eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Tests

Angefasst: App für teuerstes E-Bike BlackTrail 2 im Video

von Christian Schindler
26. September 2012
in Tests
App | PG Bikes | Video - IMG 0006

Was muss eine iPhone-App können, die ein 100.000 Euro-eBike steuert? Wir konnten einen Blick auf die Software für das BlackTrail 2 von PG Bikes werfen. Erste Screenshots, Infos und ein Video im Artikel.

Anzeige

Zusammen mit dem BlackTrail 2 bringt PG Bikes eine App auf den Markt, die Elektrorad und Smartphone miteinander verbindet. Außerdem plant der Hersteller die Fahrer der exklusiven Räder miteinander zu vernetzen.

Die Funktionen der App

Das sind laut Hersteller die Modi, die per Smartphone zu bedienen sind.

Anzeige

Training

Das E-Bike lässt sich über eine Halterung als Hometrainer nutzen. In diesem Fall simuliert die App verschiedene Streckenverläufe. Auch bereits gefahrene Routen sind damit virtuell nachzufahren. Die beim Training erzeugte Muskelkraft wandelt sich dabei in elektrische Energie um und lädt den Akku auf. Auch während der Fahrt ist die Trainingsfunktion abzurufen. So lässt sich theoretisch eine Etappe der Tour de France fahren, obwohl der Fahrer um den Starnberger See tourt.

Parking

Anzeige

Die Halterung für den Hometrainer-Modus beinhaltet eine Parking-Funktion. Damit lässt sich das eBike automatisch auf das Hinterrad stellen und benötigt so weniger Platz. Das BlackTrail 2 balanciert sich dabei selbst im Stand.

Fun

Das neueste PG-eBike wird auch eine Wheelie-Funktion bereithalten, die über die App zu steuern ist. Der Computer tariert in diesem Fall Antrieb und Gewicht so aus, dass das eBike nur auf dem Hinterrad fährt.

Vernetzung

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

eBikes des Herstellers beziehungsweise ihre Fahrer sollen über die kommende PG-Plattform „ESocial Bike“ kommunizieren können.

Service

Hierüber ist eine Überwachung aller technischen Komponenten des E-Bikes möglich.

App | PG Bikes | Video - IMG 0004
App | PG Bikes | Video - IMG 0005
App | PG Bikes | Video - IMG 0006
App | PG Bikes | Video - IMG 0009

Technische Service

Alle Komponenten des E-Bikes werden ständig überwacht. Sobald das Fahrrad online ist, ist PG in der Lage, eine Problemanalyse und auch eine Fernwartung durchzuführen. Zusätzlich wird es einen 24/7-Telefonservice für BlackTrail 2-Fahrer geben.

Anzeige

Datenauswertung- und sicherheit

Es soll einen eigenen BlackTrail 2-Server geben. Hier kooperieren die Münchner mit der Firma Easylogix, die auch die Datensicherheit durch neueste Standards bei der Verwaltung der Daten sicherstellen soll.

e-Biker-Community „ESocial-Bike“ im Internet

Die kommende Plattform „ESocial-Bike“ soll zuerst für Fahrer des BlackTrail 2 freigeschaltet werden. Dort können sie Strecken teilen, Wettbewerbe ausgetragen oder Bekanntschaften unter Gleichgesinnten knüpfen. In der weiteren Ausbau-Phase will PG Bikes die Community in einer schlankeren Version für die Fahrer anderer E-Bikes des Unternehmens freischalten.

Video von der App

httpv://www.youtube.com/watch?v=wyRPTbw0SuM

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppPG BikesVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
  • Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
    Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Tenways Ago Air test - eBikeNews
Tests

Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test

Ado Air 20 Ultra im Test - eBikeNews
Tests

Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test

Legend Monza Test - eBikeNews
Tests

Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für Spaß

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber