eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Verrückte Airbag Jacke: Kuriosität oder Lebensretter für RadlerInnen?

Eine neue Jacke mit selbstaufblasenden Luftpolstern startet demnächst auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter

von Nils
3. Juni 2021
in Allgemeines
Airbag Jacket von Urban Circus - eBikeNews

Urban Circus lebt von Crowdfunding-Projekten. Das junge Unternehmen hat es sich zu Aufgabe gemacht, am wichtigsten Punkt der Fahrrad- und E-Bike-Sicherheit anzusetzen: der Sichtbarkeit.

Anzeige

Seit 2016 bringen die Franzosen regelmäßig neue Jacken für E-BikerInnen und FahrradfahrerInnen auf den Markt. Die gelben oder orangen Warnwesten sollen der Vergangenheit angehören, stattdessen gibt es moderne Designs mit ansprechendem Muster – reflektierend und mit Signalwirkung.

Airbag-Jacke mit wiederverwertbarem Schutz für E-Biker

Urban Circus Airbag-Jacket - eBikeNews

Mit seinem neuen Produkt geht Urban Circus noch einen Schritt weiter. Nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Sicherheit im Falle eines Sturzes geht die neue Airbag Jacke an. Der Name ist dabei Programm, denn die Jacke funktioniert in der Tat wie ein Ganzkörper-Airbag.

Anzeige

Stürzt der Fahrer oder die FahrerIn mit dem E-Bike, soll dies innerhalb von Sekunden von der Jacke registriert werden. Das Ventil einer Gaskartusche öffnet sich und die Polster innerhalb der Jacke werden prompt mit Luft gefüllt. Ehe der oder die Stürzende auf dem Boden aufprallt, ist der Airbag aktiviert und fängt den Aufprall ab.

Ein ähnliches Prinzip kennen wir bereits vom Airbag-Helm Hövding, den wir bereits für euch testen durften. Die Airbag Jacke schützt jedoch nicht den Kopf, stattdessen befinden sich Luftpolster am Nacken, Rücken und Brust- und Bauchraum, um die sensibelsten Körperteile und Organe zu schützen.

Außerdem bietet dir Urban Circus einen entscheidenden Vorteil. Nach einem Sturz musst du nicht die gesamte Jacke umtauschen. Stattdessen wartest du, bis die Luftpolster sich entlüftet haben und besorgst dir beim Hersteller eine neue Druckluft-Kartusche für die Jacke.

Anzeige

Airbag Jacke ohne Licht - eBikeNews

Airbag-Jacke startet Anfang Juni

Die Polsterung beim Sturz scheint nach ersten Testvideos effizient zu funktionieren. Ob die Jacke jedoch häufige Verletzungsbilder wie Milzrupturen durch den Stoß gegen das Lenkerende ebenfalls verhindern kann, wird sich wohl erst mit den ersten Tests in Realsituationen zeigen. Nach Herstellerangaben braucht es bis zur vollständigen Entlüftung der Druckluftkartusche nur 0,08 Sekunden.

Auch optisch ist die Jacke trotz der verschiedenen Funktionen im Biker-Alltag durchaus tragbar. Wird die Jacke nicht von einer Lichtquelle angestrahlt, wirkst du darin so unauffällig wie ein Ninja. Erst bei Lichtkontakt erstrahlen die dunklen Reflexionsflächen in verschiedenen Farben.

Die Airbag-Jacke startet ab Donnerstag, 3. Juni 2021 auf Kickstarter. Der Preis ist mit 730 Euro jedoch ziemlich hoch. Vergleicht man den Preis der Airbag-Jacke mit den knapp 300 Euro für den angesagten Hövding-Helm, liegt der Preis allerdings im vertretbaren Bereich. Die Technik ist derzeit einzigartig. Und nicht zuletzt kann sie Leben retten.

Wer sich beeilt, kann allerdings ein Schnäppchen schlagen. Dank eines Sponsors ist es Urban Circus möglich, die ersten 20 Airbag-Jackets zum halben Preis wegzugeben. 365 Euro scheinen gerade für die Sicherheit von PendlerInnen und VielfahrerInnen schon eher einen Blick wert zu sein.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Mehr Infos rund um die Airbag-Jacket und weitere Produkte von Urban Circus findest du auf der Website der Jacken-Schmiede. Dort kannst du dich auch zum Newsletter anmelden und kurzfristig über den Projektstart informieren lassen.

Airbag | E-Bike Sicherheit | Hövding - c9b5495d036a4e349e2a856c97d28d93
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter aus Titan hat einen Haken 9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter aus Titan hat einen Haken
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AirbagE-Bike SicherheitHövdingJackeSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter aus Titan hat einen Haken
    9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter aus Titan hat einen Haken
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber