eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes

Cooles Design, exklusive Komponenten und bis zu 120 km Reichweite

von Marcus Schwarten
4. Mai 2023
in E-Bike
Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban E-Bikes - eBikeNews

Nach dem Elektroroller Neo sowie den E-Bikes Moro 07, Wabash RT und Crosscore RC hat Yamaha zwei weitere Elektrofahrräder für den europäischen Markt vorgestellt. Das neue Booster Easy ist ein klassisches Pedelec, während das Booster als S-Pedelec bis zu 45 km/h schnell unterwegs ist.

Anzeige

Beide neuen E-Bikes von Yamaha wurden in Europa entwickelt und sollen schon bald die europäischen Städte bereichern. Wann die in den Farben Cyan Solid Aqua und Tech Graphite erhältlichen Modelle genau verfügbar sein und was sie kosten werden, hat der Hersteller bisher aber noch nicht bekanntgegeben.

Pedelec Yamaha Booster fällt auf

Für die breite Masse interessanter dürfte das Modell Yamaha Booster Easy sein. Das Pedelec mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h wird von der hauseigenen Premium-Antriebseinheit Yamaha PW S2 mit 75 Nm Drehmoment angetrieben. Der Mittelmotor läuft nicht nur sehr leise, sondern bringt insgesamt auch nur 2,85 kg auf die Waage.

Anzeige

Yamaha Booster und Booster Easy - eBikeNews

Da das Unterrohr des wabenförmigen Aluminium-Druckguss-Frontrahmens keinen Platz für den Akku bietet, hat der Hersteller diesen kurzerhand ans Sitzrohr verfrachtet. Mit 630 Wh Kapazität fällt die abnehmbare Batterie aber dennoch üppig dimensioniert aus und ermöglicht so laut Herstellerangaben abhängig vom Betriebsmodus eine Reichweite von 60 bis 120 km.

Wie viel noch im „Tank“ ist, verrät ein 1,7 Zoll großes LC-Display am Lenker. Dazu zeigt es ein Tachometer, den Unterstützungsmodus, einen Tageskilometerzähler, Gesamtkilometerzähler und die Reichweite an. Ist der Akku leer oder soll die Energie gespart werden, lässt sich mit dem Zero-Modus der Antrieb auch komplett ausschalten und nur die eigene Pedalkraft nutzen. Praktisch ist zudem die Schiebehilfe.

Auch sonst kann sich die Ausstattung des stylisch gezeichneten E-Bikes mit seinem außergewöhnlichen Design absolut sehen lassen. Yamaha verbaut unter anderem 20 x 4 Zoll dicke Ballon-Reifen für Traktion und Stoßdämpfung und Promax Scheibenbremsen mit 180 mm Durchmesser vorne und hinten. Dazu kommen ein Supernova M99 Mini Pure Scheinwerfer und ein Koso LED-Rücklicht für gute Sicht und Sichtbarkeit sowie ein vielseitiger Heckgepäckträger. Vorne fallen die exklusiv von Yamaha entwickelten Gabelabdeckungen, eine Frontverkleidung und das vordere Schutzblech ins Auge.

Anzeige

S-Pedelec Booster mit exklusiven Ausstattungsmerkmalen

Yamaha Booster und Booster Easy - eBikeNews

Das S-Pedelec Yamaha Booster unterscheidet sich in vielen Belangen nicht von der langsameren Variante Booster Easy. Allerdings weist sie einige exklusive Ausstattungsmerkmale auf. Das als Kleinkraftrad (L1e) eingestufte E-Bike fährt mit der bis 45 km/h unterstützende Premium-Antriebseinheit Yamaha PW S2 45. Der Akku hat auch hier 630 Wh Energie, was zu einer Reichweite von 50 bis 110 km, je nach Wahl der fünf Modi, führt.

Auch beim Display spendiert Yamaha dem Booster ein Upgrade. Das 2,8 Zoll große Farb-TFT-Display zeigt neben der Batteriekapazität auch die Fahrgeschwindigkeit, den Unterstützungsmodus, die Reichweite, die Uhrzeit, die Streckenlänge, die Trittfrequenz, den Kalorienverbrauch und die Fahrzeit an. Dazu kommen Hupe und Bedienelemente links am Lenker sowie der obligatorische Kennzeichenhalter.

City E-Bike | Innovation | Mittelmotor - 2aeedf27a42c4dc19958ef01ca98f6f0
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeInnovationMittelmotorPedelecS-PedelecUrban E-BikeYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
    Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

VanMoof V neues S-Pedelec
E-Bike

Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber