• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Bosch E-Bike 2022: 750 Wh, komplett neues Antriebskonzept und Vision für die Zukunft

Keine wirklichen Neuigkeiten in der Hardware, dafür ein Rundumschlag in der Software. Reicht das, um Bosch wieder zur Nummer Eins zu machen?

von Nils
31. August 2021
in Antriebe, Branchen News, News
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Bosch PK Eurobike - eBikeNews
949
SHARES
94.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bosch verkündet Neuigkeiten für die kommende E-Bike Saison. An der Hardware der Motoren ändert sich wenig, stattdessen setzt Bosch auf seine Vision einer smarten Zukunft.

Die Performance Line CX und ihre Konkurrenz

Beinahe ein Jahr ist es her, als bei Bosch die Alarmglocken mächtig gescheppert haben. Anfang September 2020 stellte Shimano seinen Flaggschiff-Motor EP8 vor. Mit 85 Newtonmetern brachte der Motor genauso viel Leistung wie die Bosch Performance Line CX, war jedoch merklich leichter.

Die Saison 2021 wurde schließlich zur Härteprobe für Bosch. Immer mehr Hersteller setzten vor allem im Mountainbikesektor auf den EP8. Die Bosch Performance Line CX der vierten Generation war nicht abgeschrieben – sie ist nach wie vor ein starker, zuverlässiger Motor – allerdings ist ihr Glanz durch die hochkarätige Konkurrenz ein wenig verloren gegangen.

Nur Monate zuvor war es kaum denkbar, dass ein E-MTB Hersteller nicht auf den CX-Antrieb setzen würde, wenn er ein Top-Mountainbike ausstatten wollte. Momentan gilt dasselbe eher für den Shimano EP8.

Auch interessant

AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
Haibike stellt zum 10. Jubiläum der ePerformance-Modelle die Sonderedition AllMtn SE vor. Erfahre hier mehr über das top ausgestattete e-MTNB.

Neues System soll durch Software punkten

Bosch muss folgerichtig dagegenhalten. In der heutigen Pressekonferenz zur Preview der Eurobike-Messe in Freidrichshafen hat Bosch mit einem eindrucksvollen Video seine Vision vom E-Bike der Zukunft vorgestellt: Personalisiert, smart und mit dem AIoT verbunden, einer Kombination aus Artificial Intelligence und dem Internet der Dinge.

“What if?” – The future of eBike mobility | Bosch eBike Systems

Empfohlene Beiträge
  • AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Bosch E-Bike Motoren
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor

Enttäuschend ist leider: Es bleibt beim “What if”. Das meiste, was uns Bosch heute präsentiert, gibt es bereits. Statt vorne weg zu fahren, zieht Bosch gerade mit. Der Blick geht jedoch Richtung Zukunft, denn an entscheidenden Schnittstellen öffnet sich Bosch die Möglichkeiten für größere Veränderungen. Bis dahin müssen wir uns an den kleinen Details der aktuellen Entwicklung erfreuen.

App “eBike Flow”

Bosch eBike Flow - eBikeNews
Mehr App, weniger Hardware: Bosch setzt auf bessere Vernetzung statt mehr Power

Die neue eBike Flow App wird in Zukunft die Steuerzentrale der E-Bikes mit Bosch Antrieb. Die wesentlichen Neuerungen sind allerdings keine Marktneuheiten: Ein überschaubarer Startbildschirm ist nichts, womit man heute noch ein Alleinstellungsmerkmal hat.

Erfreulich ist allerdings für Technik-Fans, dass auch Bosch sein System allmählich öffnet. Wo du bei früheren Systemen des Herstellers keinen Einfluss auf die Motorleistung hast, kannst du nun zumindest die linearen Antriebsstufen selbst einstellen. Der progressive Tour+ und E-MTB Modus bleiben von Werk aus jedoch unantastbar.

Auch interessant

Schnäppchen: Netto verkauft spannendes E-Bike Zündapp Z810 zum günstigen Preis - eBikeNews
Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Der Discounter Netto bietet aktuell in seinem Online-Shop das E-Trekking Zündapp Z810 mit über 50 Prozent Rabatt an.

Wirklich neu am eBike Flow sind ebenfalls die kleinen Funktionen: Bosch bringt dir die Wettervorhersage für die nächsten fünf Stunden direkt aufs E-Bike und Freunde der Tracking-Apps haben es in Zukunft leichter: Das neue Bosch System trackt die Fahrten bei Bedarf automatisch, sobald du losfährst.

Neue LED-Bedieneinheit

Bosch LED Remote - eBikeNews
Neuer Taster mit bekannten Funktionen – und smarter Vernetzung

Über einen neuen Taster namens LED-Remote kannst du dein E-Bike nun steuern. Die Funktionen sind wie gehabt, doch es gibt Verbesserungen in der ergonomischen Gestaltung. Der Schalter zeigt dir per Farbe die Unterstützungsstufe an und klärt dich über kleine LEDs über die verbleibende Akkuleistung auf. Sieht gut aus, und ist sicher dem ein oder anderen nützlich. Die smarte Vision des Antriebsherstellers bringt es jedoch nicht viel näher als zuvor.

Kiox 300: passend zur neuen Steuerung

Kiox 300 - eBikeNews
Das Kiox 300 ist kompakt, angenehm clean und lässt sich direkt über die LED Remote bedienen

Das neue Kiox-Display kommt völlig ohne Schalter aus und wirkt dadurch noch cleaner. Zwar sind die Funktionen des Display im Umfang noch nicht wesentlich erweitert worden, Bosch rüstet das System allerdings mit der Fähigkeit zu Over-the-Air-Updates aus und ermöglicht so eine kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Systems. So ist auch hier eine Weichenstellung sichtbar, der große digitale Zug fährt allerdings noch nicht vorbei.

Neuer Akku mit 750 Wattstunden

Akku 750 Wattstunden - eBikeNews
Der neue Bosch-Akku bietet dir mit 750 Wattstunden mehr Kapazität als die meisten Konkurrenten

Die größte Neuigkeit außerhalb der futuristischen Visionen ist der neue 750 Wattstunden starke, integrierte Akku, den Bosch ab nächster Saison anbietet. Größer ist er, dafür aber im Vergleich nicht wesentlich besser. Die Key Facts belaufen sich auf sechs Stunden Ladezeit von null auf hundert und einem Gewicht von ca. 4,4 Kilogramm. Gespannt sind wir, ob sich der Akku bald auch im Dual-Battery-System wiederfinden wird. 1500 Wattstunden Power wären schon eine Ansage.

Konkurrenzdruck kommt nicht an

Der Hype ums E-Bike hat in den vergangenen Jahren einen großen Schub bekommen und so ist der Konkurrenzkampf groß. Auf der Eurobike können wir wieder aktuelle Trends und Entwicklungen genau unter die Lupe nehmen. Bosch kam auf der heutigen Pressekonferenz mit großen Vorstellungen, aber nur kleinen Schritten dort hin.

Ob das Super-Smart-Bike überhaupt im Interesse der Kundschaft liegt, oder oft nachgefragte Hardware-Updates nicht für mehr Rückenwind gesorgt hätten, ist fraglich. Besonders aufgrund des starken Konkurrenzdrucks im E-MTB-Sektor haben viele Besucher auf ein schmackhaftes Update der Performance Line CX gehofft.

Auch interessant

Bosch Performance Line CX am Rad
Bosch E-Bike Motoren
E-Bike Motoren von Bosch. In dieser Übersicht erfährst du alles, was du über die verschiedenen Modellreihen wissen musst.
Bosch smart Vision - eBikeNews
Den Blick aufs Smartphone, statt auf’s Bike: so sieht der aktuelle Fokus bei den Entwicklern von Bosch aus

Andererseits sind 85 Newtonmeter Drehmoment für die meisten Fahrsituationen wohl mehr als genug und auch das Handling der Bosch-Motoren kann sich immer noch sehen lassen. Vielleicht sucht Bosch gerade deshalb nach anderen Wegen, noch attraktiver für eine breite Kundschaft zu werden. Für die Pläne der Anbindung des E-Bikes ans Internet der Dinge oder die Echtzeit-Verkehrsmeldungen, wie Bosch seine Vision im Video präsentiert, ist jedoch gerade erst die Grundlage geschaffen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
    AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
    Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
  • DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
    DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
  • KTM E-Bikes 2022: Alle E-Bikes in der Übersicht
    KTM E-Bikes 2022: Alle E-Bikes in der Übersicht
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
    E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
  • Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
    Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
    Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • Neues E-Lastenrad: funktionales Nicolai NC-1 Cargo bringt bis zu 1500 Wh
    Neues E-Lastenrad: funktionales Nicolai NC-1 Cargo bringt bis zu 1500 Wh
  • Zuwachs bei Patrol: E-Five füllt Lücke zwischen Enduro und Hardtail
    Zuwachs bei Patrol: E-Five füllt Lücke zwischen Enduro und Hardtail
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
Share379Tweet237Pin87Send

Kommentare 1

  1. Hannes Bartschneider says:
    15. Februar 2022 um 13:59 Uhr

    Ich möchte ein neues E Bike kaufen. Nun suche ich noch nach dem passenden Drehmoment. Gut zu wissen, dass 85 Newtonmeter hier für das Meiste ausreichen sollten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    672 shares
    Share 268 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
    AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
    Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
  • DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
    DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
  • KTM E-Bikes 2022: Alle E-Bikes in der Übersicht
    KTM E-Bikes 2022: Alle E-Bikes in der Übersicht

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter