eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

ATOM-X: BH Bikes liefert 2018 neue Power e-MTBs

von Julia Oesterreich
26. August 2017
in E-Bikes
4
Seitenansicht ATOM-X Fotocredit_BH Bikes_800px

Seit zehn Jahre bauen die baskischen BH Bikes Elektroräder. Für das Modelljahr 2018 stellen sie eine brandneue e-Mountainbike Reihe vor: ATOM-X.

Mit den sieben Modelle der ATOM-X Serie präsentiert BH Bikes e-MTBs, die technologisch an die Spitze fahren. Modernste Mountainbike-Technik, wie Split-Pivot Hinterbau und assymetrisches Sitzrohr, ist hier mit Neuentwicklungen im Bereich e-Antrieb kombiniert. Denn BH Bikes stellt für 2018 ein System vor, das technische Innovationen für 2018 schon aufnimmt. So ist in der ATOM-X Reihe die komplette e-Bike Antriebstechnik in den Rahmen integriert, inklusive des 720 Wh Akkus.

Revolutionärer Rahmenbau für ATOM-X e-MTBs

Möglich macht das ein revolutionäres Rahmendesign, das in den ATOM-X Modellen erstmals zum Einsatz kommt. Als Ziel schwebte den Designern ein zukunftsweisendes e-MTB vor, das ein natürliches Fahrgefühl vermittelt und sich gleichzeitig die Vorteile eines starken e-Motors zu eigen macht.

Hinsichtlich der Stromspeicher-Platzierung bedeutet das, den extra-großen Akku optimal in die Rahmengeometrie einzuarbeiten und die Entnahme einfach zu machen, ohne etwas von der Steifigkeit des Rahmens einbüßen zu müssen.

Hebel zur Akkuentnahme beim ATOM-X Fotocredit_BH Bikes_800px

Dabei hat sich das Design-Team von BH Bikes, die über ein eigenes Werk verfügen, besonders um die Verarbeitung der verwendeten Aluminiumprofile und -rohre gekümmert. Diese werden in einem komplexen Verfahren hergestellt, so dass die Wandstärke haargenau an die zu erwartenden Belastungen beim Mountainbiken angepasst ist. So umschließt beispielsweise das Oberrohr das Steuerrohr komplett. Ergebnis ist ein steifer, aber immer noch leichter Rahmen.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Mit langem Reach und flachem Lenkwinkel ist die Geometrie der ATOM-X e-MTBs ähnlich wie bei den Trail- und Enduro-Modellen von BH Bikes. Durch den gedrehten Motor messen die Kettenstreben nur 460 mm. So ist ein spritziges, dynamisches Fahrverhalten in technisch anspruchsvollem Gelände gewährleistet.

Im Rahmen integrierter Akku Fotocredit_BH Bikes_800px

Integration des 720 WH Akkus

Durch eine patentierte, neuartige Art der Akkuintegration sitzt der Stromspeicher gut geschützt im Unterrohr: Zum Einsetzen schiebt man den Akku durch das Oberrohr in das Unterrohr. Die Entnahme erfolgt mit Hilfe eines Aluhebels, welcher sich ausklappt, sobald man das Akkuschloss öffnet. Gleichzeitig verschließt er das ganze System wasserdicht nach oben hin.

Wie gewohnt lässt sich das Akku-Schloss ganz normal mit einem traditionellen Schlüssel öffnen. Zusätzlich kann man das ATOM-X aber auch mittels des ganz neuen batterielosen Smart Key Armbands entsperren. Dazu hält man einfach das Handgelenk an den Sensor, schon entriegelt sich das Schließsystem.

Die ATOM-X Fullies

Für die vollgefederten ATOM-X Modelle, wie alle Fullies bei BH Bikes Lynx genannt, verfügen über ein asymetrisches Sitzrohr. Dadurch kann ein SAG Indikator den Federdruck messen. Aber gleichzeitig ist so auch die Nutzung von Dropper-Posts mit integrierter Zugführung gewährleistet.

Beim ATOM-X wurde darauf geachtet, in allen Fahrsituationen ein sensibles Fahrerlebnis vermitteln zu können. Dafür sind die vollgefederten Modelle mit Split-Pivot Hinterbauten ausgestattet. Diese haben nicht nur hervorragende Klettereigenschaften, sondern liefern in der Abfahrt Federkomfort mit Kontrolle. Außerdem hilft das effiziente Federungsystem dabei, Strom zu sparen. Denn weil keine Energie durch überflüssige Bewegungen des Hinterbaus vergeudet wird, ist das elektrische System entlastet – ein Gewinn an Reichweite.

Split-Pivot Hinterbau Fotocredit_BH Bikes_800px

Brose Drive S liefert Wucht und feine Funktionen

Passend für die neuen Star-e-MTBs arbeitet in den ATOM-X e-Bikes der neue Brose Drive S Motor mit 90 NM maximalen Drehmoment. Im Vergleich zu seinem Vorgänger liefert er  eine um 15% gesteigerte Leistungskurve, bliebt aber ausgeglichen und leise. Gegen Steinschlag und andere Gefahren von unten setzt BH Bikes ein Skid Plate ein. Eine zweite Platte sorgt für die Ableitung der Motorwärme, wodurch die Leistungsfähigkeit des Antriebes optimiert wird.

Auch interessant

Thoemus-twinner-t1-black-satin-e-bike-news
Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
Twinner T1 Pro: Das S-Pedelec in extravagantem Design gibt es von knapp 10.000 bist fast 15.000 Euro. Was macht das E-Bike so besonders?

Die vier Unterstützungslevel des Drive S werden über die Bedieneinheit am Lenker angesteuert, die eine konfigurierbaren Vibrations-Modus hat. Zukünftig kann man über die BH Premium App sogar die Stärke der Unterstützungsstufen selber konfigurieren.

Als Bordcomputer fungiert ein neues LCD-Farbdisplay mit transflektivem 2,2″-Monitor und einem Cortex A7-Prozessor mit Linux-Betriebssystem sowie einem RAM-Speicher von 256 MB. Sobald die App vefügbar und verbunden ist, lassen sich über das Display auch Funktionen wie GPS anwählen. Außerdem kann es WhatsApp Nachrichten Anzeigen. Damit der Blick nicht vom Trail abkommt, sitzt das Display hoch, so dass die wichtigen Infos sofort ins Auge fallen.

Cockpit mit Display Detail Fotocredit BH Bikes

Drei Hardtails, vier Fullies

Insgesamt sind sieben Modelle in der ATOM-X Serie zu finden, drei Hardtails und vier Fullies  mit Split Pivot Hinterbau, die auf 29” oder 27,5 Plus Reifen laufen. Sechs der Modelle sind Tubeless-Ready. Preislich liegen die ATOM-X e-MTBs zwischen 3.199€ bis 5.499€ für das Topmodell, siehe Foto oben. Der ATOM-X Rahmen ist in den Größen Small, Medium und Large erhältlich.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
    25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • E-Bikes jetzt verfügbar: Die neuen Rockrider Hardtails von Decathlon
    E-Bikes jetzt verfügbar: Die neuen Rockrider Hardtails von Decathlon
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bike für 14.000 Euro: Pivot präsentiert neues Trailspielzeug Shuttle AM
    E-Bike für 14.000 Euro: Pivot präsentiert neues Trailspielzeug Shuttle AM
  • Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
    Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor
    Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
    Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 4

  1. Fred says:
    31. August 2017 um 17:10 Uhr

    ich bleib bei meinem 180 € Baumarktrad.

    Antworten
  2. Karl-Heinz Warbruck says:
    30. August 2017 um 10:28 Uhr

    Schade, endgültig vorbei die guten Zeiten in denen es um das Fahrradfahren ging,
    das Geld das ich für vernetzung und technische Spielereien ausgeben soll könnte besser in Sicherheit und Gewicht ,gerade bei E-Bikes, investiert werden.
    ABS, ultraleichte Rahmen fallen mir dazu spontan ein..wie wärs damit statt ein Wettrüsten anzustreben wer die neuste Software auf seinem Bike hat.
    Trotzdem BH ist geil, mein BH Sport von 2010 24V Panasonic läuft heute noch mit dem ersten Akku ohne jeden Defekt.

    Antworten
  3. Christian Müller says:
    26. August 2017 um 21:10 Uhr

    Da könnte ich schwach werden ,.,,, tolles Rad

    Antworten
  4. Heinz Dinges 84 Jahr alt. says:
    26. August 2017 um 15:40 Uhr

    Das Atom-x ist ja ein tolles Bike für die Jugend,aber die haben bestimmt nicht das Geld um sich eines zu leisten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
    25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter