eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

10 Neue Radschnellwege bis 2025 in BaWü geplant

von Julia Oesterreich
5. Januar 2017
in Branchen News
10 Radschnellwege in Baden-Württemberg bis 2025

In den nächsten acht Jahren will Baden-Württemberg zehn neue Radschnellwege einrichten. Die Ausweitung des Radnetzes zwischen Städten soll durch Anbindung an Bahnhöfe besonders pendlerfreundlich sein.

Anzeige

Radschnellwege für die Verkehrswende

Um noch mehr Menschen zu ermuntern, vom Auto aufs Rad oder e-Bike umzusteigen, sollen in Süddeutschland zehn neue Radschnellwege entstehen. Für die Umsetzung der ersten Baumaßnahmen sieht der Entwurf schon mal drei Millionen Euro vor. Insgesamt sind die Kosten für die Errichtung aber natürlich höher. Das dafür nötige Geld kommt aus öffentlichen Fördertöpfen.

Als Antwort auf eine parlamentarischen Anfrage nannte das Verkehrsministerium 500.000 bis einer Million Euro pro Kilometer. Dies klingt viel, ist aber zehnmal günstiger als der Bau einer Autobahn. Hier liegen die Kosten bei circa zehn Millionen pro Kilometer. Eine Kombination aus Landes- und Bundesgeldern soll den Bau möglich machen. In einzelnen Fällen könnten auch die Kommunen einen finanziellen Beitrag leisten.

Anzeige

 

Pendler zum Umstieg ermutigen

Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein (Grüne) sieht im Bau der Radschnellwege eine Chance für Berufstätige: „Schnelle Radverbindungen würden vor allem Berufspendlern den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad erleichtern.“ Merkmal der Radschnellwege ist im Gegensatz zu „normalen“ Radwegen eine gerade, breite Linienführung auf Asphalt, ohne große Behinderungen durch Kreuzungen oder Querverkehr. Am weitesten ist man mit der Planung, laut einem Sprecher des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, in Freiburg. Hier sind erste Vorrangrouten schon realisiert, oder kurz vor der Fertigstellung. Dazu prüft die Metropolregion Rhein-Neckar gerade per Studie, ob eine Radschnellverbindung Heidelberg-Mannheim-Ludwigshafen möglich ist.

Die Entscheidung zur weiteren Förderung des Radverkehrs in Baden-Württemberg sendet den Kommunen und Städten ein positives Signal – zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort. Denn 2017 ist das 200. Jubiläumsjahr der Erfindung des Fahrrads. Schließlich konnte Mannheim am 12. Juni 1817 Karl Drais bewundern, wie er auf seiner Laufmaschine durch die Innenstadt fuhr. Diese später als Draisine bekannt gewordene Erfindung gilt als die Urform des Fahrrads.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber