eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Spicy Curry: Das Cargo-E-Bike Made in USA

von Julia Oesterreich
20. Juni 2015
in E-Bike
USA - spicy curry sf web1

Der kalifornische E-Lastenrad Spezialist Yuba Bicycles hat sich für seine neueste Kreation mit Currie Technologies zusammen getan. Aufgetischt wird nun das Spicy Curry, ein robustes Cargo E-Bike, das zunächst nur dem US-amerikanischen Markt serviert wird.

Anzeige

Vor allem Familien und kleine Unternehmen soll das Spicy Curry ansprechen. Wer Kinder oder Güter zu transportieren hat und dafür bislang immer erst den Minivan anschmeißen musste, kann seine Fracht jetzt aufs E-Bike umladen.

Das Cargo-E-Bike als Pick-Up Ersatz

Schmackhaft gemacht werden soll das Spicy Curry durch die robuste Ausstattung und Alltagstauglichkeit. Das Transport E-Bike wiegt 25kg und kann mit einer Zuladung von bis zu 136kg belastet werden. Der Rahmen ist eigens für die vielfältigen Anforderungen an ein E-Lastenrad konzipiert und so stabil gestaltet, dass der Hersteller eine lebenslange Garantie gibt.

Anzeige

Angetrieben wird das Cargo E-Bike von einem TranzX M07HC Mittelmotor,  der in der hier verwendeten 48-Volt-Version Currie Technologies Centerdrive heißt und mit 350 Watt Leistung und einem Drehmoment von 70 Nm aufwartet. Der Akku sitzt hinter dem Tretlager, die 417Wh sollten für mittlere Distanzen in der Stadt ausreichen. Das Spicy Curry ist für den US-amerikanischen Markt konzipiert. Das bedeutet, neben dem Pedelec-Modus gibt es auch die Möglichkeit das E-Bike per Gasgriff auf bis zu 20 Meilen/Stunde zu beschleunigen,  also auf circa 32km/h.

Die Fracht trägt Yubas neues Modell hinten. 20-Zoll Räder sorgen für einen niedrigen Schwerpunkt und machen das Beladen bequem. Platz hat der robuste Rahmen für eine Transportbox, zwei hintereinander montierte Kindersitze mit Anschnallgurten oder eine längliche Ladefläche.

Alltagstauglich dank Beleuchtung, Schutzblechen, solider Schaltung

Serienmäßig ausgestattet ist das E-Bike neben der hydraulischen Scheibenbremse und 8-Gang-Schaltung von Shimano, auch mit LED-Beleuchtung, Schutzblechen, einem Zweibein-Ständer und einer Diebstahlsicherung. Sämtliche der von Yuba bereits angebotenen Komponenten sind auch mit dem Spicy Curry kompatibel. So kann das E-Bike beispielsweise mithilfe des Sitzkissens Yuba Soft Spot und einem Haltegriff auch dazu genutzt werden, mit der Oma hinten drauf einen entspannten Sonntagsausflug zu machen.

Anzeige

Erstmals präsentiert wurde das Spicy Curry auf dem Sea Otter Classic in Monterey, Kalifornien, einem der weltweit größten Bike Festivals mit rund 10.000 Ausstellern und 65.000 Besucherinnen und Besuchern. Vertrieben wird das E-Lastenrad zur Zeit nur in den USA über Yuba Bikes und Currie Technologies. Der Kaufpreis liegt bei 4.500 US-Dollar.

USA - IMG 5597 4 edit
USA - spicy curry truckbed
USA - spicy curry 1 150x150
USA - spicy curry 6 150x150
USA - spicy curry sf web2 150x150
USA - spicy curry sf web1
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: USA

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber