eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

ABS für E-Bikes? Zweite Generation des Blubrake Antiblockiersystems kommt

von Marcus Schwarten
16. August 2021
in E-Bike
Blubrake ABS G2: Zweite Generation des Antiblockiersystems vorgestellt - eBikeNews

Bei Autos gehört ABS heute zur gängigen Serienausstattung. Bei E-Bikes ist das Antiblockiersystem hingegen eher selten vorhanden, auch wenn es von Blubrake bereits seit Mitte 2019 ein entsprechendes System gibt. Mit dem Blubrake ABS G2 stellt der Hersteller nun die zweite Generation vor.

Anzeige

Das neue Blubrake ABS G2 ist eine Weiterentwicklung der ersten Version und kleiner, leichter und anpassungsfähiger. Die zweite Generation des Antiblockiersystems mit Abhebeschutz für E-Bikes zeichnet sich durch eine einzige und einfach zu installierende ABS-Einheit aus. Im Vergleich zur ersten Produktversion ist die aus hydraulischem Antrieb und elektronischem Steuergerät bestehende Einheit um 65 Prozent kleiner und 48 Prozent leichter geworden. Die Integration ist dank einem vereinfachtem Installationsverfahren, bei dem nur zwei elektrischen Stecker angeschlossen werden müssen, noch problemloser. Eingebaut wird es entweder im Inneren eines E-Bikes oder an der Gabel.

Blubrake ABS G2 - eBikeNews
So schaut das neue Blubrake ABS G2 aus.

Die Steuerlogik wurde beim Blubrake ABS G2 mit einem optimierten Algorithmus, der den Eingriff des Antiblockiersystems auslöst, deutlich weiterentwickelt. Dank künstlicher Intelligenz passt das System die Bremsunterstützung je nach Art des Untergrunds an.

Anzeige

Ein Sensorsystem erfasst die Geschwindigkeit des Vorderrads und des Rahmens und sendet die jeweiligen Daten an die Steuereinheit. Diese erkennt dann mit der Hilfe der Algorithmen aus der Automobilindustrie die potenzielle Gefahrensituation und hilft den Bremsvorgang zu steuern. So greift das System ein und regelt den Hydraulikdruck der Vorderradbremse, um eine sanfte Bremsung zu gewährleisten sowie die Stabilität und Lenkbarkeit des E-Bikes zu verbessern.

Das neue Blubrake ABS G2 ist für den Einsatz in City-, Trekking- und Mountainbikes geeignet und kann sowohl in Pedelecs als auch S-Pedelecs verbaut werden. Den Vorgänger haben bereits Hersteller wie Bulls Bikes, Bianchi und Stromer in einige Modelle integriert. Bleibt abzuwarten, ob der Nachfolger es an Bord von noch mehr E-Bikes schafft.

ABS - a4b98b41fbea45e8814e29c568faf398
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ABS

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber