eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch

von Simon Stich
23. Mai 2025
in Technik
Durchbruch bei Lithium-CO₂-Akkus

Eine neuartige Batterie macht Hoffnung: Sie speichert nicht nur Energie, sondern kann auch aktiv Kohlendioxid aus der Luft filtern. Die Technologie könnte eines Tages einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten, heißt es.

Anzeige

Universität Surrey: Durchbruch bei Lithium-CO₂-Akkus

Wissenschaftler der britischen Universität Surrey haben einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Akkus gemacht. Es geht um Lithium-Kohlendioxid-Batterien (Li-CO₂-Akkus), die aus der Umgebung Kohlendioxid aufnehmen können. Die Idee klingt fast zu gut, um wahr zu sein: eine Batterie, die beim Laden CO₂ bindet und beim Entladen Energie abgibt – und das ohne den Einsatz teurer Edelmetalle.

Bisherige Versuche mit dieser Technik hatten mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Akkus waren nicht sehr haltbar, ließen sich schlecht wiederaufladen und benötigten teure Materialien. Das Team in Surrey hat nun jedoch einen preiswerten Stoff als Katalysator eingesetzt, der diese Nachteile allesamt ausgleichen soll.

Anzeige

Die verbesserten Akkus haben in ersten Tests bereits gezeigt, dass sie deutlich mehr Energie speichern können als bisherige Modelle. Außerdem benötigen sie laut den beteiligten Wissenschaftlern spürbar weniger Zeit zum Aufladen. Zudem halten sie in aktueller Form immerhin schon über 100 Ladezyklen durch. Das gilt als wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer möglichen späteren Alltagstauglichkeit.

Der Protoyp des Lithium-CO₂-Akkus im Einmachglas:

Der Lithium-CO₂-Akku als Prototyp im Glas

Ein weiteres großes Problem bisheriger Li-CO₂-Akkus bestand darin, dass sie viel Energie benötigten, um überhaupt in Gang zu kommen – vergleichbar mit dem Anfahren an einem steilen Berg. Das neue Material hilft aber anscheinend dabei, diesen Energieberg deutlich zu verkleinern. Dadurch geht beim Laden und Entladen viel weniger Energie verloren, was die Akkus erheblich effizienter macht.

Anzeige

Die Forscher sehen die Einsatzmöglichkeiten der besonderen Akkus nicht nur in E-Autos oder Industrieanlagen, um dort Emissionen zu verringern, sondern theoretisch sogar auf dem Mars, dessen Atmosphäre reich an CO₂ ist. Die Technologie könnte also am Ende nicht nur auf der Erde dazu beitragen, die Treibhausgase zu reduzieren.

Lithium-CO₂-Akkus: Prototyp mit Zukunft

Ob und wann aus dem Versuchsmodell ein marktreifes Produkt wird, ist noch offen. Klar ist aber: Die Technik hat zumindest das Potenzial, Batterien nicht nur leistungsfähiger, sondern auch nachhaltiger zu machen. Für Verbraucher könnte das in Zukunft im besten Fall grünere E-Autos, effizientere Speicher für Solaranlagen oder ganz neue Geräte bedeuten, die nebenbei auch noch beim CO₂-Abbau helfen.

akku | Klimaschutz | Prototyp - 2643a04d88074c8fbbe01efc11156c7c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuKlimaschutzPrototyp

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
    Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Jet-Motorrad Airbike im Flug
Technik

Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star Wars hebt ab

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber