eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo

Nur 16 kg schwer und zum kleinen Preis erhältlich

von Marcus Schwarten
22. Oktober 2021
in E-Bike
Bonc Bike: E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo - eBikeNews

Immer häufiger suchen E-Bikes Unterstützung via Crowdfunding. Aktuell läuft bei Indiegogo eine Kampagne für ein interessantes E-Bike namens Bonc Bike, dem man seine elektrische Tretunterstützung bis 25 km/h kaum ansieht.

Anzeige

E-Bikes sind bei Langfingern sehr beliebt. Neben Schloss, Tracking und Diebstahlwarnanlage dürfte der beste Schutz sein, wenn man es dem Fahrrad gar nicht ansieht, dass es sich um ein E-Bike handelt. Genau dies ist beim neuen Bonc Bike eines Start-ups aus London der Fall.

Das Bonc Bike kommt in einem sehr schlanken und cleanen Look daher. Der 250 Watt starke Motor des 16 kg leichten E-Bikes ist kaum sichtbar in der Hinterradnabe verbaut. Der Akku mit 36 V und 7 Ah, also 252 Wh, ist unsichtbar im Rahmen integriert und kann nicht entnommen werden. Er bietet je nach Beanspruchung eine Reichweite von 25 bis 80 km.

Anzeige

Wem das nicht reicht, kann einen Range Extender in Form einer Trinkflasche am Rahmen montieren und so die Reichweite auf bis zu 135 km erweitern. Die Ladezeit gibt der Hersteller mit 2,5 Stunden an.

Erhältlich ist das spartanisch ausgestattete E-Bike – Schutzbleche und Lichtanlage sind von Haus aus nicht installiert – in zwei Varianten. Zur Wahl steht es mit 6-Gang-Schaltung oder als Singlespeed-Ausführung.

Für Verzögerung sorgen mechanische Scheibenbremsen. Aktuelle Features wie Smartphone-Konnektivität via Bluetooth gibt es natürlich auch. Ebenso ist ein LED-Display am Lenker, das über die wichtigsten Fahrleistungen informiert.

Anzeige

Wer sich für das Bonc Bike interessiert, kann dieses aktuell zum Vorzugspreis bei Indiegogo ordern. Auch wenn die Kampagne noch fast einen Monat läuft, ist das Finanzierungsziel mit aktuell über 550.000 Euro bereits zigfach übertroffen.

Erhältlich ist das Bonc Bike in zwei verschiedenen Farben (Schwarz und Silber) sowie zwei Größen (Small und Large). Ein einzelnes E-Bike kostet bei Indiegogo aktuell gut 1.200 Euro. Günstiger wird es, wer gleich zwei oder vier Stück bestellt, um beispielsweise Familie oder Freunde mit dem E-Bike auszustatten.

Alternativ kann es auch über die Webseite des Herstellers bestellt werden, dort allerdings ohne Crowdfunding-Preisvorteil. Minimalistische Bikes ohne Schnick Schnack, dafür mit solider Technik, gibts übrigens auch bei Friday-Bikes.

City E-Bike | Crowdfunding | Heckantrieb - 441cc939ff4944a4a91991201e01a99e
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeCrowdfundingHeckantriebIndiegogoLeichtes E-BikeUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber