eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

ARTIK-09: C.B.T. Italia präsentiert neues E-Road mit Leistungssteuerung per Herzschlag

Mit Carbon-Rahmen, 430 Wh Akku und App

von Marcus Schwarten
15. Oktober 2020
in E-Bike
ARTIK-09: C.B.T. Italia präsentiert neues E-Road mit Leistungssteuerung per Herzschlag - eBikeNews

C.B.T. Italia ist ein Spezialist für Carbon-Rahmen und Rennräder. Die neueste Schöpfung des italienischen Fahrradherstellers ist das ARTIK-09, ein neues Rennrad mit elektrischem Antrieb. Es bietet allerhand interessante Features wie einen patentierten Akku Made in Italy, einen leistungsstarken Nabenmotor sowie eine App zur Steuerung der Tretunterstützung basierend auf der Herzfrequenz oder der zu bewältigenden Steigung.

Anzeige

Das ARTIK-09 kommt mit einem Carbon-Rahmen, der den bewährten Geometrien der traditionellen C.B.T-Radmodelle treu bleibt. Am Unterrohr integriert der Hersteller den Energiespeicher. Er hält durch die spezielle „Hufeisen“-Gestaltung des Rahmens selbst sowie das automatische Sperrsystem am Rahmen. Der Akku kann zum Laden vom Rad getrennt werden.

Obwohl der Akku mit Samsung- oder Panasonic-Zellen selbst nur 2,3 kg auf die Waage bringt, weist er eine Kapazität von nominal 378 Wh und effektiv sogar 430 Wh auf. Möglich machen dies unter anderem die nur 1,4 mm dünnen Wände des Aluminiumgehäuses. Damit ist der Akku deutlich größer als z. B. beim Orbea Gain oder dem Addict eRIDE von Scott. Für welche Reichweite der Akku ausreicht, lässt der Hersteller aber offen.

Anzeige

C.B.T. Italia ARTIK-09 Akku - eBikeNews

Kompakter Nabenmotor am Hinterrad

Für die elektrische Unterstützung baut C.B.T. Italia beim ARTIK-09 einen sehr kompakten Nabenmotor ein. Dieser ist bürsten- und getriebelos und bietet ein Reduktionsverhältnis von bis zu 13,5:1. Dank der Positionierung direkt am Hinterrad geht im Gegensatz zur Kettenübertragung keine Kraft verloren. Stattdessen weden die 250 Watt Leistung des Motors direkt auf das Laufrad übertragen. So erreicht man laut Hersteller ein Wirkungsgrad von eindrucksvollen 91 Prozent. Zudem konnte durch die Verlagerung des Motors der Rahmen stromlinienförmig gestaltet und eine optimale Gewichtsverteilung erreicht werden.

C.B.T. Italia ARTIK-09 Motor - eBikeNews

Mit abgenommenem Akku lässt sich das ARTIK-09 auch ohne elektrische Tretunterstützung fahren. Der Rollwiderstand entspricht dann einem normalen Fahrrad mit einer traditionellen Nabe. Theoretisch kann sogar ein traditionelles Laufrad montiert werden. Die elektrischen Anschlüsse von Motor und Akku sind nach Schutzgrad IP65 wasser- und feuchtigkeitsbeständig und im Rahmen versteckt.

ARTIK-09 mit eigener Smartwatch

Eine weitere Besonderheit des ARTIK-09 ist der Lieferumfang. Der Hersteller legt eine Smartwatch bei. Mit ihr kommuniziert der Motor und kann so den Grad der Tretunterstützung von der eingestellten Herzfrequenz abhängig machen. Hierfür kommt die eigens entwickelte App ‚CPT E-Bike‘ zum Einsatz, die in wenigen Monaten für iOS und Android erhältlich sein soll. Über die App lässt sich dann die Tretunterstützung basierend auf der eigenen Herzfrequenz oder über das eingebaute Gyroskop auch auf die Steigung der Straße abstimmen. Alternativ kannst du natürlich auch die herkömmlichen Unterstützungsmodi mit drei oder fünf Stufen auswählen.

Anzeige

Zu den weiteren Komponenten des ARTIK-09 von C.B.T. Italia zählen eine Shimano Ultegra-Gruppe, ein Fi’zi:k Vejto Argo R5-Sattel, ein Deda Zero1-Vorbau, ein Nix-Lenker und eine Sattelstütze aus Carbon. Dazu kommen Laufräder von DT Swiss for C.B.T. Italia oder Alu-Laufräder von Nix. In der Größe 54 bringt das Zweirad lediglich 12,6 Kilo auf die Waage.

Erhältlich ist das E-Roadbike ARTIK-09 in fünf Größen (49 bis 58) zum Preis von 5.100 Euro. Bevor eine Auslieferung erfolgt, wird jedes Bike vom Hersteller ausgiebig getestet und die Batterie einem kompletten Lade- und Entladezyklus bei Simulierung einer 100-Kilometer-Ausfahrt unterzogen. Weitere Infos über das neue ARTIK-09 gibt es direkt beim Hersteller.

Carbon | E-Rennrad | Heckantrieb - 3eaae590d7b54ef4ad672c1d221dad49
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon-Kinderlaufräder: Diese 4 Modelle wiegen nur 1,9 bis 2,8 kg Carbon-Kinderlaufräder: Diese 4 Modelle wiegen nur 1,9 bis 2,8 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-RennradHeckantriebShimano Ultegra

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Carbon-Kinderlaufräder: Diese 4 Modelle wiegen nur 1,9 bis 2,8 kg
    Carbon-Kinderlaufräder: Diese 4 Modelle wiegen nur 1,9 bis 2,8 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber