eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

A2B mit neuen E-Bikes und AEG-Antrieb im A2B Entz

von Christian Schindler
19. April 2013
in E-Bikes
2
A2B Entz mit AEG-Mittelmotor / Foto: A2B

A2B Entz mit AEG-Mittelmotor / Foto: A2B

36
SHARES
3.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der zum indischen Konzern Hero Eco gehörende E-Bike-Hersteller A2B überrascht mit Neuheiten für 2013 und der Ankündigung die Produktion nach Deutschland zu holen. Highlight ist das nach eigenen Angaben erste E-Bike mit AEG-Scheibenmotor – das A2B Entz.

A2B bedient mit den neuen Elektrorädern das Lifestyle-Segment und orientiert sich bei den Namen der Pedelecs und S-Pedlecs an bekannten Ingenieuren und Wissenschaftlern, die durch Kreativität und Innovationen die Mobilität für Menschen maßgeblich verändert haben.

A2B Entz mit AEG-Mittelmotor

A2B Entz mit AEG-Mittelmotor / Foto: A2B
A2B Entz mit AEG-Mittelmotor / Foto: A2B

Während die bekannten E-Bike-Modelle Hybrid 24 und 26 kleinere Änderungen bei der Ausstattung erhalten, ist das  Highlight 2013 das A2B Entz, dessen Name auf den amerikanischen Elektrotechniker, Erfinder und Pionier der Autoindustrie Justus Bulkley Entz zurückgeht. Laut Herstellerangaben ist es das weltweit erste Pedelec mit dem neuen AEG-Mittelmotor – auch Scheibenmotor genannt. Allerdings müssen sich Interessenten noch gedulden, da es im Herbst 2013 auf den Markt kommen soll. Der Preis ist noch nicht bekannt.

Luxus-Speed-Ebike Shima

A2B Shima / Foto: A2B
A2B Shima / Foto: A2B

Shima heißt das Luxusmodell von A2B, das als S-Pedelec bis zu 45 km/h elektrisch unterstützt. Der japanische Ingenieur Hideo Shima, gilt als Vater des ersten Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen und ist Namensgeber. Das sportliche, dynamische Bike richtet sich an aktive Pendler oder Freizeitfahrer, die schnell und kraftvoll unterwegs sind. Bei Autos abgeschaut erfolgt beim A2B Shima die Fahrzeugdiagnose über einen sogenannten CAN-Bus. Mit einem Chip auf RFID-Basis gibt sich der Fahrer als Besitzer des schnellen Pedelecs aus und startet den Stromer berührungslos. Das Modell soll im Mai/Juni 2013 auf dem Markt sein. Der Preis beträgt 3.399 Euro.

Komfort E-Bike Galvani

A2B Galvani / Foto: A2B
A2B Galvani / Foto: A2B

Für Männer und Frauen gleichermaßen stellt A2B das Galvani in einer Herren- und Damenvariante vor. Das Trekkingrad ist nach Luigi Aloisio Galvani benannt, der im 18. Jahrhundert die Grundlage für die späteren Akkus legte. Zielgruppe sind smarte Pendler in Städten und aktive Radfahrer. Die 28-Zoll-Räder laden zu Abkürzungen auf unbefestigten Straßen ein. Das Galvani kommt im April 2013 auf den Markt. Preis: 1.999 Euro.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Klassisches E-Bike Ferber

A2B Ferber / Foto: A2B
A2B Ferber / Foto: A2B

Auch das A2B Ferber hat einen bekannten Namensgeber – den französischen Luftfahrtpionier Ferdinand Ferber. Traditionelles Design bei Gepäckträger, Schutzblechen und Lenkerform sollen den klassischen Fahrradfahrer ansprechen. Auch dieses Modell ist für April 2013 angekündigt. Preis: 1.899 Euro

Komfort-E-Bike Ørsted

A2B Ørsted / Foto: A2B
A2B Ørsted / Foto: A2B

Der dänische Physiker und Chemiker Hans Christian Ørsted steht für ein Modell Pate, dass ebenfalls eher Traditionalisten ansprechen soll, die allerdings das Besondere suchen. Das spritzige Komfortpedelec Ørsted eignet sich für Stadt- und Freizeitfahrten gleichermaßen. Markteinführung ist Herbst 2013; der Preis steht noch nicht fest.

A2B-Obree für Individualisten

A2B Obree / Foto: A2B
A2B Obree / Foto: A2B

Obree heißt ein A2B-Bike für Trendsetter und Individualisten, die sich auf dem Land oder in der Stadt elektrisch unterstützt bewegen wollen. Nicht ohne Grund ist “The Flying Scotsman”, Graeme Obree, Namensgeber für dieses Modell. Er ist für einige radikale Innovationen im Raddesign bekannt. Das robuste Urbanbike hat wegen seiner 24-Zoll-Räder einen niedrigeren Schwerpunkt und soll sich daher stabil und komfortabel fahren lassen. Wegen seiner großen Reichweite könnte es für Langstrecken-Pendler interessant sein. Der in Deutschland produzierten Motor rundet das Obree ab und hebt es technisch auf den aktuellsten Stand. Markteinführung ist Herbst 2013. Der Preis ist noch nicht bekannt.

A2B Octave mit Gasgriff

Octave Chanute war ein amerikanischer Eisenbahningenieur und gleichzeitig einer der wichtigsten Luftfahrt-Vorreiter. Das A2B-Octave ist kein Pedelec oder S-Pedelec, sondern ein waschechtes E-Bike mit Gasgriff. Designelemente stammen von BMX-Rädern und Mountainbikes. Die Spitzengeschwindigkeit liegt ohne Treten bei 25 km/h, mit Muskelkraft schafft es der Fahrer mit Unterstützung des 500-Watt-Naben-Motors sogar auf 35 km/h. Mit einem zweiten Akku soll sich die Reichweite auf 70 Kilometer verlängern lassen. Das Bike ist bereits erhältlich.

Leichtes A2B Kuo

A2B Kuo Faltrad / Foto: A2B
A2B Kuo Faltrad / Foto: A2B

Vergleichsweise leicht ist das 19 Kilogramm wiegende A2B Kuo. Das Faltrad wurde nach dem Naturwissenschaftler, Mathematiker, Geologen und Diplomat Shen Kuo benannt. Er erfand im 11. Jahrhundert den Kompass. Das Kuo soll sich leicht zusammenfalten lassen und ist damit für flexible Pendler vorgesehen, aber auch für den Transport im Auto, im Wohnmobil oder auf Reisen mit der Bahn macht es eine gute Figur. Es ist für 1.299 Euro erhältlich.

a2b | E-Bike | Pedelec - 002493 - ebike-news.de
A2B Octave / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002494 - ebike-news.de
A2B Shima / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002490 - ebike-news.de
A2B Galvani / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002488 - ebike-news.de
A2B Ferber / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002495 - ebike-news.de
A2B Ørsted / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002486 - ebike-news.de
A2B Entz mit AEG-Mittelmotor / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002492 - ebike-news.de
A2B Obree / Foto: A2B
a2b | E-Bike | Pedelec - 002491 - ebike-news.de
A2B Kuo Faltrad / Foto: A2B

Produktion nach Deutschland holen

Interessant ist die Aussage des Herstellers mittelfristig neben Konstruktion und Design auch die Produktion nach Deutschland verlegen zu wollen. Auch die Antriebe sollen auf Fabrikate aus heimischer Produktion umgestellt werden. Zum Einsatz kommen dann Motoren von Alber und AEG .

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Extravagantes E-Faltrad bei Kickstarter trumpft mit 11 kg Gewicht
    Extravagantes E-Faltrad bei Kickstarter trumpft mit 11 kg Gewicht
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
    Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
    Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Kona HD: Neue E-Bikes mit Nabenmotor von SR Suntour
    Kona HD: Neue E-Bikes mit Nabenmotor von SR Suntour
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
    Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
  • Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker
    Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share14Tweet9Pin3Send

Kommentare 2

  1. radler says:
    26. Juli 2013 um 16:52 Uhr

    es müßte A2b octave heißen – nicht a2b chanute, kleiner redaktioneller fehler.

    Antworten
    • eBike-News says:
      29. Juli 2013 um 14:55 Uhr

      Vielen Dank für den Hinweis. Ist geändert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter