eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star Wars hebt ab

von Simon Stich
19. Mai 2025
in Technik
Das Jet-Motorrad Airbike im Flug

Mit dem Airbike zeigt das polnische Unternehmen Volonaut, wie persönliche Luftfahrt in Zukunft aussehen könnte: kompakt und auf das Wesentliche reduziert. Es hat keine sichtbaren Rotoren, dafür aber einen Jet-Antrieb und Star-Wars-Gefühl.

Anzeige

Volonaut: Wie ein Motorrad für den Himmel

Das Airbike von Volonaut soll weder Drohne noch klassischer Helikopter sein, sondern ein neuartiges Ein-Personen-Fluggerät. Der Fahrer sitzt wie auf einem Motorrad, blickt nach vorn und ist von nichts außer Luft umgeben. Gesteuert wird das Airbike per Flugcomputer. Der Antrieb soll auf Düsentechnik basieren, zu Details hält sich der Entwickler Tomasz Patan aber noch bedeckt.

Das Airbike von Volonaut

Was das Gerät von anderen Konzepten unterscheidet, ist vor allem die zugrundeliegende Philosophie. Volonaut setzt eigenen Aussagen zufolge nicht auf urbane Mobilitätslösungen wie App-gesteuerte Lufttaxis oder Plattformökonomie. Vielmehr gehe es um Individualität, um die unmittelbare Verbindung zwischen Mensch und Maschine – und um den Traum vom freien Flug. Der freie 360-Grad-Blick soll nicht nur ein Gefühl von Kontrolle, sondern vor allem eines von Unabhängigkeit vermitteln, eben genau wie beim Speeder Bike aus Star Wars.

Anzeige

Technisch basiert das Airbike auf einem extrem leichten Carbonrahmen und nutzt additiv gefertigte Bauteile aus dem 3D-Drucker. So bringt es laut Hersteller gerade einmal ein Siebtel des Gewichts eines herkömmlichen Motorrads auf die Waage. Die Entscheidung für einen Jet-Antrieb statt Rotoren dürfte auch eine Sicherheitsüberlegung gewesen sein, da sich drehende Teile in Körpernähe schnell als problematisch erweisen können. Aufgrund seiner kompakten Bauweise kann sich das Airbike sogar durch vergleichsweise enge Räume bewegen, wie enge Schluchten oder Waldgebiete. So sieht es zumindest im offiziellen Launch-Video aus, das die Firma vorgelegt hat:

Volonaut: Wann erscheint das Jet-Motorrad?

Ein genaues Datum für eine Markteinführung gibt es nicht. Auch zur rechtlichen Zulassung hält sich das Unternehmen bedeckt. Sicher ist nur: Der erste erfolgreiche Testflug fand laut Entwickler Tomasz Patan bereits im Mai 2023 statt, nachdem mehrere Prototypen fehlgeschlagen waren. Die Aufnahmen des fliegenden Motorrads über Wüsten und Wäldern wirken spektakulär. Laut Patan wurde dabei auf Tricks, Effekte und KI verzichtet, es wurde lediglich gutes Kamerahandwerk eingesetzt.

Was bleibt, ist ein faszinierender Prototyp, der eine neue Perspektive auf persönliche Mobilität aufzeigt. Das Airbike ist noch kein fertiges Produkt, keine Lösung für den Pendelverkehr und auch kein Lufttaxi. Es ist jedoch ein technisches Experiment, das zeigt, wie sich Fortbewegung anfühlen könnte, wenn man sie nicht mehr an Infrastruktur, Verkehr oder Streckennetze koppelt.

Anzeige
3D Drucker | Drohne - 6dfb7105dee548fcb95ae11404dbad3b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: 3D DruckerDrohne

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber