eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test

von Simon
12. Juli 2022
in Tests
1
Smart Urban E-Bike von Econic One im Test

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

279
SHARES
27.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bafang | Econic One | Federgabel - a8959be4f55141b5ba7a551f04759398 - ebike-news.de

Econic One kennst du nicht? Macht nichts, bis vor kurzem war mir die Marke mit Hauptsitz in Bulgarien ebenfalls nicht bekannt. Umso überraschter war ich, als ich das Modell Smart Urban ausgiebig testen konnte.

Econic One ist stark gewachsen

Die noch recht junge Marke ist mittlerweile schon in 22 Ländern und über 500 Verkaufsstellen vertreten. Auch in Deutschland kannst du E-Bikes von Econic One quer über das Bundesgebiet verteilt bei verschiedenen Shops und Händlern kaufen und Probe fahren. Einen Firmensitz gibt es hierzulande in Frankfurt ebenfalls.

Econic One hat sich auf die Fahne geschrieben, gute und qualitativ hochwertige E-Bikes zu bauen, die dennoch erschwinglich und haltbar sind, um insbesondere die urbane Mobilität voranzutreiben. Wie das letztendlich funktioniert hat, wollten wir in unserem Test herausfinden.

Econic One Smart Urban Test

Smart Urban für 2.399 Euro im Test

Liest man die Beschreibung und das Datenblatt vom Smart Urban, würde man dazu tendieren, das Pedelec ein bis zwei Preisklassen höher einzuordnen. Eine Luftfedergabel, Shimano Deore Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen, ein großes Farbdisplay mit Remote und sogar ein smartes Schloss mit GPS sind nur einige der Features, die das Smart Urban für diesen Preis mitbringt.

Deore 9 Gang Schaltung

Schon in dieser Konstellation nicke dem PDF-Datenblatt auf meinem Laptop anerkennend zu. Entsprechend gespannt war ich dann, als das feuerrote Smart Urban nach kurzer Lieferzeit aus der Verpackung kam.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Bafang Display

Verpackung und erster Eindruck

Die Verpackung war entsprechend meinen Erwartungen gut ausgearbeitet und das Bike kam ohne Beschädigung an. Auch damit stellt sich direkt ein sehr hochwertiger Gesamteindruck ein. Überall am Rad springen mir Markenkomponenten ins Auge, wo man sie bei einem günstigeren Bike nicht unbedingt in dieser Form erwartet. Von den Griffen von Herrmans über den Selle Italia Sattel und der Suntour Federgabel bis hin zu den Shimano Naben kommt fast alles von erfahrenen Komponentenherstellern.

Selle Italia Sattel am Econic One Smart Urban
Selle Italia Sattel am Econic One Smart Urban

Bafang Antrieb mit Drehmomentsensor

Positiv bezüglich der Gesamtausstattung des 2.399 Euro teuren Smart Urban ist außerdem der Drehmomentsensor hervorzuheben. Dieser erlaubt ein sehr natürliches Fahrgefühl, indem er permanent die Kraft misst, mit der du in die Pedale trittst. Das ist besonders erfreulich, da das Fahren damit gegenüber sehr günstigen Systemen noch viel mehr Spaß macht. Der Bafang Heckantrieb unterstützt deine eigene Kraft mit maximal 45 Nm ,was für einen Heckantrieb ebenfalls ein ordentlicher Wert ist und für die allermeisten Anwendungen völlig ausreicht.

Remote Bedienung E-Bike Econic One

Der Akku ist mit 460 Wh nicht besonders groß, allerdings auch nicht besonders klein. Die Reichweite hängt relativ stark von den Bedingungen und der Kraft, die du selbst ins System gibst, ab. Da ich bei unserem Test schon mehrere Testkilometer in den Knochen hatte, war ich am Abend fast ausschließlich mit hoher Unterstützungsstufe unterwegs. Damit hat das Smart Urban bei wechselnden Untergründen und auch einigen Anstiegen immerhin 35 km bei 20 % Restkapazität geschafft. Bei mehr Eigenleistung traue ich dem System jedoch durchaus eine Reichweite bis zu 70-80 km zu. Der Akku ist zum Laden entnehmbar.

Econic One Akku im Rahmen Praxistest

Abstimmung und Fahrkomfort

Viele tolle Komponenten sind alleine wenig Wert. Auf das Zusammenspiel kommt es bei einem guten Rad an. Auch hier kann das Econic One punkten. Ohne zu übertreiben, ist in keiner Situation spürbar, dass man auf einem Pedelec unter 2.500 Euro sitzt. Angefangen von den Shiftern, die ebenfalls aus der Deore Reihe kommen und präzise durch die 9 Gänge navigieren, bis zu den hydraulischen Scheibenbremsen fühle ich mich auf dem Smart Urban im Test rundum wohl. Die Federgabel kannst du über das Air-System punktgenau auf deine Wünsche und dein Gewicht abstimmen.

Shifter ebenfalls von Shimano Deore

Auch, dass das Bike vernünftige Schutzbleche, einen Gepäckträger und eine Lichtanlage mitbringt, imponiert mir und sorgt dafür, dass ich unbeschwert auf Tour gehen kann. Als würde ich bezüglich der Ausstattung nicht schon genug schwärmen, geht bei Dunkelheit auch noch automatisch das Licht an, da das Frontlicht einen Sensor verbaut hat.

Econic One Test Gepäckträger

Das Smart im Urban

Wenn dich das Trekking E-Bike im Test bis hierhin noch nicht überzeugt hat, greift Econic One nochmal tief in die Schublade, um dir ein Bike zu bieten, was dir alle Sorgen abnimmt. Im Preis ist zusätzlich nämlich ein GPS Sender und ein smartes Rahmenschloss inbegriffen. Mit einer App kannst du easy über das Smartphone dein Bike sowohl jederzeit orten, als auch ab- und aufschließen.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Des einen Freud ist des anderen Leid. Denn ohne Smartphone kannst du dein Bike manuell nur auf eine mehr oder weniger komplizierte Art und Weise entsperren. Die Fernsteuerung mit der App funktioniert übrigens hervorragend. Auch die Kopplung mit dem Bike klappte ohne Probleme mit einem zusätzlichen Sicherheitscode im Verbindungsprozess.

Das Besondere am Schloss ist zusätzlich die kleine Alarmanlage. Ist das Bike verriegelt, macht es Alarm, sobald es bewegt oder auch nur angerempelt wird. Wird das Smart Urban dann nicht in Ruhe gelassen, geht der Hauptalarm los. Mit ziemlicher Sicherheit hat sich damit der Diebstahl dann erledigt. Falls nicht, könntest du dein Pedelec immer noch über die App nachverfolgen. Wer es nicht glaubt, darf sich gerne unseren Test in bewegten Bildern anschauen:

Preis-Leistungs-Kracher mit Drehmomentsensor: Allround E-Bike Econic One Smart Urban TEST

Econic One Smart Urban kaufen?

Der Anwendungsbereich für das Smart Urban ist relativ breit gefächert. Ob als Tourenrad, als Trekking-E-Bike, Pendlerrad, Urban E-Bike, Reiserad, City E-Bike, das vielseitige Pedelec fühlt sich in allen Gruppen wohl und wird diesen auch gerecht. Für schnelle Wege innerhalb der Großstadt ist das hochwertige E-Bike genauso geeignet wie für ausgedehnte Touren über Wald und Wiesen.

Wenn du einen günstigen Allrounder suchst, der einen hohen Anspruch an Qualität und Verarbeitung mitbringt, machst du beim Smart Urban nichts falsch. Ohne technische Spielerei mit Schloss und GPS ist das Urban ebenfalls zu haben und kostet dann nur noch 2.249 Euro. Für andere Wünsche und Anforderungen bietet Econic One zudem ein breites Sortiment mit anderen Ausstattungen und Rahmenvarianten, unter anderem auch Tiefeinsteiger. Im Test hat uns das Smart Urban durchweg überzeugt. Falls dich unser rotes Modell nicht anspricht, ist das Smart Urban übrigens noch in anderen Farben erhältlich. Alle Bikes findest du übersichtlich mit schnellen Lieferzeiten im Econic One Onlineshop.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
    Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
    #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
  • Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
    Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
  • Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
    Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
Share111Tweet70Pin26Send

Kommentare 1

  1. Joro says:
    14. Juli 2022 um 09:53 Uhr

    Fehlt da nicht was im Video?
    35 km Testfahrt mit einem Pedelec wird mit dem Eindruck vermittelt, ohne Helm zu fahren?
    Ein bisschen mehr Verantwortung, gerade bei Fachleuten bitte!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter