eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Ratgeber
Sponsored by ONgineer

Winterschlaf für den E-Bike Akku: So geht nichts schief

50 Prozent Ladung, so schonend wie es geht. Der LiON Smartcharger sorgt mit seinem Winterschlaf-Modus für lange Lebenszeit des E-Bike Akkus.

von Nils
13. Dezember 2021
in Ratgeber
LiON Winterschlaf - eBikeNews

Wer im Winter das E-Bike einmottet, sollte seinem Akku ganz besondere Aufmerksamkeit schenken. Der LiON SmartCharger übernimmt hier die Rolle des Akkuwächters.

Anzeige

Akkuladung im Winter

Gerade im Winter ist der Akku die Achillesferse deines E-Bikes. Fährst du noch jeden Tag zur Arbeit, Schule oder Uni, solltest du immer darauf achten, dass der Akku nicht belastet wird, wenn er zu kalt ist. Nimm ihn deshalb lieber mit ins Warme, das schützt den Akku wenn dein E-Bike etwas länger steht und leg nicht gleich mit voller Power los, wenn er doch am Bike geblieben und kalt geworden ist.

Nicht alle FahrerInnen nutzen ihr E-Bike jedoch im Winter. Oft bleibt das E-Bike in der Garage stehen, im schlimmsten Fall einfach mit dem fast leeren Akku am Rahmen.

Wer hier nicht aufpasst, wird wesentlich schneller Leistungsverluste spüren als andere Fahrer. Im „Winterschlaf“ sollte der Akku vom Bike genommen werden und auf fünfzig Prozent geladen werden. Bei langer Winterpause solltest du hin und wieder nachsehen, wie weit der Akku sich entladen hat, denn auch ohne das Bike arbeitet das interne Battery Management System und zehrt von der Leistung.

Niemals sollte der Akku tiefenentladen werden, also unter die „offiziellen“ 0 Prozent rutschen, denn dann geht es an die Substanz der nötigen Restenergie. Das wiederum wirkt sich dauerhaft stark negativ auf die Leistungsfähigkeit des Akkus aus. Nach längerer Lagerung eines leeren Akkus wirst du eine deutlich geringere Reichweite spüren. Die meisten Hersteller empfehlen daher die Einlagerung bei einer Ladung von 50 Prozent der Nennleistung des Akkus.

Akkupflege | eBikeNews Partner | Kaufberatung - LiON smart mobile NEU
Der Smart Charger bietet viele verschiedene Ladeprogramme an – du kannst sogar selbst die Ladegeschwindigkeit und -stärke programmieren

Schonende Ladung – das ganze Jahr

Damit du mit deinen vier oder fünf Akkubalken nicht raten musst, wann du den Stecker am besten ziehst, gibt es praktische Hilfsmittel wie den LiON-Charger.

Dabei handelt es sich um ein smartes Ladegerät mit verschiedenen Features. Die schonende Ladung über Nacht oder die rasante Schnellladung bekommst du hier in einem Paket. Und natürlich findest du in der Smartphone-App, über die du dein Ladegerät einfach steuerst, ebenfalls den „Winterschlaf“.

Hier lädt der LiON deinen Akku so schonend wie möglich auf – mit nur einem Ampere Ladestrom und genau bis zur 50-Prozent Marke. Entweder lagerst du deinen Akku dann im warmen Haus und überprüfst den Ladestand mit Hilfe des LiON Smart Chargers alle paar Wochen selbst oder der LiON bleibt während der Winterpause an Akku und Strom und lädt so im regelmäßigem Turnus selbstständig auf die gewünschten 50 %. So startet dein Akku wieder fit und erholt zum Saisonende durch.

Ein Lader für alle

Smart Charger Anschluss - eBikeNews
Um der Vielzahl der verschiedenen Ladesystemen gerecht zu werden, wurde ein Stecker mit vielen Pins verbaut

Besonders praktisch am LiON Smart Charger ist, dass du mit ihm nicht nur einen einzigen Akkutypen laden kannst. Mit Hilfe verschiedener Adapter kannst du die Akkus deiner ganzen Familie in den Winterschlaf schicken – und während der Saison Platz im Gepäck sparen.

Dank seiner kompakten Maße ist der Smart Charger nicht nur ein Garant für guten Winterschlaf, sondern auch ein ideales Reise-Ladegerät. Das praktische Ladegerät bekommst du derzeit im Shop von Watt24 je nach Adapter-Set ab 163,99€.

Im Gegensatz zu den Kosten eines verfrühten Akkuschadens ist das vielleicht ein gutes Geschenk für dich und dein E-Bike. Nicht zuletzt bekommst du hier Schnelllader, Standardlader, Reiselader und den Akku-Winterservice in einem einzigen Gerät, das sogar weniger Platz einnimmt als die eigenen Lader der Hersteller.

Akkupflege | eBikeNews Partner | Kaufberatung - 0f13452770654560b13f432bc0144a1c
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AkkupflegeeBikeNews PartnerKaufberatungLadegerätSmartphone AppWinter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Akku im Winter: Die besten Tipps zur Nutzung und Lagerung
    E-Bike-Akku im Winter: Die besten Tipps zur Nutzung und Lagerung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

CE-Aufkleber des Engwe E26 – eBikeNews.
Ratgeber

Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
Ratgeber

Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

DJI Avinox Motor - eBikeNews
Ratgeber

E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber