eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Ratgeber Tipps

e-Bike und Alkohol: Wo liegt die Promillegrenze?

von Julia Oesterreich
19. Oktober 2018
in Tipps
4
Mit Alkohol e-Bike Fahren - in der passenden Transporttasche geht das

Mit Alkohol im Blut e-Bike fahren ist selten eine gute Idee. In jedem Falle ist es ratsam die unterschiedlichen Promillegrenzen für schnelle, versicherungspflichtige E-Bikes und für Pedelecs, also Elektro-Fahrräder, zu beachten.

Mit 1,6 Promille Alkohol e-Bike fahren ist eine Straftat

Die Alkoholgrenze liegt beim Radfahren mit dem normalen Rad – und damit auch für Pedelecs 25 – bei 1,6 Promille. Wen die Polizei mit einem solchen oder noch höheren Blutalkoholwert erwischt, muss sich auf heftige Strafen einstellen. Darunter sind der Eintrag von drei Punkten im Strafpunkte-Katalog in Flensburg, eine Geldstrafe von mindestens einem Netto-Gehalt, die Anordnung einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung). Sogar ein Führerscheinentzug ist möglich. Außerdem kann ein Fahrradfahrverbot erfolgen. Ist dagegen im Zuge einer normalen Verkehrskontrolle ein Wert von bis zu 1,5 Promille gemessen worden und es liegt keine Auffälligkeit vor, bleibt man straffrei.

Schautafel der Polizei Berlin - Promillegrenze Alkohol e-Bike und Fahrrad

Mögliche Strafanzeige ab 0,3 Promille

Zu beachten ist weiterhin, dass es schon ab einem Messwert von 0,3 Promille eine Strafanzeige geben kann. Dies ist der Fall, wenn geltende Fahrrad-Verkehrsregeln nicht eingehalten werden. Oder offensichtlich keine sichere Fahrweise mehr möglich ist. Aber solange der Wert unter 1,6 Promille ist, obliegt die Einschätzung der Gefährdung bei der Polizei, von einer generellen Fahruntüchtigkeit ist (noch) nicht auszugehen. Denn auch nüchterne Radler können sogenannte „Ausfallerscheinungen“ zeigen, und mal in Schlangenlinien fahren oder vergessen, den Arm vorm Abbiegen raus zu strecken (§9 STVO). Allerdings ist die 0,3 Promillegrenze von belang, wenn es zu einem Unfall kommt. Dann spielt die eigene Fahrtüchtigkeit eine Rolle in der Schuldfindung.

E-Bike und S-Pedelec Regeln

Als Kraftfahrzeuge gelten für S-Pedelecs und andere schnelle E-Bikes die gleichen Grenzwerte wie beim Autofahren. Ab einem Wert von 0,5 Promille muss mit Strafen wie zwei Punkten in Flensburg, 500 Euro Bußgeld sowie einem temporären – meist einen Monat – Fahrverbot rechnen. Eine Straftat liegt bereits ab einem Wert von 1,1 Promille vor. Dann besteht das Risiko auf drei Punkte im Katalog, eine Freiheits- oder Geldstrafe bis 3.000 Euro sowie einen Führerscheinentzug bis sechs Monate.

Für und Wider niedriger Grenzwerte

In Deutschland plädieren der ADFC und einige Verkehrsverbände für eine Absenkung der Grenzen auf die gleichen Werte, die fürs Autofahren gelten. Für eine Änderung ist allerdings eine Reihe von Maßnahmen notwendig. Die Werte, genau wie die Unterscheidung bei den Fahrzeugklassen Pedelec und S-Pedelec, scheinen bis auf Weiteres zu gelten.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

In anderen europäischen Ländern liegt die Grenze beim Radfahren übrigens zwischen 0,0 und 0,8 Promille, dagegen existieren in den skandinavischen Nationen sowie Großbritannien gar keine Limits. Hier wird schlicht die Fahrt mit dem Rad verboten, wenn man zum ordentlichen Lenken nicht mehr in der Lage ist. Allzeit sichere Fahrt!

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Mit E-Bike in den Urlaub: Dachträger-Lift löst alle Gewichtsprobleme
    Mit E-Bike in den Urlaub: Dachträger-Lift löst alle Gewichtsprobleme
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
    PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • S-Pedelecs endlich auf Radwegen: Hier ist es erlaubt
    S-Pedelecs endlich auf Radwegen: Hier ist es erlaubt
  • E-Bike Fahren ist gut fürs Herz: Neue Studie bestätigt Trainingseffekt
    E-Bike Fahren ist gut fürs Herz: Neue Studie bestätigt Trainingseffekt
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Santa Cruz Skitch: Vielversprechendes Action-E-Bike startet in den USA
    Santa Cruz Skitch: Vielversprechendes Action-E-Bike startet in den USA
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
Share14Tweet6Pin2Send

Kommentare 4

  1. Helena says:
    25. Mai 2020 um 12:00 Uhr

    Mein freund muss Bußgeld bezahlen, weil er am Wochenende betrunken mit dem E-Bike gefahren ist. Beim Wert von 0,5 Promille ist es klar, dass man bestraft wird, weil es auch ein Risiko für Menschen auf den Straßen ist. Wenn man schon zweifelt, dass man zu viel getrunken hat, um das Auto oder Bike zu fahren, ist es besser mit dem Taxi nach Hause zu fahren. Danke für die Info über die Promillegrenze!

    Antworten
  2. Werner says:
    27. Mai 2017 um 16:16 Uhr

    “…oder vergessen, den Arm vorm Abbiegen raus zu strecken”
    In welchem § der StVO steht DAS denn bitteschön?

    Antworten
  3. Wolfgang Piccass says:
    25. Mai 2017 um 03:06 Uhr

    …BEI NULL Komma NULL!!!…

    Antworten
  4. Rainer Keller says:
    24. Mai 2017 um 21:32 Uhr

    Auch beim Radfahren kein Alkohol. !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Mit E-Bike in den Urlaub: Dachträger-Lift löst alle Gewichtsprobleme
    Mit E-Bike in den Urlaub: Dachträger-Lift löst alle Gewichtsprobleme
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter