eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Von groß zu klein in 1 Sekunde – Das schnellste Falt-eBike der Welt

von Julia Oesterreich
2. Oktober 2015
in E-Bike
E-Faltrad | Kickstarter - 6b9e81381911296c7134d2e444899537 original

Zum Patent angemeldeter Faltmechanismus, wartungsfrei, leicht. Das Gi FlyBike möchte das ideale Pendlerfahrzeug sein. Durchdachte Technologie und cleveres Design machen’s möglich.

Anzeige

Start aus der ersten Reihe für das Gi FlyBike

Aus Argentinien kommt die neueste eBike Entwicklung, die auf Finanzierung über das Internet setzt. Und mit was für einem Erfolg. Innerhalb von nur fünf Stunden konnten die angestrebten 75.000 Dollar Startkapital auf Kickstarter eingesammelt werden. Die Firma hat schon letztes Jahr gute Erfahrungen mit Crowdfunding gemacht. Das damals eingeholte Geld hat man genutzt um eine brandneue, rundum verbesserte Version des Gi FlyBikes zu kreieren.

Der Grund für den Erfolg liegt auf der Hand: Das Gi FlyBike ist das ideale Fortbewegungsmittel für Pendler. Elektrisch, leicht, smart, mit ansprechendem Design und einem einzigartigen Faltmechanismus. Man dreht einen Hebel und hebt das Rad an. Innerhalb einer Sekunde ist das eBike auf die Hälfte seiner Größe zusammen geklappt und kann bequem mit in Bahn, Bus und den Aufzug genommen werden.

Anzeige

30c3e6cb1f6ece3a54ae1f4dd606786a_original_1600px

Besser für den Nahverkehr – eBike Pendeln

eBikes sind das beste Fortbewegungsmittel in der Stadt. Besonders für Pendler, die so unverschwitzt, ausgeglichen und schnell zur Arbeit und nach Hause fahren können. Das haben auch drei junge Freunde aus Argentinien, Lucas Toledo, ein Technik-verliebter Unternehmer, Agustìn Agostinoy, ein Industriedesigner, und Eric Sevilla, Wirtschaftsexperte, fest gestellt. Vor einigen Jahren wurde ihr Heimatland durch einen mehrtägigen Streik der Angestellten des Öffentlichen Verkehrs lahm gelegt wurde. Schnell war ihnen bewusst, dass der Massentransport nicht immer die beste Lösung ist. Seitdem tüfteln die drei an der Entwicklung des idealen Pendler-Fahrzeugs.

Die Macher von Gi FlyBike fanden heraus, dass Pendlern drei Punkte  am wichtigsten sind:

  1. Unabhängigkeit  – nicht länger an Fahrtzeiten und Streckenführung des ÖPNV gebunden zu sein
  2. Beweglichkeit – sich flexibel den Straßenverhältnissen anpassen und nicht mit dem Auto auf zugestauten Straßen stehen
  3. Umweltfreundlichkeit – beim täglichen Transport so wenig Umweltbelastung wie möglich zu schaffen

Per Klapprad zum Erfolg

Eine Lösung für Pendler, ihre zahlreichen Fahrten angenehmer, sportlicher und umweltfreundlicher zu machen, ist das Faltrad. Dank kompakter Größe kann es immer da eingesetzt werden, wo Bahn, Bus oder Auto nicht hinkommen. Das Problem vieler Klappräder jedoch ist ihr nicht gerade ansprechendes Design. Kleine Räder, viele Schrauben, Klemmen und komplizierte Falttechnik.

Anzeige
1cf750c33290aa850a600e8dbafc9ea4_original
127 Teile für ein eBike

Agustìn Agostinoy, Industriedesigner und Chefentwickler des Gi FlyBike, möchte nicht, dass seine Kunden wie Zirkusclowns auf zu kleinen Rädern aussehen. Für ihn war wichtig, dass sein Konzept ebenso funktional wie stylish ist. Ein ausgereiftes, praktisches eBike, dass auch ein Desgin-Statement ist, mit dem sich die Fahrenden ausdrücken können.

„Das Gi Flybike symbolisiert unseren Wunsch, die Welt besser zu machen. Die Fahrt zur Arbeit beeinflusst die Erwartungen an den Tag, aber – wichtiger noch – sie prägt unsere Perspektiven, unsere Gesellschaft, und unseren Planeten. Das durchdachte Design und die Technologie des Gi FlyBike kann uns in die nächste Transport Generation führen, effizientere und umweltfreundliche Städte mit glücklicheren Menschen schaffen.“

Das Ideale Pendler-eBike

Das Gi FlyBike hat volle 26 Zoll Reifen mit eigens gefertigten Messerspeichen und Felgen, wiegt nur 17 Kilogramm und hat eine aufregend futuristische Rahmengestaltung. Gefertigt ist dieser aus einer 100% recycelbaren Aluminiumlegierung, die auch in der Luftfahrtindustrie Verwendung findet. Dazu ist das Rad praktisch wartungsfrei, das Ölen der Kette entfällt, weil ein Riemen eingesetzt wurde, und platte Reifen müssen auch nicht befürchtet werden, das eBike fährt auf robusten Vollgummi-Reifen.

Den elektrischen Antrieb übernimmt ein bürstenloser 36 V Hinternaben-Motor von Bafang. Die eigens für dieses Bike gebaute 6 Ah LifePo4-Batterie ist von Samsung und fest im Unterrohr integriert. Dadurch ist sie zwar nur direkt am Rad ladbar, aber auch etwas widerstandsfähiger gegenüber Außentemperaturen. Eine volle Aufladung ist in vier Stunden erreicht. Die Reichweite des Akkus liegt bei Pendler-freundlichen 60 Kilometern. Gebremst wird mittels Scheibenbremsen.

https://youtu.be/_k25WCQcgWk

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Der 1-Sekunden Faltmechanismus

Das Entwicklungsteam von FlyBike hat sich einen ganz neuen Falt-Mechanismus überlegt, und den auch gleich zum Patent angemeldet. Beim Gi FlyBike reicht es, einen Griff zu betätigen und das Rad nach oben zu ziehen: Das Hinterrad rollt nach vorne, das Rad ist nur noch halb so lang – 90 cm statt der eh schon kurzen 170 cm im ausgeklappten Zustand.

Smartes Sharing

Wie mittlerweile fast Usus, gibt es auch für das neue eBike aus Argentinien eine eigene Smartphone-App. Per Bluetooth mit dem Bordcomputer verbunden, lassen sich hier das Licht an- und ausschalten, Navigationsfunktionen einschalten, oder aber Freunde zur Benutzung des Rads einladen indem man ihnen den Zugangscode schickt. Denn das Gi FlyBike verfügt über einen integrierten Diebstahlschutz, der automatisch aktiviert wird, wenn das Smartphone weiter als fünf Meter vom Bike weg ist.

cd8df238932dd8e7d4c76b01c027c155_original

Aber keine Sorge, auch bei Ausfall des Smartphones kann das Rad noch fahren, es lässt sich genauso mit dem Schlüssel anlassen. Und wenn es nur an der Handy-Batterie lag, hilft das Pendler-Bike weiter. Über einen USB-Anschluss am Lenker kann man während der Fahrt das nachladen.

Wo gibt’s das?

Zur Zeit läuft noch die Kickstarter-Kampagne, aber das FlyBike-Team ist schon dabei, ein Netz von Servicepartnern in Nord- und Südamerika und in Europa aufzubauen. Die Massenproduktion und Lieferung ist für den Juli 2016 geplant.Für die ersten 300 Unterstützer gibt es das Gi FlyBike für 1990 Dollar, dann steigt der Preis auf 2.290 Dollar.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FaltradKickstarter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Kommentare 1

  1. Jakub Ditrich says:
    10 Jahren ago

    6Ah and 60 km range with 80 kg rider. Come on :-) :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber