eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung

von Ralf Schmidt
14. August 2023
in E-Bike
vook-e-trike-strasse-e-bike-news

Ein E-Bike findet sich inzwischen in immer mehr Haushalten. Die Revolution der Elektromobilität ist dementsprechend nicht aufzuhalten und bringt regelmäßig neuartige Entwicklungen hervor. Der Hersteller Vook hat nun ein E-Trike entwickelt, mit dem du dich auf oder neben der Straße fortbewegen kannst. Allerdings gibt es eine Einschränkung.

Anzeige

Einzigartiges Design mit Go-Kart-Feeling

Das Vook E-Trike ist eine Mischung aus E-Bike, Kettcar, Motorrad und Go-Kart. Hier sitzt  du sehr tief. Die Hände befinden sich hingegen recht hoch am Lenker. Um in Deutschland auf der Straße fahren zu können, wirst du ein individuelle Betriebserlaubnis benötigen, ob es diese gibt, ist fraglich. Das Modell soll jedoch in erster Linie Spaß machen.

vook-e-trike-sand-e-bike-news

Technik und Performance

In 7 Sekunden soll das E-Trike bereits die ersten 100 Meter zurücklegen können. Im Sprint gegen Usain Bolt dürftest du also gewinnen. Möglich macht dies ein kraftvoller Motor, der 3.000 Watt, in der Spitze sogar 6.000 Watt, liefert. Das Drehmoment von 145 Nm ist ebenfalls beachtlich. Nutzt du die Kraft im Boost-Modus voll aus, sollst du bis zu 65 km/h erreichen können.

Anzeige

Im Sportmodus sind 32 km/h, im Eco-Modus 25 km/h und im Safe-Modus 17 km/h drin. Du kannst dich also langsam an die Spitzengeschwindigkeit herantasten. Der Start gelingt per Fingerabdruck-Sensor. Der Akku hat eine Kapazität von 30 oder 50 Ah, je nach Modell-Variante. Deine Fahrten kannst du dir später ansehen, da Front- und Rückkameras mit 1.080 p verbaut sind.

vook-e-trike-frau-e-bike-news

Wahlweise kannst du ein 6,5-Zoll-Display nutzen oder aber dein eigenes Smartphone mit der App von Vook verwenden, um alle Fahrdaten im Blick zu behalten. Das E-Trike fungiert zugleich als Powerbank, wenn du unterwegs eine Pause machst und dein Smartphone oder den Laptop aufladen möchtest. Die Geschwindigkeit soll wunschgemäß an die Bestimmungen in Deutschland angepasst werden. Mit etwas weniger Power geht es so vielleicht doch auf die Straße. Allerdings benötigt das Go-Kart-ähnliche Trike auch Pedale, um nach den gültigen Regeln noch als Pedelec anerkannt zu werden. Und neben der Geschwindigkeit muss auch die Power des Motors gebändigt werden.

Vook E-Trike vorbestellen

Bis jetzt ist das E-Trike ohnehin noch nicht in der Serienproduktion. Über Indiegogo kannst du die Version mit 50 Ah-Akku für aktuell 2.278 Euro jedoch bereits vorbestellen. Neben dem Vook, welches eine Reichweite von bis zu 180 km haben soll, kannst du dich für das E-Trike mit 80 km Reichweite und das Drift-Bike mit 48 km Reichweite entscheiden. Das kleinere Vook mit 30 Ah Akkukapazität soll es auf 128 km Reichweite bringen und 2.095 Euro kosten. Zudem ist eine Lite-Version in Planung, die in der ersten Phase nur 1.367 Euro kosten soll.

Anzeige

Die Auslieferung der ersten Modelle ist für Dezember 2023 geplant. Im Oktober soll die Serienproduktion starten. Du musst dich also im Falle eines Kaufes noch ein wenig gedulden. Vielleicht kannst du dann allerdings den ersten Test im Schnee wagen.

E-Trike - 280965db44224a0da9b99d8af8b336c5
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Trike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
    Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber