eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Studie sagt: E-Bike fahren ist so sicher wie radeln

von Julia Oesterreich
27. Juni 2015
in Branchen News
E-Bike Sicherheit | S-Pedelec | Sicherheit - 0078 Kalkhoff NEU

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat in einer Untersuchung festgestellt: Pedelec und E-Bike fahren ist nicht gefährlicher als Radfahren. Gleiches hat bereits der Zweirad Industrie Verband (ZIV) nachweisen können. Trotz der höheren Geschwindigkeit, insbesondere bei S-Pedelecs oder E-Biks die bis 45 km/h unterstützen, bleibt das  Unfallrisiko im Vergleich zu herkömmlichen Rädern gleich.

Anzeige

Kaum Unterschied zwischen E- und Normalrad

Dies zeigt eine Studie des UDV, die Mobilität, Geschwindigkeit und Risiken im Verkehrsalltag von Elektroradfahrern im Vergleich zu Radfahrern untersucht hat. Dazu wurden auch Autofahrer beobachtet, wie sie die gefahrenen Geschwindigkeiten einschätzen und die amtliche Verkehrsunfallstatistik untersucht.

90 Menschen im Alter zwischen 16 und 83 Jahren wurden für diese Studie vier Wochen lang dokumentiert. An der Fahrverhaltensstudie beteiligt waren 31 Fahrräder, 49 Pedelecs/E-Bikes bis 25 km/h Unterstützung und 10 S-Pedelecs, Die Bikes wurden mit Messtechnik wie Sensoren und Kameras versehen, so dass alle Bewegungen, Wege und Geschwindigkeiten aufgezeichnet werden konnten.

Anzeige

Die Auswertung der Daten zeigte, dass Pedelec und E-Bike Fahrerinnen und Fahrer keineswegs dazu neigen mithilfe ihrer Motorkraft durch die Stadt zu jagen. Das Verhalten in puncto Nutzung, gefahrener Wegstrecke und Geschwindigkeit unterscheidet sich kaum. Die Unterstützung durch den Elektroantrieb wird also nicht missbraucht, sondern genutzt, um in anstrengenden Fahrsituationen wie bei Steigungen oder beim Losfahren weniger Kraft aufwenden zu müssen.

stromer_shooting_barcelona_376

Problem Autoverkehr

Die größte Gruppe der Unfallverursacher sind Autofahrer und Autofahrerinnen. Die Beobachtung zeigte, dass sie oft noch Probleme haben, die Geschwindigkeit von E-Bikes richtig einzuschätzen. Getestet wurde auch, ob das Tempo selbst Ursache für die Gefährdung ist. Nein, sagt der GDV, vielmehr sind die Menschen hinter dem Steuer in der Verantwortung umsichtig(er) zu fahren.

201408_STROMER_Lifestyle_4

Unvorsichtigkeit größtes Risiko

Dennoch bleibt darauf hinzuweisen, dass es vor allem eine Gruppe von Benutzern sind, die ein Unfallrisiko durch unvorsichtiges Fahren erhöhen können. Ältere Menschen, die länger kein Zweirad gefahren sind, jetzt aber dank eines E-Bike wieder radelnd mobil sind, stehen manchmal vor Problemen. Bei schwierigen Abschnitten wie einer Bergabfahrt, zu dichtem Verkehr oder nasser Fahrbahn überschätzen sich manche Nutzer und Nutzerinnen noch und es kommt zum Sturz. Daher ist es besonders wichtig, sich beim Kauf oder Leih eines E-Bikes gut über Benutzung und Besonderheiten zu informieren.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike SicherheitS-PedelecSicherheitStudieZIV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich
    Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich

Kommentare 1

  1. Rüdiger says:
    10 Jahren ago

    Rauchen soll doch nicht gesundheitsschädlich sein.

    Gezeichnet: Dr.Marlboro

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber