eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Veolo: Neuer, besonders vielseitiger Fahrradanhänger nicht nur für E-Bikes

von Marcus Schwarten
22. November 2023
in Allgemeines
Veolo ist ein lechter und viesleitiger Fahrradanhänger nicht nur für E-Bikes - eBikeNews

Wer viele, unhandliche oder schwere Dinge auf einem Fahrrad transportieren möchte, der greift meist zu einem Lastenrad. Ob nun mit oder ohne E-Antrieb, sind diese allerdings im Alltag nicht immer handlich, vor allem wenn man die Ladefläche gerade nicht braucht. Eine Alternative sind klassische Fahrradanhänger, von denen es gerade ein spannendes neues Modell auf den Markt geschafft hat.

Anzeige

Veolo Fahrradanhänger startet bei Kickstarter

Zumindest indirekt. Denn bisher gibt es den Veolo lediglich bei Kickstarter. Auf der Crowdfunding-Plattform ist vor einigen Tagen eine Kampagne zum Anhänger gestartet. Diese läuft noch über drei Wochen, hat das gesetzte Finanzierungsziel aber bereits fast erreicht. Es sieht also gut aus für den Veolo Fahrradanhänger. Wer die Entwickler – gebaut wird der Veolo übrigens in Deutschland – unter Berücksichtigung der üblichen Risiken von Crowdfunding-Kampagnen unterstützen möchte, kann dies ab 25 Euro bei Kickstarter tun. Den Fahrradanhänger selbst gibt es ab 550 Euro, was 30 Prozent weniger sind als die geplante unverbindliche Preisempfehlung.

Veolo - eBikeNews

Anhänger mit vielen Features, aber auch hohem Preis

Ein stolzer Preis, den Veolo mit dem neuen Fahrradanhänger später aufrufen will. Dafür bietet er aber auch einige Besonderheiten. Zum einen ist er mit 8,5 kg angenehm leicht und kann dank der zwei abnehmbaren Räder und der flachen Grundform besonders kompakt gelagert werden. So nimmt er bei Nichtgebrauch wenig Platz weg und lässt sich beispielsweise dank einer speziellen Halterung auch bequem an eine Wand hängen.

Anzeige

Einsetzbar soll der Veolo mit allen handelsüblichen E-Bikes und Fahrrädern sein. Er kann mit bis zu 80 kg beladen werden. Je nach Bedarf lässt sich die flache Basisplattform des Hängers mit verschiedenen aufpreispflichtigen Aufsätzen wie einer wasserdichten Tasche mit 240 l Volumen bestücken, um Einkäufe, Waren oder sogar ganze Surfbretter mit dem Fahrrad transportieren zu können. Einzig eine Sitzgelegenheit für den Kindertransport gibt es nicht.

 

Anhänger | Crowdfunding | Fahrradanhänger - ba0c9641e0ca4dcab07e414baede16d2
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnhängerCrowdfundingFahrradanhängerKickstarterStadtverkehrTransportTransportanhänger

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • E-Bike statt Auto: So bringst du deine Skiausrüstung zur Piste
    E-Bike statt Auto: So bringst du deine Skiausrüstung zur Piste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber