eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Zündapp Green: Trekking-E-Bike kurzzeitig für unter 900 Euro

Bei Lidl startet die Vorsaison mit einem neuen E-Bike-Preiskracher. Hier erfährst du, was das Zündapp Green im Angebot mitbringt.

von Nils
1. Februar 2022
in Angebote
Zündapp Green im Angebot - eBikeNews

Wieviel Extras muss ein E-Bike haben? Nicht viel! Zumindest, wenn es nach dem Hersteller Zündapp geht. Die ehemalige deutsche Motorrad- und Moped-Marke steht heutzutage für günstige E-Bikes. Das City-E-Bike Zündapp Green 7.7. gibt es momentan bei Lidl für unter 900 Euro.

Anzeige

Günstiges Trekking-E-Bike

Zündapp E-Trekking Angebot - eBikeNews
Das Zündapp Emblem steht heute für Fahrräder mit Elektromotor, die trotzdem bezahlbar sind.

Das Zündapp Green 7.7. wirkt optisch recht flott und ist auf den ersten Blick nicht als ein E-Bike zu identifizieren. Der komfortable Alu-Trekking-Rahmen mit abgesenktem Oberrohr ist schlank gehalten wie bei konventionellen Trekking-E-Bikes und bietet zusätzlich den Luxus des tiefen Einstiegs.

Möglich macht’s der Akku. Dieser ist am Zündapp Green 7.7 nicht im Unterrohr integriert, sondern unter dem Gepäckträger. Von hier kann er zum Laden leicht entnommen werden. Gleichzeitig verlegt der Akku das Gewicht ein wenig auf das Hinterrad – genau dort, wo der Motor arbeitet.

Anzeige

Denn das Green wird von einem Ananda Nabenmotor in der Hinterradnabe angetrieben. Mit seiner Leistung von 250 Watt schiebt dich der Motor auf bis zu 25 km/h an. Mehr als genug für die Bewältigung des Alltags oder die ein oder andere Tour durchs Umland. Für kleinere Ausflüge hält der Akku 374 Wattstunden Energie bereit.

E-Bike-Komfort ohne großes Loch im Portemonnaie

Die Leistung liegt damit am unteren Ende, erlaubt aber laut Hersteller eine Reichweite von 30-114 Kilometern. Wer gerne mit hoher Unterstützung fährt und über den ein oder anderen Hügel rollen möchte, sollte sich eher am unteren Bereich der Schätzung orientieren.

Dennoch bringt das E-Bike alles mit, was es für den Alltag braucht. Sogar eine Gangschaltung der Shimano Altus-Reihe ist mit an Bord. Über die praktischen Drehgriffe am Lenker wählst du zwischen 24 verschiedenen Gängen.

Anzeige

Genauso klassisch wie die Rahmenform ist auch die Bremse gehalten. Wie bei vielen herkömmlichen E-Bikes bremst du am Zündapp Green 7.7. mit einer Felgenbremse. Nicht das Non-Plus-Ultra, aber für den Alltag ausreichend.

Überraschend positiv fällt die Federgabel am Zündapp Green 7.7 auf. Diese Gabel des Herstellers „Zoom“ hilft, kleinere Unebenheiten auf der Strecke auszugleichen, sodass die Hände nicht so stark belastet werden und der Vorderreifen besser kontrollierbar ist.

Altus Schaltwerk Zündapp - eBikeNews
Über die Markenschaltung von Shimano passt du die Trittstärke an deine Kraft an.

Sofort startklar für entspannte Fahrten

Das aktuelle Angebot von Lidl richtet sich nicht an ambitionierte Tourenfahrer oder Bergbezwinger, sondern an Alltagsradler, die keine hohen Ansprüche haben, aber auf einen verlässlichen Begleiter mit zusätzlicher Motorunterstützung nicht verzichten wollen. Dementsprechend kommt das E-Bike komplett straßentauglich bei dir an.

Die vorgeschriebene Beleuchtung von Axa ist von vornherein mit dabei, sodass du schon während der dunkleren Tage deine ersten Fahrten ohne Mühen hinter dich bringen kannst. Seitenständer, Schutzbleche, Gepäckträger und Kettenschutz sind ebenfalls dabei.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Mit seinen unter 900 Euro steht das E-Bike im derzeitigen Angebot preislich ziemlich gut da und bietet allen FahrerInnen mit kleinem Budget den leichten Einstieg in die Welt der E-Bikes. Mit einer Rahmenhöhe von ca. 46 cm soll das E-Bike für FahrerInnen von 155 bis 185 Zentimetern Körpergröße geeignet sein. Der Lenkwinkel lässt sich je nach Körpergröße ebenfalls leicht über den Vorbau einstellen.

Ananda | Discounter | E-Trekkingrad - ee45c26985db4f8ca9bab155225f0e38
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnandaDiscounterE-TrekkingradFedergabelHeckantriebLIDLShimano AltusZündapp

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
    100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 2

  1. Schlaumaier Ernst says:
    3 Jahren ago

    Wie kann man so was testen, Gabel nach 1000km meist mit Lagerspiel , Zoom ist absolut das schlechteste was mann ans Rad schrauben kann. Mechanische V-Brakes gabs schon vor 30 Jahren , heute nur noch wie auch die Schaltung an Kinder – Fahrräder verbaut. Akkus am Gepäckträger hatten auch die ersten E-Bikes .
    So fahrstabil wie eine Schiffschaukel.
    Kein Fachhändler würde an solchen Rädern schrauben.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      3 Jahren ago

      Hallo Herr Schlaumaier, vorab: wir haben das Rad nicht getestet 😉

      Was vor 30 Jahren schon da war bedeutet nicht automatisch, dass es heute schlecht ist. Dass Zoom nicht die Crème de la Crème der Federgabeln ist, wollen wir gar nicht infrage Stellen. Dafür kostet das Rad allerdings auch nur 900 Euro. Es kommt immer darauf an, was man damit vor hat. Und für viele Bedürfnisse ist auch so ein Rad durchaus geeignet. Dass Fachhändler nicht gerne an den Rädern schrauben stimmt zwar, die meisten großen Fachhändler bieten Räder in diesem Niedrigpreissegment mit Basic-Ausstattung allerdings selbst an. Meistens mit Eigenmarken, die häufig mehr kosten und manchmal sogar noch weniger Ausstattung bieten als das Zündapp.

      Liebe Grüße, die Redaktion :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Fischer Montis 2.1 bei Aldi – eBikeNews.
Angebote

Absurd günstig: Aldi haut Fischer E-MTB zum Schleuderpreis raus

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank doppeltem Rabatt - eBikeNews
Angebote

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber