eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer bekommt die neue Förderung?

von Sonja Wohltmann
1. Oktober 2024
in Branchen News
E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews

Wie auf dem Vivavelo-Kongress 2024 in Berlin angekündigt, wird die Förderung für gewerbliche E-Lastenräder und E-Anhänger neu aufgelegt. Ab dem 1. Oktober 2024 können förderberechtigte Unternehmen und Einrichtungen Zuschüsse beantragen und die umweltfreundliche Mobilität unterstützen. Privatpersonen und Vereine bleiben außen vor – noch?

Anzeige

Wer wird gefördert und in welcher Höhe?

Von industriellen Lieferketten über den Handel bis hin zu vielseitigen Dienstleistungsunternehmen – die neue Förderung richtet sich an Betriebe, die E-Cargos gezielt für den gewerblichen Gütertransport einsetzen. Antragsberechtigt sind alle privaten Unternehmen sowie Freiberufler und öffentliche Einrichtungen wie Hochschulen.

Mit dieser Neuauflage bleibt die Bundesregierung ihrem Ziel treu, umweltfreundliche Alternativen für den gewerblichen Transport zu fördern und die Verkehrswende voranzutreiben.

Anzeige

Die Förderung deckt 25 % der Anschaffungskosten ab und wird als nicht rückzuzahlender Zuschuss gewährt. Sie wird im Zuge der Wiederaufnahme des Förderprogramms auf maximal 3.500 Euro pro E-Lastenrad oder Anhänger erhöht. Nach bisheriger Regelung waren nur bis 2.500 Euro zu holen.

Wenn du für deine Firma einen Antrag stellen möchtest, ist dies ab dem 1. Oktober 2024 online auf der Website des Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) möglich. Die Initiative läuft voraussichtlich noch bis 2027. Vereine und private Haushalte gehen aktuell leer aus (mehr dazu im letzten Abschnitt).

Welche E-Lastenräder sind förderfähig?

Förderfähig sind nur fabrikneue, seriengefertigte Lasten-E-Bikes und E-Lastenanhänger, die mindestens 170 kg Gesamtgewicht aufweisen. Sie sollten also mehr Gewicht als herkömmliche Fahrräder transportieren. Der Motor darf maximal 250 Watt leisten. Und er muss sich automatisch abschalten, sobald 25 km/h erreicht oder das Treten gestoppt wird. Das entspricht der Norm für zulassungsfreie Pedelecs.

Anzeige

Ausgenommen von der Förderung sind S-Lastenpedelecs (45 km/h-E-Bikes) und Fahrzeuge, die für den Personentransport ausgelegt sind.

Die Förderung ist konkret nur für den Kauf und nicht für Leasing- oder Mietkaufmodelle vorgesehen. Ebenso sind Fahrzeuge für private Einsatzzwecke, wie Einkäufe oder Arbeitswege, davon ausgeschlossen. Auch Sharing-Modelle, gebrauchte Fahrzeuge oder Lastenräder, die mit Elektromotoren nachgerüstet wurden, erhalten keinen Zuschuss.

Lässt sich eine Förderung für private Lasten-E-Bikes erhalten?

Zwar sind private Anschaffungen von Cargo-Pedelecs und -Anhängern aktuell nicht über das Bafa förderfähig. Aber ein Blick auf mögliche andere Zuschüsse kann sich lohnen. Denn in der Vergangenheit wurden in manchen Bundesländern und Städten eigene Fördertöpfe aufgelegt. Sie dürften inzwischen allesamt ausgeschöpft sein dürften. Eine Neuauflage, um beispielsweise die Klimaziele zu erreichen, ist aber nicht unwahrscheinlich.

Es bleibt daher spannend: Kommen auch neue Förderungen für private Lasten-E-Bikes? Zumindest könnte die Neuauflage der Bafa-Förderung hier für politische Anreize sorgen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - a2c93a64709645bd895743eb229a3a43
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-LastenradFörderung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber