eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent

von Simon Stich
29. Januar 2025
in Branchen News
Das Mini E-Bike 1 von Angell Mobility – eBikeNews.

Der französische E-Bike-Hersteller Angell Mobility ist zahlungsunfähig. Die Nachricht trifft nicht nur Angell-Kunden, sondern wirft auch Fragen zur Kooperation mit BMW auf, die gemeinsam für das E-Bike von Mini verantwortlich ist. Wie geht es jetzt weiter?

Anzeige

Angell Mobility: Insolvenz nach Rückrufaktion

Angell Mobility aus der Nähe von Paris kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Der Insolvenzantrag folgt auf eine Rückrufaktion im November 2024, bei der Modelle wie das Angell M Rapide und S Rapide wegen Rahmenbrüchen zurückgerufen wurden. Diese Aktion verursachte „erhebliche Kosten“, die laut CEO John Mollanger die ohnehin angespannte Finanzlage des Unternehmens weiter verschlechtert haben. Nun sieht das Unternehmen keinen anderen Ausweg als den Gläubigerschutz.

Die Insolvenz lässt zum jetzigen Zeitpunkt noch viele Fragen offen, insbesondere zu den Auswirkungen auf bestehende Kunden und die Zusammenarbeit mit Partnern wie BMW. Angell Mobility war für die Produktion des Mini E-Bikes verantwortlich – eine Kooperation mit der BMW Group, die 2023 angekündigt wurde. Ob das Mini E-Bike Projekt trotz der Insolvenz weitergeführt wird, ist derzeit unklar. BMW hat sich auch noch nicht offiziell zu den möglichen Konsequenzen geäußert.

Anzeige

Ob es nach dem Mini E-Bike 1 noch ein weiteres Modell geben wird, weiß derzeit wohl niemand. Das E-Bike wollte gleich in mehrfacher Hinsicht überzeugen: mit einem leichten, handgefertigten Rahmen aus Aero-Aluminium – und einem Design, das an die Autos von Mini erinnern sollte. Zum Preis von 2.740 Euro wird es derzeit noch im Online-Shop von Angell Mobility angeboten.

Das Mini E-Bike 1 in zwei Ausführungen – eBikeNews.

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden?

Für die Kunden des BMW-Partners – auch für die Käufer des Mini E-Bikes – bedeutet die Insolvenz zunächst einmal eine große Unsicherheit. Die Abwicklung von Garantiefällen, Reparaturen oder die Beschaffung von Ersatzteilen könnte erschwert werden, da der Hersteller möglicherweise keine finanziellen Mittel oder Infrastruktur mehr zur Verfügung stellen kann.

Besonders betroffen sind Nutzer, die der Rückrufaktion gefolgt sind und noch auf Lösungen oder Rückerstattungen warten. Kunden sollten sich bei offenen Ansprüchen direkt an die Insolvenzverwaltung wenden.

Anzeige
Angell | BMW | E-Bike - 2a85004162a9433a99daaea2bbfd51e5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AngellBMWE-BikeFrankreichInsolvenzRückruf

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

binova
Branchen News

binova: Vom Zulieferer der Autoindustrie zum e-Bike Macher

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber