eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Tüftler baut verrücktes E-Bike mit 20-Zoll-Autofelgen von AMG

von Marcus Schwarten
31. Dezember 2022
in E-Bike
Tüftler baut verrücktes E-Bike mit 20-Zoll-Autofelgen von AMG - eBikeNews

Autofans definieren die Optik ihres Autos unter anderem über die Größe der montierten Felgen. Bei Fahrrädern und E-Bikes ist dieser Trend – abgesehen von den Fat Bikes – bisher nicht wirklich angekommen, da hier deutlich mehr die Funktionalität und der Leichtbau im Fokus stehen. Ein Tüftler hat es allerdings auf die Spitze getrieben und ein E-Bike mit 20 Zoll großen Autofelgen von AMG gebaut.

Anzeige

Der YouTuber HennyButabi hat ein ganz besonderes Fat Bike mit Status-Symbol-Charakter entwickelt. Es rollt auf nichts Geringerem als 20 Zoll großen Felgen von AMG samt 225/35-Autoreifen durch die Straßen. So konnte sich der AMG-Fan seinen Traum erfüllen, auch auf zwei Rädern den prestigeträchtigen Stern zu zeigen. Neben den fetten Reifen setzt der Entwickler unter anderem zwei 350 Watt starke Motoren eines Hoverboards sowie zwei 48 V Lithium-Packs mit 72.000 mAh als Akkus ein. Das Chassis ist allerdings ziemlich kantig.

E-Bike mit AMG-Felgen - eBikeNews

75 kg schwer und 40 km/h schnell

Das Ergebnis sieht zwar absolut spektakulär und ungewöhnlich aus, hat aber auch seine Tücken. Denn aufgrund der breiten Spur und einem Gewicht von rund 75 kg – ohne Fahrer wohlgemerkt – ist das Fahren auf dem AMG-Fatbike durchaus gewöhnungsbedürftig. „Es fährt ziemlich gut, ist aber sehr schwer, so dass man sich daran gewöhnen muss, um Kurven zu fahren,“ so HennyButabi. Als Höchstgeschwindigkeit sind 40 km/h möglich. Zudem ist Vortrieb auch ohne eigenes Treten gegeben. In Deutschland wäre das Bike also nicht nur zu schnell, sondern auch durch den autonomen Motorbetrieb illegal. Aber es soll ja auch nicht in Serie gehen.

Anzeige

In dem unten eingebundenen Video kannst du nicht nur das Fat Bike mit AMG-Felgen in 20 Zoll in Aktion sehen. Sondern du kannst auch alle Arbeitsschritte des Eigenbaus von HennyButabi mitverfolgen, z. B. wie die Fahrradbremsen in die riesigen Felgen kommen. Definitiv ein absolutes Unikat.

Auto | DIY | E-Bike - 95b6cca042314995bc8350131d8beefd
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer? Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutoDIYE-BikeMercedes-Benz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 3

  1. Maarqs says:
    2 Jahren ago

    Zitat: „Zudem ist Vortrieb auch ohne eigenes Treten gegeben. In Deutschland wäre das Bike also nicht nur zu schnell, sondern auch durch den autonomen Motorbetrieb illegal.“

    Selbstverständlich kann man so ein „Bike“ auch in Deutschland rechtskonform zulassen! Nachdem es sich um ein Fahrzeug handelt, das auch fahren kann, wenn man nicht in die Pedale tritt, handelt es sich dann rechtlich um ein Motorrad. Und der englische Begriff „bike“ ist ohnehin nicht nur für Fahrräder reserviert, sondern kann auch „Motorrad“ bedeuten.
    Wo ist also da das Problem?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      2 Jahren ago

      *wäre in Deutschland als Pedelec illegal. Du hast natürlich recht, theoretisch ist alles möglich. Die Zulassung eines selbstgebauten Motorrads ist in Deutschland allerdings durchaus mit hohen Hürden verbunden.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  2. Alex says:
    2 Jahren ago

    krass das sieht echt cool aus

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber