eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Angetestet: eVinci Pike 1 – Das Pendler-Spaß-Paket

von Marius Kietzmann
17. November 2015
in Tests
4
Pike 1 | Race-Pedelec | S-Pedelec - eVinci 7 - ebike-news.de
34
SHARES
3.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Hersteller eVinci Mobility aus dem bayerischen Oberhaching ist bisher ein völlig unbeschriebenes Blatt im eBike-Sektor. Auf der vergangenen Eurobike-Messe Ende August in Friedrichshafen schaffte man es gerade noch rechtzeitig einen Prototypen mitzubringen um der Öffentlichkeit zu präsentieren, zu was man im Münchener Umland fähig ist.

eVinci 2

Eigener Charakter – Dank eigenem Design

Das Pike 1, so der Name des Stromers, fällt dabei besonders mit einem sehr eigenwilligen Design auf und polarisiert. Besonders die runde Wölbung an der Motoreinheit eckt an und spaltet die Meinungen. Von einem „zu motorradähnlichen Design“ und einer „ sehr wuchtigen Erscheinung“ ist da die Rede. Doch das Pike 1 möchte ja auch gar kein reines eBike sein, sondern vielmehr ein Hybrid. Quasi eine Mischung aus S-Pedelec und Motorrad. Das Beste aus beiden Welten kombiniert in einem Gefährt.

P1020730_1200px

Was aber steckt hinter der Firma die bereits seit über drei Jahren am eigenen eBike tüftelt und scheinbar von 0 auf 100 ein sehr gut durchdachtes Mobilitäts-Konzept präsentiert? Es ist eigentlich eine sehr spannende Geschichte, die etwas an die Motor-Entwicklung von Brose erinnert. Zwar ist die LSP Innovative Automotive Systems GmbH hierzulande nicht annähern bekannt wie die Firma aus Coburg, dennoch gibt es eine erwähnenswerte Parallele: Das Automobil.

Automotive meets eBike-industries

Denn genau wie Brose ist die Firma LSP ganz klar im Automobil-Zuliefersektor zu finden und auf Bremssysteme spezialisiert. Genauer gesagt hat man mit dem IBS (Integriertes Bremssystem) ein System geschaffen, welches nach eigener Aussage viel präziser und sicherer funktionieren soll, als es ESP und ABS derzeit tun. Mit diesen Erkenntnissen entstand beim Geschäftsführer Dr. Thomas Leiber die Idee einen eigenen revolutionären Antrieb für Elektrofahrräder zu entwickeln und die eVinci Mobility GmbH ins Leben zu rufen.

P1020747_1200px

Doch neben der Entwicklung einer Antriebseinheit wurde auch ein weitere wichtige Komponente in Eigenregie entwickelt: War der erste Prototyp des Pike 1 noch mit einer manuellen Schaltung versehen, ist der ganze Stolz der Entwickler nun die verbaute Automatikschaltung. Das Pike 1 soll dem Fahrer ermöglichen, sich voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren zu können, ohne dass er vom Gangwechsel abgelenkt wird.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

P1020754_1200px

Mit etwas mehr als 30 Kg ist das Pike 1 sicherlich kein Leichtgewicht. Dennoch konnte man durch Verwendung einer speziellen Niet-Technik aus dem Flugzeugbau insgesamt vier Kg im Vergleich zur Vor-Version einsparen und gleichzeitig eine sehr hohe Steifigkeit aufbringen. Während die Hinterradschwinge, der Sitzdom und der Lenker komplett aus Karbon hergestellt sind, besteht der restliche Rahmen aus branchenüblichem Aluminium.

Der Drehmoment spricht eine eigene Sprache

Beim verbauten Akku vertraut man mit insgesamt 875Wh den derzeit stärksten verfügbaren Zellen von Samsung. Dieser ist dank eines 8 Ampère-Schnellladegeräts auch innerhalb von knapp 2 Stunden wieder aufgeladen. Der Antrieb an sich kommt wie bereits erwähnt aus dem Hause LSP, verfügt über knackige 1,5 KW und ermöglicht dem Hinterrad einen Drehmoment von einzigartigen 130 Nm. Diese sind allerdings nur in der letzten Unterstützungsstufe “Insane” abrufbar.

P1020721_1200px

In einem ersten Test konnte mich das eVinci-Bike bereits überzeugen. Zwar ist das sehr eigenwillige Motorsurren kein Ohrenschmaus, allerdings handelte es sich beim Testgerät auch um eine Vorserien-Version. Selbst das Fahren ohne Unterstützung ist ohne einen merklichen Widerstand möglich, wenn auch mit einem „fixieskem“ Kraftaufwand verbunden.

eVinci 6

5 Sekunden, die süchtig machen

Neben der komfortablen Automatik gibt es noch einen zusätzlichen Spaßfaktor: Mit insgesamt fünf (!) Sekunden von 0 auf 45 km/h lässt das Pike 1 an der Ampel sogar den einen oder anderen Sportwagen hinter sich und sorgt so für verwunderte Gesichter. Auch bei einer reellen Reichweite von etwa 100 Km gibt sich das Bike keine Blöße und zeigt sich absolut pendlerfreundlich. Interessant ist auch der verbaute Gasgriff. Er sorgt für das bisschen Motorradgefühl, auch wenn für Geschwindigkeiten jenseits der 20 Km/h etwas in die Pedale getreten werden muss, das machen die Vorschriften zu S-Pedelecs notwendig.

P1020722_1200px

Wer sich ernsthaft für ein Pike 1 interessiert, sollte sich beeilen. Bei Bestellungen bis Ende November gibt es nämlich noch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ im Wert von 600 € mit drauf. Dieses beinhaltet nicht nur das Versicherungskennzeichen für zwei Jahre, sondern auch einen Reparatur- sowie einen 48-h-Abholservice.

P1020734_1200px

Das Pike 1 ist in der Basis-Version (ohne automatische Sattelstütze und Federgabel) ab 8.500 € und in der Premium-Version für 9.500 € zu erwerben. Das liest sich zunächst sehr teuer, liegt aber noch unter den Preisen der Konkurrenz von Trefecta und M1 Spitzing. Das Pike 1 wird ab Februar 2016 ausgeliefert.

Auch interessant

Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
Dicke Reifen wie bei einem Motorrad, der Rahmen eines City-Bikes. Hier erfährst du, wie sich das Himiway Cruiser Step-Thru fährt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
    Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
    Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
    Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Klein, günstig, aber komfortabel? myvélo Nizza E-Citybike im Test
    Klein, günstig, aber komfortabel? myvélo Nizza E-Citybike im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share13Tweet8Pin4Send

Kommentare 4

  1. Suno Raza says:
    17. November 2015 um 13:36 Uhr

    Daniel Gansohr

    Antworten
  2. Suno Raza says:
    17. November 2015 um 13:35 Uhr

    Hammer ???

    Antworten
  3. Hannes Rohrbach says:
    17. November 2015 um 13:24 Uhr

    Sooooo Gruuuusig !

    Antworten
  4. Je Fauchet says:
    17. November 2015 um 13:13 Uhr

    David Brecq

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
    Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter