eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten

von Simon Stich
18. Juni 2024
in Allgemeines
Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.

Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab (Bild: Alyssa Stevenson / Unsplash).

Der ADAC hat in einer Testreihe Sicherheit und Komfort von Kinderfahrradsitzen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Sicherheit nicht teuer sein muss. Bei bestimmten Modellen ist jedoch wegen der Schadstoffbelastung Vorsicht geboten.

Anzeige

ADAC testet Kinderfahrradsitze

Der ADAC hat 16 derzeit erhältliche Kinderfahrradsitze unter die Lupe genommen. Getestet wurden jeweils zwei Modelle pro Hersteller: einer für die Montage am Sattelrohr und einer für den Gepäckträger. Generell zeigte sich, dass die Montage auf dem Gepäckträger eine stabilere und komfortablere Fahrt ermöglicht als die Montage auf dem Sattelrohr.

Ein kritischer Aspekt des Tests waren natürlich die Sicherheitsprüfungen, zu denen auch Crashtests mit Seiten- und Frontaufprall gehörten. Während einige Kindersitze den Belastungen standhielten, wiesen andere Mängel in der Befestigung oder im Material auf, die zu einem Gefährdungspotenzial führen könnten.

Anzeige

Besonders schlecht schnitten zudem die beiden getesteten Modelle der Firma Qibbel ab, bei denen Schadstoffe in den Gurtpolstern gefunden wurden, was beim ADAC zu einer durchgehenden Bewertung mit „mangelhaft“ führte.

ADAC: Das sind die besten Fahrradsitze für Kinder

Insgesamt zeigen die Testergebnisse, dass viele preiswerte Modelle sehr gut abschneiden und für Sicherheit beim Radfahren mit Kindern sorgen können. Nur weil ein Kinderfahrradsitz teurer ist, ist er noch lange nicht sicherer.

Für die Montage am Sattelrohr sind laut ADAC der OK Baby 10+, der Bellelli Mr Fox Relax und der Bobike Go Maxi Frame die besten Modelle. Der Sitz OK Baby 10+ für 74 Euro glänzt mit einer Gesamtnote von 1,9 und ist damit Spitzenreiter in dieser Kategorie. Er zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Anzeige

Fahrradsitze am Sattelrohr – eBikeNews.

Auf Platz zwei folgt mit der Note 2,4 der Bellilli Mr Fox Relax, der mit nur 50 Euro das günstigste der getesteten Modelle darstellt. Dem ADAC gefielen Handhabung und das Fahrverhalten. Der Bobike Go Maxi Frame komplettiert die Top drei und erweist sich mit der Note 2,5 ebenfalls als gute Wahl für die Sattelrohrmontage. Mit einem Preis von 119,90 Euro ist es allerdings nicht das günstigste Modell.

In der Kategorie der Kindersitze für die Montage auf dem Gepäckträger sticht der OK Baby Shield für 68,30 Euro mit der Note 2,1 hervor, gefolgt vom Bellilli Mr Fox Clamp und dem Bobike Go Maxi Carrier. Beide haben eine etwas schlechtere Note von 2,2. Die Preise liegen bei 45 Euro bzw. 109,90 Euro.

Fahrradsitze auf dem Gepäckträger – eBikeNews.

Fahrradsitze für Kinder: Empfehlungen des ADAC

Der ADAC empfiehlt Eltern, vor dem Kauf eines Kindersitzes auf jeden Fall eine Probefahrt zu machen und sich von Fachleuten beraten zu lassen. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Montage, das Handling des Fahrrads mit Sitz und die Sicherheit des Gurtsystems gelegt werden.

Der ADAC spricht zwar keine generelle Warnung aus, weist aber auf einen wichtigen Unterschied hin: Sitze, die vor dem Fahrer montiert werden, sind nur bedingt empfehlenswert. Diese Position kann bei einem Unfall zusätzliche Risiken bergen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
ADAC | Kindersitz - b88adab5009644a294b6dd385cf519e8
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ADACKindersitz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber