eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Trelock feilt an Fahrradbeleuchtung der Zukunft: Was steckt dahinter?

Trelock präsentiert ein Vehicle-to-X-Kommunikations-Beleuchtungssystem

von Ralf Schmidt
4. August 2022
in E-Bike
Trelock_StreetScreen_Expl_2

Das Display im Automobil hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Details sind sichtbar, sodass du schneller auf Gefahren reagieren kannst. Auf dem E-Bike sieht es jedoch bislang anders aus, denn die Beleuchtung dient nur als Lichtquelle. Das will Trelock mit seiner neuen Technologie ändern.

Anzeige

Fahrradbeleuchtung, die Lichtanimationen auf die Straße projiziert

Trelock präsentierte auf der Eurobike 2022 ein Konzept, welches die Sicherheit von E-Bike-Fahrern im Straßenverkehr verbessern soll.
Das spezielle Lichtkonzept beinhaltet einen Scheinwerfer, der über verschiedene kleine Spiegel in der Lage ist, Bilder auf die Straße zu projizieren.

https://ebike-news.de/wp-content/uploads/2022/08/Trelock-.mp4

Die Straße dient dem System gewissermaßen als Leinwand, um verschiedene Hinweise in einfacher Form weitergeben zu können.
Dies soll zum einen dem Fahrer selbst zugutekommen, gleichzeitig jedoch auch anderen Verkehrsteilnehmern dabei helfen, Gefahren zu erkennen und diese zu umgehen.

Anzeige

Funktionsvielfalt im Testlabor

Auch wenn Trelock das Lichtsystem bereits auf der Eurobike 2022 vorstellte, so ist noch nicht absehbar, inwieweit es die Zukunft tatsächlich mitbestimmen wird.
Sicher ist jedoch bereits jetzt, dass die verschiedenen Möglichkeiten durchaus interessant sind. So kann das Streetscreen-System beispielsweise Symbole für eine nasse Straße oder Eis auf den Untergrund projizieren.

Trelock_StreetScreen_Expl_1

Ein Abbiegepfeil weist andere Verkehrsteilnehmer hingegen darauf hin, dass das Überholen an dieser Stelle keinen Sinn macht. Ein ausgestreckter Arm lässt sich so zumindest in Theorie vermeiden.

Das System soll so schnell sein, dass es in der Lage ist, auch plötzlich auftretende Probleme, wie eine geöffnete Autotür, zu erkennen und dich als Radfahrer sofort zu warnen. Weit weniger sicherheitsrelevant, jedoch durchaus nützlich sind Erinnerungsmöglichkeiten. So soll das System mit dem E-Bike komplett verbunden werden können, um den Akkustand anzuzeigen und dich beim Stoppen an das Abschließen deines Rads zu erinnern.

Anzeige

Trelock_StreetScreen_Locking

Über ein personalisiertes Lichtdesign dürften sich vor allem die möglichen Hersteller freuen, die Wege suchen, ihre neuen E-Bike-Modelle gekonnt in Szene zu setzen. Auch Logos sollen nämlich mit der Technologie möglich sein.

Zukunftstechnologie oder realistische Erwartungen

Dass es Trelock damit zur Marktreife schaffen kann, ist sicher realistisch. Immerhin kann das Unternehmen auf eine 160-jährige Geschichte zurückblicken und hat viel Erfahrung im Bereich der Fahrradbeleuchtung sowie des Baus von Displays. Ob das System jedoch eine Straßenzulassung erhält und wie lange du dich noch gedulden musst, bis es tatsächlich so weit ist, steht hingegen bislang in den Sternen. Fraglich ist zudem, wie sinnvoll ein solches System generell ist, da es allenfalls in der Dunkelheit genutzt werden kann. Hier könnten Sicherheitsfeatures jedoch durchaus eine Rolle spielen.

Beleuchtung | Trelock - 528a8488e8bb463497ca2c18b0f29494
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungTrelock

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber