eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Antriebe

Bosch E-Bike 2022: 750 Wh, komplett neues Antriebskonzept und Vision für die Zukunft

Keine wirklichen Neuigkeiten in der Hardware, dafür ein Rundumschlag in der Software. Reicht das, um Bosch wieder zur Nummer Eins zu machen?

von Nils
31. August 2021
in Antriebe, Branchen News, News
1
Bosch PK Eurobike - eBikeNews

Bosch verkündet Neuigkeiten für die kommende E-Bike Saison. An der Hardware der Motoren ändert sich wenig, stattdessen setzt Bosch auf seine Vision einer smarten Zukunft.

Die Performance Line CX und ihre Konkurrenz

Beinahe ein Jahr ist es her, als bei Bosch die Alarmglocken mächtig gescheppert haben. Anfang September 2020 stellte Shimano seinen Flaggschiff-Motor EP8 vor. Mit 85 Newtonmetern brachte der Motor genauso viel Leistung wie die Bosch Performance Line CX, war jedoch merklich leichter.

Die Saison 2021 wurde schließlich zur Härteprobe für Bosch. Immer mehr Hersteller setzten vor allem im Mountainbikesektor auf den EP8. Die Bosch Performance Line CX der vierten Generation war nicht abgeschrieben – sie ist nach wie vor ein starker, zuverlässiger Motor – allerdings ist ihr Glanz durch die hochkarätige Konkurrenz ein wenig verloren gegangen.

Nur Monate zuvor war es kaum denkbar, dass ein E-MTB Hersteller nicht auf den CX-Antrieb setzen würde, wenn er ein Top-Mountainbike ausstatten wollte. Momentan gilt dasselbe eher für den Shimano EP8.

Neues System soll durch Software punkten

Bosch muss folgerichtig dagegenhalten. In der heutigen Pressekonferenz zur Preview der Eurobike-Messe in Freidrichshafen hat Bosch mit einem eindrucksvollen Video seine Vision vom E-Bike der Zukunft vorgestellt: Personalisiert, smart und mit dem AIoT verbunden, einer Kombination aus Artificial Intelligence und dem Internet der Dinge.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
“What if?” – The future of eBike mobility | Bosch eBike Systems

Enttäuschend ist leider: Es bleibt beim “What if”. Das meiste, was uns Bosch heute präsentiert, gibt es bereits. Statt vorne weg zu fahren, zieht Bosch gerade mit. Der Blick geht jedoch Richtung Zukunft, denn an entscheidenden Schnittstellen öffnet sich Bosch die Möglichkeiten für größere Veränderungen. Bis dahin müssen wir uns an den kleinen Details der aktuellen Entwicklung erfreuen.

App “eBike Flow”

Bosch eBike Flow - eBikeNews
Mehr App, weniger Hardware: Bosch setzt auf bessere Vernetzung statt mehr Power

Die neue eBike Flow App wird in Zukunft die Steuerzentrale der E-Bikes mit Bosch Antrieb. Die wesentlichen Neuerungen sind allerdings keine Marktneuheiten: Ein überschaubarer Startbildschirm ist nichts, womit man heute noch ein Alleinstellungsmerkmal hat.

Erfreulich ist allerdings für Technik-Fans, dass auch Bosch sein System allmählich öffnet. Wo du bei früheren Systemen des Herstellers keinen Einfluss auf die Motorleistung hast, kannst du nun zumindest die linearen Antriebsstufen selbst einstellen. Der progressive Tour+ und E-MTB Modus bleiben von Werk aus jedoch unantastbar.

Wirklich neu am eBike Flow sind ebenfalls die kleinen Funktionen: Bosch bringt dir die Wettervorhersage für die nächsten fünf Stunden direkt aufs E-Bike und Freunde der Tracking-Apps haben es in Zukunft leichter: Das neue Bosch System trackt die Fahrten bei Bedarf automatisch, sobald du losfährst.

Neue LED-Bedieneinheit

Bosch LED Remote - eBikeNews
Neuer Taster mit bekannten Funktionen – und smarter Vernetzung

Über einen neuen Taster namens LED-Remote kannst du dein E-Bike nun steuern. Die Funktionen sind wie gehabt, doch es gibt Verbesserungen in der ergonomischen Gestaltung. Der Schalter zeigt dir per Farbe die Unterstützungsstufe an und klärt dich über kleine LEDs über die verbleibende Akkuleistung auf. Sieht gut aus, und ist sicher dem ein oder anderen nützlich. Die smarte Vision des Antriebsherstellers bringt es jedoch nicht viel näher als zuvor.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Kiox 300: passend zur neuen Steuerung

Kiox 300 - eBikeNews
Das Kiox 300 ist kompakt, angenehm clean und lässt sich direkt über die LED Remote bedienen

Das neue Kiox-Display kommt völlig ohne Schalter aus und wirkt dadurch noch cleaner. Zwar sind die Funktionen des Display im Umfang noch nicht wesentlich erweitert worden, Bosch rüstet das System allerdings mit der Fähigkeit zu Over-the-Air-Updates aus und ermöglicht so eine kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Systems. So ist auch hier eine Weichenstellung sichtbar, der große digitale Zug fährt allerdings noch nicht vorbei.

Neuer Akku mit 750 Wattstunden

Akku 750 Wattstunden - eBikeNews
Der neue Bosch-Akku bietet dir mit 750 Wattstunden mehr Kapazität als die meisten Konkurrenten

Die größte Neuigkeit außerhalb der futuristischen Visionen ist der neue 750 Wattstunden starke, integrierte Akku, den Bosch ab nächster Saison anbietet. Größer ist er, dafür aber im Vergleich nicht wesentlich besser. Die Key Facts belaufen sich auf sechs Stunden Ladezeit von null auf hundert und einem Gewicht von ca. 4,4 Kilogramm. Gespannt sind wir, ob sich der Akku bald auch im Dual-Battery-System wiederfinden wird. 1500 Wattstunden Power wären schon eine Ansage.

Konkurrenzdruck kommt nicht an

Der Hype ums E-Bike hat in den vergangenen Jahren einen großen Schub bekommen und so ist der Konkurrenzkampf groß. Auf der Eurobike können wir wieder aktuelle Trends und Entwicklungen genau unter die Lupe nehmen. Bosch kam auf der heutigen Pressekonferenz mit großen Vorstellungen, aber nur kleinen Schritten dort hin.

Ob das Super-Smart-Bike überhaupt im Interesse der Kundschaft liegt, oder oft nachgefragte Hardware-Updates nicht für mehr Rückenwind gesorgt hätten, ist fraglich. Besonders aufgrund des starken Konkurrenzdrucks im E-MTB-Sektor haben viele Besucher auf ein schmackhaftes Update der Performance Line CX gehofft.

Bosch smart Vision - eBikeNews
Den Blick aufs Smartphone, statt auf’s Bike: so sieht der aktuelle Fokus bei den Entwicklern von Bosch aus

Andererseits sind 85 Newtonmeter Drehmoment für die meisten Fahrsituationen wohl mehr als genug und auch das Handling der Bosch-Motoren kann sich immer noch sehen lassen. Vielleicht sucht Bosch gerade deshalb nach anderen Wegen, noch attraktiver für eine breite Kundschaft zu werden. Für die Pläne der Anbindung des E-Bikes ans Internet der Dinge oder die Echtzeit-Verkehrsmeldungen, wie Bosch seine Vision im Video präsentiert, ist jedoch gerade erst die Grundlage geschaffen.

- 667d541e89a2452580b05620b1fa2623 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
    Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
    Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
    Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
  • E-Bike für 14.000 Euro: Pivot präsentiert neues Trailspielzeug Shuttle AM
    E-Bike für 14.000 Euro: Pivot präsentiert neues Trailspielzeug Shuttle AM
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
    Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
Share10Tweet6Pin4Send

Kommentare 1

  1. Hannes Bartschneider says:
    15. Februar 2022 um 13:59 Uhr

    Ich möchte ein neues E Bike kaufen. Nun suche ich noch nach dem passenden Drehmoment. Gut zu wissen, dass 85 Newtonmeter hier für das Meiste ausreichen sollten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
    Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter