehen, die Y-Version mit Tiefeinstieg für etwas kleinere Radler zwischen 160 und 190 cm. Beide Modelle haben eine Rahmenhöhe von 50 cm und 27,5-Zoll-Reifen. Wer im Lidl-Online-Shop vorbeischaut, findet das Crivit X.2 und das Crivit Y.2 zu einer UVP von 1.299 Euro. Damit unterbieten sie den Preis der Vorjahresmodelle um 200 Euro.

Alu-Rahmen | City E-Bike | Crivit - 92503c4a1ad3427b8a7a5bf9c7fe1e11
Anzeige

Auch interessant

  • Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
  • Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • Krass reduziert: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro Krass reduziert: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Alu-RahmenCity E-BikeCrivitGates KarbonriemenMIVICERiemenantriebScheibenbremseSchwalbeShimanoUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
    Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
  • Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro
    Riemenantrieb für wenig Geld: E-Bikes ohne Kette unter 2.000 Euro
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
    100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • Krass reduziert: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro
    Krass reduziert: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro
  • Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig
    Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber