eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Solar Cycle: Solarzellen am E-Bike laden Bosch-Akku auf

von Christian Schindler
1. Dezember 2014
in Technik
Solar Cycle - E-Bike mit Solarzellen in den Rädern

Solar Cycle - E-Bike mit Solarzellen in den Rädern

Kilometerweit E-Bike fahren, ohne an die Steckdose zu müssen, verspricht das niederländische Unternehmen Solar Cycle. Solarzellen in den Rädern laden dazu den Akku bei Sonneneinstrahlung auf. Der vorgestellte Prototyp basiert auf dem Bosch-Antrieb. 

Anzeige

Für den Einsatzzweck nutzt das Unternehmen von Solar Application Lap entwickelte Solarpanele mit Nanotechnologie. Das Solar Cycle ist eine Technologiedemonstration, wobei eine Serienvariante etwa 500 Euro mehr kosten solle, als ein konventionelles Pedelec.

Die eingesetzte Technologie soll auch mit verschiedenen Akkugrößen und -geometrien zurechtkommen und so effizient wie bisherige Zellen sein. Bei gutem Wetter lässt sich der Akku innerhalb von vier bis fünf Stunden aufladen. Dabei nutzen die Entwickler Induktion, um den erzeugten Strom in die Batterie zu speisen.

Anzeige

Der Prototyp baut auf einem bestehenden E-Bike auf, doch Solar Cycle erwägt eigene Testmodelle auf den Markt zu bringen. 250 Stück sind für Anfang 2016 geplant. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll es erste Serienmodelle geben.

Auf dem Weg dorthin hat das Unternehmen Räume im Innovation Lab der Technischen Universität in Eindhoven bezogen. Zu der Förderung gehört eine Finanzspritze von 60.000 Euro.

Die Idee Solarzellen in einem E-Bike unterzubringen, um die Reichweite zu erhöhen, ist nicht neu. Mit dem Ele gibt es ein Konzept, bei dem die Zellen in den Rädern sich sogar nach der Sonne ausrichten. Auch Bastler experimentieren mit der Kraft des Lichts. Die Sahara wurde mittels dieser Technik bereits durchquert. Ebenso wurden schon vierrädrige Demobikes vorgestellt: The Elf ist eine Kombination aus Solar-Pedelec und Auto.

Anzeige

Die Mitgründer von Solar Lab Application Guus Faes wird die Effizienz der Solarzellen mit Nanotechnologie auf jeden Fall beim zweiten „Sun Trip“ unter Beweis stellen, ein Rennen von Solarfahrzeugen zwischen Mailand in Italien und Astana in Kasachstan. Es gilt 8.000 km auf einem E-Bike zu überwinden.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Solar-Rekord gebrochen: Neue Technik lässt Silizium-Zellen alt aussehen Solar-Rekord gebrochen: Neue Technik lässt Silizium-Zellen alt aussehen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschItalienPrototypSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
    Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Solar-Rekord gebrochen: Neue Technik lässt Silizium-Zellen alt aussehen
    Solar-Rekord gebrochen: Neue Technik lässt Silizium-Zellen alt aussehen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mercedes entwickelt Solarlack: E-Auto könnte 12.000 km ohne Ladesäule fahren
    Mercedes entwickelt Solarlack: E-Auto könnte 12.000 km ohne Ladesäule fahren

Kommentare 1

  1. H Van Brumma says:
    10 Jahren ago

    wie geil…..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber