eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch: Bordcomputer Kiox kann jetzt auch navigieren

Außerdem gibt es weitere neue Funktionen

von Marcus Schwarten
25. Juni 2020
in E-Bike
Bosch: Bordcomputer Kiox kann jetzt auch navigieren - eBikeNews

Bosch hat am heutigen Vormittag in einer virtuellen Pressekonferenz eine ganze Reihe von Neuheiten vorgestellt. Wir fassen für dich die spannendsten Neuvorstellungen und News zusammen. Los geht es mit dem Bordcomputer Kiox, der einige spannende Funktionen erhalten hat.

Anzeige

Navigationsfunktion für Kiox

Für das Modelljahr 2021 erhält der Bordcomputer Kiox eine Navigationfunktion. Hierfür nutzt Kiox ein Smartphone, das der Fahrer dabei haben muss. Der Bordcomputer verbindet sich via Bluetooth mit der eBikeConnect Smartphone-App auf dem Gerät. Über diese erfolgt die eigentliche Navigation, die dann auf dem Display des Bordcomputers als Linie dargestellt wird und so den Weg vorgibt. Hierbei richtet sich die Ansicht während der Fahrt stets in Bewegungsrichtung aus.

Bosch Biox Bluetooth - eBikeNews

Als weiteren Service zeigt Kiox die Entfernung bis zum Ziel an. Geplant werden können die Routen zuvor über die eBike Connect App oder im Online-Portal. Danach erfolgt die Übermittlung an den kleinen Fahrradcomputer. Zudem ist die Funktion mit komoot und Outdooractive vernetzt, um E-Bikern noch mehr Services auf ihren Touren zu bieten.

Anzeige

Bosch Kiox Navigation - eBikeNews

Anzeige lässt sich individuell konfigurieren

Als weitere Funktion lässt sich die Anzeige von Kiox in der neuen Generation individuell konfigurieren. So können die dargestellten Informationen wie Navigation, Fahrdaten wie Geschwindigkeit und Leistung oder der Ladezustand des Akkus nach eigenen Wünschen angeordnet werden. Du kannst also festlegen, welche und wie viele Daten dir Kiox während der Fahrt auf dem Display anzeigen soll.

Bosch Kiox Anzeige - eBikeNews

Nach einer Fahrt kann der Bordcomputer per Bluetooth mit der eBike Connect App und dem Online-Portal verbunden werden, um die Fahrt auszuwerten. Das heute vorgestellte Update bringt ein paar Verbesserungen diesbezüglich. Unter anderem wird der Funktionsumfang von Kiox erweitert und die Bluetooth-Verbindung stabiler.

Bosch Kiox: Update ab Sommer

„Mit regelmäßigen Software-Updates führen wir zum einen neue Features für unsere Bordcomputer ein, zum anderen optimieren wir dadurch auch kontinuierlich die Funktionsweise unserer Produkte. Das kennt man bereits von Smartphone oder Fernseher. Und das ist bei unseren vernetzten Bordcomputern nicht anders. Damit stellen wir sicher, dass eBiker noch lange Freude damit haben“, erklärt Claus Fleischer, Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems.

Anzeige

Die heute neu vorgestellten Funktionen für den Bordcomputer Kiox sollen ab Sommer 2020 (voraussichtlich eher Spätsommer) per Software-Update verfügbar sein. Ein genaues Datum steht derzeit noch nicht fest. Die Synchronisation von bestehenden Geräten erfolgt automatisch. Zudem gibt es den aktualisierten Bordcomputer ab dem Sommer auch zum Nachrüsten im Fachhandel. Er ist mit allen Produktlinien ab dem 2014er Modelljahr kompatibel.

Bosch | Bosch eBike Systems | E-Bike - 4982554c7b9441f98a813bda5de89b9a
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsE-BikeNavigation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber