eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

VeloCity Aachen: E-Bike-Verleih mit 1000 Pedelecs geplant

von Christian Schindler
21. Mai 2013
in Branchen News
Aachen - Velocity Aachen

Anstatt E-Bikes zu kaufen, setzt das Projekt VeloCity Aachen auf Verleih. Insgesamt 1000 Pedelecs sollen im Stadtgebiet die Mobilität von Studierenden der Hochschulen RWTH und der FH Aachen auf innovative Weise nachhaltig verbessern. 

Anzeige

Das Projekt findet unter dem Dach des Vereins „Europäisches Netzwerk für bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität e.V.“ statt und könnte im Sommersemester 2014 umgesetzt sein. Die Ansprüche dabei sind hoch: Die neue Mobilität soll nach den Plänen der Macher bequem, flexibel, günstig und schnell sein – und auch die Umwelt schonen.

 

Ideen für die Umsetzung

In der Innenstadt soll ein flächendeckendes System von rund 100 Stationen entstehen, sodass der Anwender maximal 300 Metern bis zur nächsten Station laufen muss.

Anzeige

Ein einfaches Smart-Kartensystem ist für das einfache Entleihen zuständig. Durch die elektrische Unterstützung der Fahrzeuge lässt sich der Aktionsradius gegenüber dem Fahrrad erhöhen und eine Unabhängigkeit von Buslinienführungen erzielen. Der Basispreis für die Nutzung des Services soll nur 10 Euro pro Semester betragen, wobei die ersten 30 Minuten der Fahrt umsonst sind, unabhängig davon, wie viele Fahrten am Tag zusammenkommen.

48.000 Nutzer auf dem E-Bike

Rund 48.000 Studierende leben in Aachen. Sie alle könnten auf E-Bikes/Pedelecs umsteigen und damit Vorreiter sein. Elektrofahrräder verbrauchen sehr viel weniger Energie als Autos oder Busse und zudem zahlt sich Fahren mit einem Stromer auch für die Fitness aus. Wenn das Projekt Modellcharakter erhält, könnte es auf andere Nutzergruppen wie Touristen oder Pendler zu erweitern werden – allerdings zu anderen Preisen, so die aktuelle Planung.

Von der Vision zum Start gilt es noch einige Hürden zu nehmen. Das  Projektteam aus 15 Studierenden rund um den Projektleiter Nicolas Bognar ist noch auf der Suche nach Unterstützern, Sponsoren und Geschäftspartnern. Daher präsentieren die Studierenden auf der dritten Erlebniswelt Mobilität – mit dem Motto „Versöhnung von Ökonomie und Ökologie“ am 12. Juni 2013 im Kongresszentrum „Eurogress“ Aachen -das Projekt einem größeren Publikum.

Anzeige

Unterstützt wird VeloCity Aachen maßgeblich vom „Europäischen Netzwerk für bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität e.V.“, dessen  Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker ist. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und zudem Geschäftsführer der StreetScooter GmbH. Der StreetScooter ist das  erste Elektrofahrzeug, das explizit für den Kurzstreckenverkehr zusammen mit 80 mittelständische Unternehmen und zahlreiche Forschungseinrichtungen entwickelt wurde.

Weitere Informationen zu VeloCity auf der Projektseite.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Aachen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber