eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Tests

Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test

von Simon
24. November 2021
in Tests
E-Bike | E-Faltrad | E-Klapprad - 5F7D7110 AEE3 49EC BD0A 22ADD34CC1BA 1 105 c

Ein E-Klapprad zum Preis von einem durchschnittlich ausgestatteten Faltrad ohne Antrieb. Kann das gutgehen? Wir haben das NAKXUS 20F057 getestet. Ob das kleine praktische E-Citybike zu gebrauchen ist, erfährst du hier.

Anzeige

NAKXUS Faltrad im Test - eBikeNews

NAKXUS 20F057 – die Grundausstattung

Die grundlegenden Daten des schnieken E-Faltrads lesen sich gar nicht schlecht. 20 Zoll Bereifung, Scheibenbremsen, 7-Gänge von Shimano, Schutzbleche und sogar ein Gepäckträger hat das NAKXUS Serienmäßig an Board. Klingt gut, zumal der Akku mit 360 Wh für ungefähr 50 km Unterstützung ausreichen soll.

Auch eine LED Lichtanlage ist verbaut. Das vordere Licht wird über den Fahrradakku gespeist, das hintere über eine Batterie. Für Komfort auf holprigen Strecken sorgt außerdem eine Federgabel. Gut und schön, doch wie schlägt sich das E-Faltrad von NAKXUS im Praxistest?

Anzeige

Lichtanlage NAKXUS - eBikeNews

Haptik und Hintergrund

Die Marke NAKXUS hast du noch nie gehört? Verständlich, denn dieses Klapprad suchst du beim Händler um die Ecke vergeblich. Es handelt sich hierbei um einen Direktimport aus China, das dann über ein europäisches Lager, in diesem Fall Polen, zu dir nach Hause geschickt wird. Das hat den Vorteil, dass hierbei verschiedene Zwischenhändler wegfallen und das Bike derart günstig angeboten werden kann.

Der Versand aus Polen geht jedenfalls super schnell. Innerhalb weniger Tage stand DPD mit dem E-Bike vor der Tür.

Als wir das E-Faltrad aus der Verpackung befreit haben, haben wir nicht schlecht gestaunt. Wer Schrott erwartet, wird hier eines Besseren belehrt. Da das E-Bike durch die kompakten Maße fast komplett vormontiert war, mussten wir nur noch die Pedale anschrauben. Danach ergibt sich ein Bild, das sich wirklich sehen lassen kann. Die Scharniere sind stabil, die Verarbeitung ist für diesen Preis absolut top und die Faltmechanismen funktionieren einwandfrei.

Anzeige

Billiges E-Klapprad - eBikeNews

Alle Anbauteile machen ebenfalls einen guten Eindruck. Die Schutzbleche sind fest, das Display ist minimalistisch, der Akku geladen und eine Klingel für den ersten Einsatz ist ebenfalls verbaut. Entsprechend gespannt waren wir auf die ersten Fahrtests.

Schutzbleche und Scheibenbremse am NAKXUS - eBikeNews

NAKXUS E-Faltrad Test in der Stadt

Zugegeben, bei einem Preis von 666 Euro, den du mit unserem Rabattcode bekommst, hatten wir keinerlei Erwartungen an das kleine E-Bike. Man könnte also sagen, das Faltrad konnte nur gewinnen. So einfach, wollen wir es uns jedoch auch nicht machen.

Du merkst allerdings vielleicht schon jetzt, dass wir durchaus angetan vom kleinen Flitzer waren. Das liegt weniger daran, dass das NAKXUS 20F057 ein unfassbar gutes E-Faltrad ist, sondern es zu diesem Preispunkt sehr viel bietet und technisch gut funktioniert.

herausnehmbarer Akku - eBikeNews

Mit 5 Unterstützungsstufen gibt der Heckantrieb in allen Situationen mächtig Gas. Das liegt jedoch mitunter auch an dem fehlenden Drehmomentsensor. Denn mit dem günstigen Tretsensor fährt das Klapprad fast alleine, sobald die Pedale bewegt werden. Für die schnellen und kurzen Wege in der Stadt mag das durchaus praktisch sein, für ein natürliches Fahrgefühl sorgt es hingegen eher nicht.

Mehr zum Thema
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Heckantrieb und Schaltwerk - NAKXUS 20F057 - eBikeNews

Zu beachten ist außerdem, dass wie den meisten anderen günstigen China-E-Bikes, die ersten Stufen der Unterstützung nicht bis 25 km/h gehen, sondern vorher abschalten. Erst bei den letzten Stufen ist auch die Endgeschwindigkeit erreichbar. Das E-Bike riegelt aber generell ordnungsgemäß bei 25 km/h ab.

Schaltung & Fahrkomfort

Die 7 Gang Shimano-Schaltung der Tourney Reihe macht ebenfalls einen guten uns soliden Job. Positiv aufgefallen ist uns, dass auch die Kassette von Shimano kommt. Der letzte Gang war an unserem Testobjekt frisch aus der Verpackung jedoch nicht erreichbar und musste nachgestellt werden. Über den Revoshift Drehgriff, ebenfalls von Shimano, werden die Gänge angewählt.

Shimano Revoshift - eBikeNews

Die Federgabel von Zoom erledigt ebenfalls wofür sie verbaut wurde. Allerdings hat sie nur einen kurzen Weg und rauscht schnell in den Anschlag. Zum dämpfen auf unebenem Untergrund, Kopfsteinpflaster und schlechten Fahrradwegen ist sie dennoch geeignet.

Besonders positiv überrascht hat uns, dass das E-Faltrad für einen China-Import brauchbare Dimensionen aufweist. Oft sind diese Räder nämlich für die meisten Durchschnittseuropäer schon knapp zu klein. Das NAKXUS 20F057 dagegen, lässt sich auch mit 1,85 m Körpergröße gut und entspannt fahren. Sowohl der Lenker, als auch der Sattel können individuell eingestellt werden.

Anzeige

Die mechanischen Scheibenbremsen funktionieren gut und sind für ein Faltrad absolut ausreichend.

NAKXUS Faltqualitäten im Test

Irgendwo muss sich doch ein großer Haken verstecken. Doch auch beim Faltmechanismus kann das 20F057 punkten. Das NAKXUS lässt sich wie Falträder aus der Mittelklasse kompakt zusammenfalten. Auch die Pedale können eingeklappt werden.

NAKXUS zusammengefaltet - eBikeNews

NAKXUS E-Faltrad Faltmechanismus - eBikeNews

Auch hier muss sich das Billigbike also nicht vor der hochwertigen Markenware verstecken. Hervorzuheben ist an dieser Stelle noch die Ausgestaltung des Rahmens vor dem Sattelrohr. Die Aussparung macht sich nämlich hervorragend als Tragegriff. Wenn du das E-Klapprad beispielsweise ohne zu falten schnell mit in die Bahn nehmen, oder ein paar Stufen hochtragen willst, ist das NAKXUS an dieser Stelle perfekt ausnivelliert.

Tragegriff im Rahmen - eBikeNews
An dieser Stelle lässt sich das NAKXUS super tragen.

Probleme beim NAKXUS E-Klapprad

Doch irgendwo kommen die 666 Euro selbstverständlich auch an Grenzen. Das Display ist zwar übersichtlich und bietet mit drei Knöpfen gute Steuerungsmöglichkeiten, ist bei direkter Sonneneinstrahlung im Hochsommer jedoch wahrscheinlich nicht gut ablesbar.

Die Unterbringung des Akkus werden viele als funktional, andere als altbacken bezeichnen. Beide Ansichten sind dabei durchaus berechtigt. Doch es sei mal dahingestellt, dass bei diesem Preis die Position des Akkus eine übergeordnete Rolle spielen sollte.

Anzeige

Ein eher rechtliches Problem ergibt sich aus dem ab Werk verbauten Gashebel. Denn der beschleunigt das E-Bike auch ohne die Bewegung der Pedale auf exakt 25 km/h. Macht Spaß, ist in Deutschland aber leider nicht erlaubt. Für den Einsatz im Straßenverkehr müsste dieser also zwingend abmontiert werden. Ob das E-Bike ein richtiges CE Zeichen hat, ist uns ebenfalls nicht ganz klar.

NAKXUS Klapprad Display - eBikeNews

NAKXUS 20F057 kaufen

Wem das egal ist oder mit den kleineren Wermutstropfen leben kann, bekommt mit dem Geekmaxi Schnäppchen ein durchaus brauchbares uns praktisches E-Faltrad zum ganz kleinen Preis. Denn entgegen aller Erwartungen verbreitet das kleine, gut verarbeitete Klapprad in jeder Situation gute Laune.

Über unseren Link und unserem Rabattcode ‚YHNC47DL‘ erhältst du das NAKXUS derzeit für 665,99 Euro. Die EU-Express Lieferung innerhalb 1-5 Werktagen kostet 11 Euro extra. Dafür ist am Gepäckträger sogar schon ein Gepäckband mit dabei.

E-Bike | E-Faltrad | E-Klapprad - 80633b40a01b4afbab460ac703d29e03
Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon

Simon

Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-FaltradE-KlappradFalt-E-BikeHeckantriebSchnäppchen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
    Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test

Kommentare 2

  1. Eler Schaal says:
    3 Jahren ago

    Hallo,
    ich habe mich für das von Ihnen vorgestellte NAKXUS 20F057 interessiert.
    Wenn man Ihrem Link folgt, erschein jedoch das wesentlich einfachere NAKXUS 20F039 zum höheren Preis.
    Kann mir jemand sagen, ob das 20F057 noch nicht auf dem Markt ist, oder weshalb es nirgends erscheint,
    auch nicht mit der Suche auf Geekmaxi.
    Vielen Dank

    Antworten
    • eBikeNews says:
      3 Jahren ago

      Hi Eler,

      nach Rücksprache mit Geekmaxi müssen wir dir leider mitteilen, dass das NAKXUS ausverkauft ist. Daher geht der Link auf ein anderes Bike. Tut uns leid.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ado Air 20 Ultra im Test - eBikeNews
Tests

Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test

Legend Monza Test - eBikeNews
Tests

Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für Spaß

Legend_Etna-Test
Tests

Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber