eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

Neues E-Bike-Antriebssystem ADTS mit Automatik, Rekuperation und mehr

von Marcus Schwarten
26. Mai 2023
in E-Bike
Motor ADTS Niche - eBikeNews

Ein neuer und besonderer E-Bike-Antrieb aus Europa steht in den Startlöchern. Niche Mobility aus Spanien steht vor der Markteinführung seines Automatic Digital Transmission System (ADTS). Das System stellt die bekannte Funktionsweise von E-Bike-Motoren auf den Kopf.

Anzeige

Neues ADTS verbindet Vorteile von seriellem Hybrid und Mittelmotor

Mittelmotor | Rekuperation | Seriell Hybrid - NICHE Side 2

ADTS ist nicht nur ein einfacher Antrieb für E-Bikes, sondern bringt eine Reihe von Besonderheiten und innovative Neuerungen mit sich. Das Antriebssystem kommt dank eines automatischen Getriebes komplett ohne Gangschaltung aus. Das Übersetzungsverhältnis wird hierbei stufenlos an die jeweilige Situation angepasst.

Der ADTS soll dabei ähnlich wie ein serieller Hybridantrieb funktionieren, bei dem der Motor von der Kurbel getrennt wird. Die Besonderheit bei ADTS: Die Kraftübertragung findet dennoch über einen Mittelmotor und einen Riemen statt. Die Kraft beim Pedalieren wird jedoch nicht direkt an den Riemen, sondern an einen Generator geleitet, der wiederum den Akku auflädt. Dieser versorgt den Motor, der eigenständig arbeitet. So könntest du theoretisch auch mehr Kraft ins System geben, und somit mehr Energie produzieren, als eigentlich zum Vortrieb gebraucht wird. Dennoch – oder gerade deswegen – soll das System für ein sehr natürliches Fahrerlebnis sorgen.

Anzeige

Abhängig von einer Reihe von Faktoren wie dem Eingangsdrehmoment, der aktuellen Geschwindigkeit, Steigungen und mehr, wählt der Antrieb nämlich immer den jeweils passenden Widerstand für die FahrerInnen. Die Stärke der elektrischen Unterstützung kann währenddessen komplett variabel angepasst werden.  Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Konfiguration 25, 45 oder 60 km/h. Das Drehmoment soll mit bis zu 120 Newtonmetern an der 250 Watt Version ebenfalls sehr beachtlich sein. Und sogar einen Rückwärtsgang sieht der Hersteller vor.

Rekuperation und Diebstahlsicherung

Mittelmotor | Rekuperation | Seriell Hybrid - JC 7654

Eine weitere Besonderheit von ADTS ist, dass der je nach Wahl 450 oder 650 Wh große Akku über eine regenerative Bremse wieder auflädt. Per Rekuperation ist der Antrieb in der Lage, bei Brems- und Verzögerungsvorgängen Energie zurückzugewinnen und so den Akku wieder zu laden, was natürlich der Reichweite zugutekommt. So sollen bis zu 80 km mit einer Akkuladung möglich sein. Zudem sind auch 4G und Bluetooth an Bord.

Neben dem Motor und dem Akku zählen ein 2 Zoll großes TFT-Display, eine Smartphone-App sowie ein externes Ladegerät zum Umfang des ADTS E-Bike-Systems von Niche Mobility. Hier liegt ein weiterer Vorteil des Systems. Durch die Entkopplung der Kurbel vom Antriebsstrang wird Dieben die Arbeit erheblich erschwert. Selbst wenn sie im Besitz des E-Bikes mit dem ADTS sind, können sie es nicht fahren. Es benötigt die digitale Freischaltung des Systems zum Start.

Anzeige

ADTS ist im Crowdfunding

E-Bike mit Niche ADTS - eBikeNews

Das Unternehmen wird geführt von CEO Marc Barcelo, Gründer der Elektromotorrad-Marke Volta Motorbikes, sowie weiteren seit Jahren in der E-Mobilitätsbranche tätigen Personen. Bis ihr Werk final auf den Markt kommt, wird es aber leider noch etwas dauern. Derzeit sammelt man neben einer staatlichen Förderung in Höhe von gut 200.000 Euro weiteres Geld über die Crowdinvesting-Plattform Crowdcube ein. Das gesetzte Ziel von 250.000 Euro wurde bereits um fast 100.000 Euro übertroffen.

Demnach ist ADTS auf einem guten Weg. Geplant ist, dass die Entwicklungsarbeit im Laufe des kommenden Jahres abgeschlossen sein soll. Ende 2024 sollen nach aktueller Planung dann die ersten 500 Einheiten produziert werden. Die Massenproduktion wird dann Schritt für Schritt ausgebaut. Bis die ersten E-Bikes mit dem innovativen und spannenden Antriebssystem von Niche Mobility auf dem Markt erhältlich sein werden, dürfte also noch etwas dauern, zumal auch der Rahmen von E-Bikes für das neue System etwas angepasst werden dürfte, denn Motor und Getriebe verlangen derzeit zumindest nach aktuellem Stand noch ziemlich viel Platz. Mittelmotor | Rekuperation | Seriell Hybrid - Side 1b

Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie gut der neue Antrieb in der Praxis funktionieren wird. Weitere Informationen zum Unternehmen und ADTS gibt es auf der offiziellen Webseite.

Mittelmotor | Rekuperation | Seriell Hybrid - f4852fd8a9374b18810da38b33a2a4de
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb übertrumpft Pinion MGU E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb übertrumpft Pinion MGU
  • Mittelklasse E-MTB mit 90 Nm Mittelmotor und 720 Wh: Macvol P20 im Test Mittelklasse E-MTB mit 90 Nm Mittelmotor und 720 Wh: Macvol P20 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen ZF E-Bike-Motor mit 90 Nm wissen Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen ZF E-Bike-Motor mit 90 Nm wissen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorRekuperationSeriell Hybrid

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb übertrumpft Pinion MGU
    E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb übertrumpft Pinion MGU
  • Mittelklasse E-MTB mit 90 Nm Mittelmotor und 720 Wh: Macvol P20 im Test
    Mittelklasse E-MTB mit 90 Nm Mittelmotor und 720 Wh: Macvol P20 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen ZF E-Bike-Motor mit 90 Nm wissen
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen ZF E-Bike-Motor mit 90 Nm wissen
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor

Kommentare 3

  1. Beate schauland says:
    1 Jahr ago

    gutesDesinundAusttatungdeseBikes

    Antworten
  2. Hajo Scherning says:
    2 Jahren ago

    2.500 €

    Antworten
  3. Enrico says:
    2 Jahren ago

    Erste Runde? Kommt auf den Liefertermin an. Unter der Woche Arbeitsweg, Wochenende ne Runde um den Elfrather See 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber