eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon

Mehr Reichweite, weniger Gewicht, mehr Spaß

von Mirko Haltin
9. Juni 2022
in E-Bike
Canyon | E-Fully | E-MTB - MG 22 03 Canyon Spectral On CF8 7620 wp

Maximalen Fahrspaß mit viel Ausdauer verspricht Canyon mit dem neuen Spectral:ON. Erst im April hat Canyon seine neuen Spectral E-Bikes vorgestellt. Jetzt folgen drei weitere Modelle mit Carbon-Rahmen.

Anzeige

Canyon setzt auf mehr Power und weniger Gewicht

Um ein Maximum an Reichweite zu erzielen, gibt dir Canyon große und noch größere Akkus ans Bike. An den Carbon-Fullys hast du die Wahl zwischen 720 Wh- und 900 Wh-Akkus. Laut Canyon soll die Leistung gegenüber Standardbatterien um 15 bzw. 42 % erhöht sein.

Die neuen Spectral:ON-Modelle besitzen einen Voll-Carbon-Rahmen und sollen zum Preis eines Aluminium-E-MTBs erhältlich sein. Mit nur 22,84 kg hat der Hersteller das Gewicht im Vergleich zum Vorgänger nochmal verringern können.

Anzeige

Rahmendesign bringt mehr Freiheit im Gelände

Canyon hat am Spectral:ON die Rahmenarchitektur optimiert und sorgt mit einem neuen Prozess beim Layup der Carbon-Fasern für mehr Stabilität und Leichtigkeit. Die CF-Rahmen erfüllen sogar den höchsten „Kategorie 4″-Standard für harte Trails.

Mit der Mullet-Bereifung (vorne 29″, hinten 27,5“) verspricht sich Canyon bessere Fahreigenschaften im Gelände: Das größere Vorderrad bringt dich leichter über Hindernisse, das kleine Hinterrad gibt deinem Bike viel Grip und Agilität. Ein verkürztes Sitzrohr sorgt ebenfalls für mehr Bewegungsspielraum auf Downhillfahrten.

Spectral:ON CF für Anstiege, Abfahrten, für Abenteuer auf dem Bike
Harte Anstiege, kurvige Abfahrten, Herausforderung pur – mit dem neuen Spectral:ON CF deine neue Leidenschaft

Im Lager am Hinterbau wurden 15 mm Achsen verbaut, der Lenkwinkel ist flacher, die Kettenstreben um 5 Millimeter verlängert, was insgesamt zu mehr Stabilität und Balance führt.

Anzeige

Die Spectral:ON-Bikes aus Carbon sind dementsprechend insgesamt länger, tiefer und breiter im Vergleich zu ihren Vorgängern. Damit bringen sie allen Bikern, die gerne im Gelände und Gebirge unterwegs sind, viel Fahrspaß kombiniert mit einem sicheren Fahrgefühl. Aber auch Bikern, die gerne auf Flowtrails fahren und gelegentlich in Bikeparks unterwegs sind, bieten die CF-Modelle das passende Setup.

Shimano EP8-Motor mit großzügigem Akkusystem

Die Batteriezellen der 750- oder 900-Wattstunden-Akkus wurden horizontal angeordnet und sitzen vor dem Motor, statt wie üblich darüber. Canyon hat damit eine kompaktere und effizientere Batterie entwickelt, die tiefer im Rahmen sitzt. Das sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung.

Durch die Wahl des Shimano EP8 als Unterstützung hast du außerdem Zugriff auf 85 Newtonmeter Drehmoment. Der Shimano Motor hat ordentlich Power für Fahrten im Gebirge und ist gleichzeitig kompakt und leicht.

Das neue Canyon Spectral ON
Auch am steilen Berg meistert das Spectral:ON CF jede Herausforderung

Für wen ist das neue Spectral:ON CF geeignet?

Biker, die lange, harte und kurvige Trails bevorzugen, gerne steile Abhänge wählen, das Gebirge per Rad erkunden möchten und denen keine Unebenheit zu holperig ist, werden an den Carbonmodellen des Spectral:ON ihre Freude finden.

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Die neuen Modelle des Spectral:ON kannst du dir ab sofort im Online-Shop von Canyon bestellen. Die Modellvariante CF 7 bekommst du dort ab 5.199 €, das CF 8 ab 5.999 € und das CF 9 ab 6.999 €. Die Bikes werden alle in den Rahmengrößen S, M, L und XL angeboten.

Canyon | E-Fully | E-MTB - f9e260f5ea57496ab9bef5053c196a69
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CanyonE-FullyE-MTBShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber