eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

ADFC: Bundesregierung ignoriert Pedelecs und bevorzugt Elektroautos

von Christian Schindler
27. Mai 2013
in Branchen News
Quelle: Julia Bayer

Quelle: Julia Bayer

Heute eröffnet die Bundesregierung in Berlin die internationale Konferenz „Elektromobilität bewegt weltweit“. Dabei spielen Fahrräder mit Elektromotor-Unterstützung jedoch praktisch keine Rolle, kritisiert der ADFC in einer aktuellen Pressemitteilung. Dabei fahren bereits rund 1,3 Millionen E-Bikes auf deutschen Straßen.

Anzeige

„Die Bundesregierung versteht unter Elektromobilität weiterhin nur elektrisch betriebene Autos. Sie macht damit deutlich, dass sie zur Lösung der drängenden Verkehrsprobleme in den Städten keinen ernsthaften Beitrag leisten will, so Burkhard Stork, Bundesgeschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).

Kurze Wege gleich E-Bike

Notwendig sei die Verlagerung gerade kurzer Wege und des innerstädtischen Verkehrs auf den Umweltverbund, also Fahrrad, Zu-Fuß-Gehen und öffentlichen Verkehr. „Fast die Hälfte aller Autofahrten ist unter fünf Kilometer lang. Diese Fahrten gehören nicht in Elektroautos, sondern auf das Fahrrad. Mit elektrischer Unterstützung lassen sich sogar noch deutlich längere Strecken mühelos auf dem Fahrradsattel zurücklegen.“

Anzeige

Der ADFC geht davon aus, dass die Umstellung von Autos mit Verbrennungsmotoren auf Elektroautos Probleme wie Parkplatzmangel und Lärmbelästigung in Städten nicht lösen wird. Mit dem Pedelec gäbe es im Bereich der Elektromobilität eine viel bessere Lösung für den städtischen Raum. Dank des eingebauten, lautlosen Elektromotors erweiterten Pedelecs den Aktionsradius des Fahrrads enorm und erschlössen neue Zielgruppen. „Pedelecs sind ideal für die urbane Mobilität. Das hat die Bundesregierung in ihrer kurzsichtigen Fixierung auf Elektroautos vollständig verschlafen – und das macht sie auch mit der heutigen Konferenz wieder sehr deutlich“, so Stork.

Viele Faktoren sprechen für das E-Bike: So hat eine aktuelle Studie ergeben, dass ein Fünftel der Elektrofahrradbesitzer auf ihr Auto verzichten kann und sehr viele das Auto bei kürzeren Strecken stehen lassen.

Bundesegierung fördert Elektroautos

Die Bundesregierung fördert die Entwicklung von Elektroautos stark. Laut ADFC wird eine Milliarde Euro bis Ende 2013 investiert worden sein. Der „Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität der Bundesregierung“ aus dem 2009 erwähne das Erfolgsmodell des Elektrofahrrades noch nicht einmal. Das dort formulierte Ziel ist: eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland bis 2020. „Das Ziel ist schon 2012 erreicht worden – ohne einen Cent aus diesem Programm und ohne wahrnehmbare Unterstützung der Bundesregierung. Über 1,3 Millionen Pedelecs und E-Bikes sind heute auf deutschen Straßen unterwegs“, so Stork.

Anzeige

Fahrradhersteller auf sich selbst gestellt

Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV), der die deutsche Fahrradindustrie vertritt, sind in Deutschland im vergangenen Jahr über 260.000 Pedelecs gebaut worden. Damit ist für den ADFC klar, dass deutsche Industrieunternehmen mit Elektromobilität ohne staatliche Hilfe bereits marktfähig produzieren, Geld verdienen und Arbeitsplätze schaffen können“, so Burkhard Stork.

Die heutige Konferenz „Elektromobilität bewegt weltweit“ findet mit massiver Beteiligung der Automobilindustrie statt. Probefahrten, organisiert vom Verband der Automobilindustrie (VDA), sind möglich – aber nur in Elektroautos.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ADFCBundesregierung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht

Kommentare 1

  1. Ulrich says:
    12 Jahren ago

    Ist doch eigentlich klar wo die Prioritäten bei Merkel und Co. sitzen: bei der Autoindustrie oder hat schon mal jemand davon gehört, dass der Vertreter eines Fahrradhersteller Cheflobbyist bei der Bundesregierung wird ?

    Grüße uh

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber