eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Angetestet – Flyer U Serie mit neuem System von Panasonic

von Nora Manthey
1. September 2015
in Tests
1
Eurobike 2015 | S-Pedelec - Rendering U Serie 1600px - ebike-news.de
37
SHARES
3.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Biketec bringt gemeinsam mit Panasonic die U-Serie für 2016. Das frisch bei der Eurobike enthüllte S-Pedelec durfte die eBike News Redaktion exklusiv hinter den Kulissen Probe fahren. Was kann der Prototyp und ist dieser Antrieb mit 2-Gang-Getriebe Panasonic’s Antwort auf Bosch?!

Die Flyer Intelligent Technology kurz FIT haben die Schweizer Pedelec-Bauer gemeinsam mit dem japanischen Panasonic entwickelt. In Fachkreisen wird die enge Zusammenarbeit als revolutionär betrachtet, sperrten sich die Japaner doch lange Zeit gegen jeden Eingriff in ihr bewährtes System.

Flyer Intelligent Technology FIT
Die Getriebeschaltung erspart einen Kettenkranz vorne und sorgt gleichzeitig elektronisch für Übersetzungsvielfalt.

In der U-Serie kommt nun ein neu entwickelter Antrieb mit elektronischem 2-Gang-Getriebe zum Einsatz. Von Flyer kommen dabei vor allem die Einstellungen. Der Zugriff auf die Software sichert in Zukunft die enge Abstimmung und Kommunikation der elektrischen Komponenten, über die sich Flyer-Entwicklungsleiter Ivica Durdevic besonders freut. Dem Ex-Bosch-Entwickler und seinem Team lässt man bei Biketec Raum.

Die Probefahrt

Der erste Eindruck, der uns vorgestellten Fyler U-Serie, ist sehr hochwertig. Das Bike ist vollausgestattet und für die Stadt konzipiert. Gleichzeitig hat es einen Tick Trekking ganz nach Schweizer Art.

Ein bequem breiter Lenker mit Ergo-Griffen, an die sich links das Daumen-Cockpit und rechts die Shimano Schaltung anschließen, vermittelt Griffigkeit. In der Mitte der Steuereinheit thront die Mittelkonsole. Sie ist groß, aber keineswegs übermächtig und durch blasenfreie Verglasung auch in praller Sonne sehr gut ablesbar in Farbe.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Flyer U-Serie Display
Die Mittelkonsole der U-Serie von Flyer lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei ablesen.

Auf der Fahrt fällt zuerst das Motorengeräusch auf – es sirrt ziemlich elektrisch. Nicht unangenehm, aber hörbar. Bis zum Verkaufsstart im Frühjahr 2016 soll sich das noch ändern, immerhin fahren wir noch eines der ersten Bikes mit FIT.

Schaltfaule oder Systemgläubiger wählen die Einstellung Automatik, die es sowohl für die Übersetzung als auch die Wahl des Fahrmodus gibt. Dabei ersetzt der Antrieb zwar ein Kettenblatt vorne, geschaltet wird jedoch hinten weiter mechanisch.

Im Automatik-Modus von Getriebe und Motor, setzt die Unterstützung sanft ein und bringt einen auf schöne Touren-Geschwindigkeit um die 30 km/h in der Ebene.
Schnell mehr Power bringt die Umstellung auf manuell.

Die Lichttaste verleiht der Kontrolleinheit Auto-Feel. Das "A" steht für Automatik der Wahl des Ganges beim Getriebe.
Die Lichttaste verleiht der Kontrolleinheit Auto-Feel. Das “A” steht für Automatik der Wahl des Ganges beim Getriebe.

Geschaltet und eingestellt wird mit dem linken Daumen. Die Tasten zur Wahl der Fahrmodi sind leicht zu erreichen und responsiv.
Knapp darunter schaltet man elektronisch per Knopfdruck zwischen den beiden Gängen des Getriebes hin und her.

Die verschiedenen Übersetzungen erlauben es dem Motor seine ganze Bandbreite auszuspielen. Statt das S-Pedelec von 0 auf 45 km/h zu pushen sind die Fahrmodi bei verschiedenen Kadenzen deutlich unterscheidbar. Hat man einmal ein angenehmes Verhältnis von Tritt und Motor gefunden cruised oder saust es sich je nach Geschmack äußerst komfortabel. Besonders bei höheren Trittfrequenzen unterstützt das Panasonic-System gewohnt gleichmäßig und spürbar.

Flyer FIT Akku
Der Akku taugt in Form und Leichtigkeit (fast) als Accessoire.

Der sich eng an den Rahmen anschmiegende Akku ist formschön und lässt sich nach der Fahrt leicht entnehmen. Einmal entnommen gefällt das Handling des überraschend leichten Powerpacks.

Auch interessant

Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
Ein E-Enduro mit Riemen und Getriebenabe: Nicolai bringt neue Technik an die Eboxx-Modelle und sorgt für weniger Wartung und mehr Komfort.

Die exklusive U-Serie fügt sich nahtlos in das Flyer-Angebot an komfortablen und hochwertigen Bikes ein und öffnet die Tür zum vernetzten eBiken.

Alle Infos zur neuen U-Serie.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • A-TO Smart Bike: Wird dieses Urban-E-Bike zur Konkurrenz für VanMoof?
    A-TO Smart Bike: Wird dieses Urban-E-Bike zur Konkurrenz für VanMoof?
  • 1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
    1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
  • Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
    Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
    Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
    340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor
    Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
Share13Tweet8Pin8Send

Kommentare 1

  1. Greiderer Stefan says:
    15. Oktober 2015 um 15:48 Uhr

    Frage? Welcher Tretkurbelmotor zum nachrüsten ist zur Zeit der beste für mein Liegedreirad, besonders für Bergfahrten in Tirol.
    Gruß Stefan.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter