eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Aufstand in Autofabrik: Mitarbeiter bauen einfach Lastenräder

von Simon Stich
9. Juli 2024
in Branchen News
Das Lastenrad Collettivo di Fabbrica GKN – eBikeNews.

In einer ehemaligen Autofabrik bei Florenz haben Arbeiter in Eigenregie die Produktion von Lastenrädern aufgenommen. Die Belegschaft hat das Werk besetzt, um ihre Arbeitsplätze zu retten – und einen umweltfreundlichen Industriezweig zu etablieren. Das Lastenrad wurde unter anderem auf der Eurobike gezeigt.

Anzeige

Statt Autos: Fabrikarbeiter bauen Lastenräder

Im italienischen Campo Bisenzio bei Florenz kämpft eine Belegschaft dafür, ihre ehemalige Autofabrik in eine nachhaltige Produktionsstätte für Lastenräder und Solartechnik umzuwandeln. Von der drohenden Schließung der GKN Automotive Fabrik lassen sie sich nicht unterkriegen – ganz im Gegenteil: Sie bauen einfach Lastenräder.

Nach der Übernahme durch die britische Investmentgesellschaft Melrose Industries und einer anschließenden Umstrukturierung standen plötzlich über 400 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Doch die Belegschaft entschied sich selbst für eine radikale Kehrtwende: Statt den Kopf in den Sand zu stecken, besetzten sie ihr Werk und planen nun eine Zukunft, die auf grüner Technologie und nachhaltiger Mobilität basiert.

Anzeige

Um die Öffentlichkeit auf ihre innovative Produktion aufmerksam zu machen, startete das Kollektiv eine Werbetour. Auch auf der Eurobike waren die Italiener vertreten. Im Mittelpunkt der Kampagne steht das selbst entwickelte Lastenfahrrad der Marke Collettivo di Fabbrica GKN. Die Lastenräder lassen sich über ein Formular sogar schon vorbestellen. Hier lässt sich sogar auswählen, ob es eine E-Version mit Motor oder die klassische Variante mit Muskelkraft sein soll.

Interessierte können sich an einem Crowdfunding-Projekt beteiligen. Die Mittel sollen für die Entwicklung eines Fahrradcampers eingesetzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Genossenschaftsanteile zu zeichnen. Die Mindestbeteiligung beträgt hier 500 Euro.

Nicht nur Lastenräder: Auch Solarmodule kommen

Die neuen Pläne für die Fabrik sehen neben der Produktion von Lastenrädern auch die Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Solarmodulen und Batterien vor – ohne kritische Rohstoffe wie Kobalt und Lithium.

Anzeige

Die Vision ist, überschüssige Energie in das Stromnetz einzuspeisen und die Fabrik zu einem Beispiel für nachhaltige Industrieproduktion in Italien zu machen. Ein ehrgeiziger Plan, der zeigt, wie Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Crowdfunding | Italien - 5a77f023189b441bbbad77a2bcd687bb
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingItalien

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi

Kommentare 2

  1. Stefanie says:
    11 Monaten ago

    Eine wunderschöne Geschichte! Man kann den Kolleg*innen nur von Herzen alles Gute wünschen….

    Eine Angabe im Artikel ist aber falsch: Es sollen durchaus auf E-Lastenräder gebaut werden! Man kann die Räder jetzt schon (vor)bestellen und muss den Antrieb auswählen, also ob mit Muskelkraft oder mit Batterie…

    Antworten
    • eBikeNews says:
      11 Monaten ago

      Hi Stefanie,

      absolut – das finden wir auch und wollten das unbedingt aufgreifen :)

      Oh du hast natürlich recht, ganz lieben Dank für den Hinweis, das ist uns bei der Recherche und unseren italienisch-Kenntnissen wohl durchgegangen 🙄
      Wir haben es direkt ergänzt, danke!

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber