eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Deutsche ZEG übernimmt Flyer e-Bikes

von Julia Oesterreich
28. Juli 2017
in Branchen News
ZEG Eigentümer von Flyer ab Juli 2017

Paukenschlag im e-Bike Markt: Die ZEG kauft die Schweizer Traditionsmarke Flyer. Änderungen in Vertrieb und Beschaffung wirken sich auch auf Endkunden aus.

Anzeige

ZEG kauft FLYER

Hammer-Nachricht aus der e-Bike Branche: Die deutsche Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ZEG übernimmt den Schweizer Biketec Konzern mit seiner weltbekannten e-Bike Marke Flyer. Die ZEG mit Hauptsitz in Köln ist ein Verbund von rund 960 unabhängigen Fahrradhändlern, die durch ihren Zusammenschluss Vorteile in Einkauf und Vertrieb erzielen kann. Am 25. Juli 2017 ist das Übernahmeangebot vom Biketec-Mehrheitsaktionär EGS Beteiligungen AG (Zürich) angenommen worden. Dazu muss noch eine Zustimmung durch die entsprechenden Wettbewerbsbehörden erfolgen. Keine der beiden Seiten möchte sich zum Kaufpreis äußern.

Diese Übernahme hat auch für die Endkunden von Flyer Konsequenzen. Denn zu der ZEG gehören andere Händler und e-Bike Fachgeschäfte, als solche, die bislang Flyer e-Bikes angeboten haben.

Anzeige

Flyer 2018_Uproc3_6.30_schiefergrau_gekogrün

Flyer e-Bikes im ZEG Fachhandel

Einer der erhofften Effekte durch die Übernahme ist, dass mit der Zugehörigkeit von Biketec zur ZEG nun ein anderes, größeres Vertriebsnetz zur Verfügung steht. Bislang waren Flyer e-Bikes bei exklusiven Vertragshändlern und Flyer Fachgeschäften zu kaufen. Aber mit der Aufnahme in die Genossenschaft stehen nun alleine in Deutschland die Türen von 670 neuen Händlern potentiell offen. Auch von der Einkaufskraft der ZEG will Biketec profitieren. Aufgrund ihres hohen Gruppenumsatzes in Höhe 1,2 Mrd. Euro (Geschäftsjahr 2016) und einem umfassenden Zubehör-Angebot bekommt die ZEG im Einkauf deutlich bessere Konditionen. Wie sich dieser Umstand auf die Flyer-Produktion auswirkt, ist von außen noch nicht abzusehen.

1985 begann der im Jahr 1966 gegründete Verbund in Eigenmarken aufzubauen. Namentlich sind hier Pegasus, Bulls oder Zemo zu nennen. Diese sind exklusiv über die ZEG Fachhandelsunternehmen erhältlich. 2013 startete mit dem Kauf der Traditionsmarke Wanderer der nächste Schritt: Marken für den gesamten Fahrradfachhandel aufzubauen. In den vergangenen Jahren kamen noch die etablierten Marken Hercules und Kettler hinzu.

Flyer ergänzt das ZEG Portfolio nun im Bereich Premium e-Bikes. Außerdem ermöglicht der Zukauf des e-Bike Pioniers Flyer der ZEG auch einen Zugang zum Schweizer Markt.

Anzeige

- flyer logo

Hintergrund

Die Marke Flyer von Biketec ist 1995 gestartet und somit einer der ältesten und erfahrensten e-Bike Hersteller am Markt. Bereits Anfang der 1990er Jahre startete für deren Tüftler die Faszination für Elektroantriebe fürs Fahrrad, als für die Erleichterung des Arbeitsweges hoch in die Schweizer Berge eine kleiner Motor mit Autobatterie ans Trekking-Rad kam. Der sogenannte Rote Büffel wurde zur Legende. Und zum Grundstein eines Brands, das sich ganz dem Elektro-Velo verschrieben hat.

Dazu gehört die Bekenntnis zu heimatverbundener Nachhaltigkeit. So hat Flyer im schweizerischen Huttwil ein Niedrigenergiehaus gebaut, in dem die Entwicklungs- und Fertigungsabteilung sitzt. Dort produziert man die e-Bikes Made in Switzerland. Dank seiner Lage besteht für die Ingenieure die Möglichkeit, die Modelle gleich um die Ecke im Gelände zu testen. Auch Testfahrten für Endkunden werden regelmäßig angeboten.

Unbeeindruckt von dem Aktientrubel läuft denn auch die Arbeit der Entwicklungsabteilung bei Flyer weiter. Denn für die Modellsaison 2018 können die Huttwiler eine ganze Reihe an Neuheiten präsentieren. Die Highlights aus dem e-Bike Programm fürs anstehende Jahr haben wir hier ausführlich vorgestellt.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
  • Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
    Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
  • Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
    Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber