eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Von wegen Krise: E-Bike-Boom trotzt Konsumeinbruch

von Nils
13. März 2024
in Branchen News
2020 Fahrrad E-Bike - eBikeNews

Konsumkrise und trotzdem E-Bikes kaufen? Derzeit scheint es ganz danach auszusehen, als ob die Fahrradbranche mit einem blauen Auge davon kommt. Anfang des Jahres meldeten viele Händler volle Lager – und zu wenige Abnehmer. Hin und wieder hieß es, die Modellsaison 2024 würde platzen – oder nur in stark reduzierter Form in die Fahrradläden einrollen. Immer noch verkaufen Händler ihre hochwertigen Vorjahresmodelle teilweise zum Schleuderpreis.

Anzeige

Doch wer sich die tatsächlichen Zahlen der Branche anschaut, merkt, dass man sich zwar nicht auf den Lorbeeren der Corona-Jahre ausruhen kann, der Trend zum Rad – und vor allem zum E-Bike –  jedoch auch weiterhin nicht aufzuhalten ist.

2023 war insgesamt ein stabiles Jahr

Vor allem, was die Umsätze der Fahrradbranche angeht, zeigt der Markt weiter eine hohe Nachfrage. Mit 7,06 Milliarden Euro betrug der Umsatz 2023 etwa 0,3 Milliarden Euro weniger als im Rekordjahr 2022, jedoch immer noch eine halbe Milliarde mehr als 2021. Mit Blick auf das Vor-Corona-Jahr 2019 mit nur 4 Milliarden Euro Umsatz gibt es also nur wenig Grund zur Panik.

Anzeige

Auch Burkhard Stork, Geschäftsführer des Zweirad Industrie Verbandes ZIV, sieht die Zahlen positiv: „Wir freuen uns sehr, dass Fahrräder und E-Bikes weiterhin von den Verbraucher:innen für die tägliche Mobilität und in der Freizeit hoch im Kurs stehen.“ Außerdem sieht er die deutsche Zweirad-Industrie als weltweit konkurrenzfähig. „‚Engineered in Germany‘ und ‚Made in Europe‘ sind bei E-Bikes die Garanten für Ingenieurskunst, Design, Qualität, Nachhaltigkeit und Werterhalt“, sagt Stork.

Erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder verkauft

Insgesamt sind laut Schätzungen der ZIV aktuell 84 Millionen Fahrräder auf den deutschen Straßen unterwegs – davon etwa 11 Millionen E-Bikes. 2023 wurden mit 53 Prozent des Verkaufsanteils erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder verkauft. Dass die Nachfrage dennoch nicht einbricht, erklärt sich der ZIV damit, dass viele Kunden sich mittlerweile sogar Zweiträder anschaffen – etwa für die Freizeit oder in Form von E-Lastenrädern für den städtischen Transport.

Apropos Lastenräder: Waren diese in den letzten Jahren immer noch eine Nische, beeinflussen sie zunehmend die Umsätze. Im Jahr 2023 haben Käufer für ein E-Bike durchschnittlich 2.950 Euro ausgegeben. 2022 waren es noch 2.800 Euro. Der ZIV erklärt dies teilweise damit, dass E-Lastenräder, die in der Regel im deutlich höherpreisigen Segment liegen, immer beliebter werden.

Anzeige

Für die Zukunft keinen Grund zur Panik

Angesichts des stark rückläufigen Konsumklimas kann man die Fahrradbranche derzeit sogar als Ausreißer bezeichnen, findet Burkhard Stork. „Insgesamt zeigen die Markdaten sehr deutlich, dass die Menschen in Deutschland dem Radfahren im Alltag und in der Freizeit und den dazugehörigen hochwertigen Produkten einen großen Stellenwert zumessen.“

Hinzu kommt die Nachfrage nach Qualität und innovativer Technik. So wurden 2023 77 Prozent der Fahrradverkäufe im Fachhandel getätigt, während Discounter, Baumärkte und SB-Warenhäuser nur mit einem Prozent beteiligt waren.

Auch das Fahrradleasing treibt den Markt weiter an. Eine Sättigung des Marktes erwartet der ZIV dementsprechend nicht so schnell. Allerdings sieht Stork auch weiterhin die Politik gefragt, für die Rahmenbedingungen einer treibenden Branche zu sorgen: „Die steigenden Kosten für Mobilität, Energie, Mieten und Lebenshaltung sowie ein zunehmendes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein sind Rahmenbedingungen, die die Beliebtheit von Fahrrädern und E-Bikes aktuell und sicher auch in Zukunft steigern werden. Die Politik darf das Fahrrad nicht vergessen und muss das Potenzial des Fahrrads endlich vollwertig anerkennen“

Discounter | E-Bike Markt | E-Lastenrad - 10fced765ddf4c3dacaab3005bf66382
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DiscounterE-Bike MarktE-LastenradStatistikZIV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber