• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Bosch: Performance Line mit nackter Optik und Power-Akku

von Julia Oesterreich
22. Juni 2015
in Antriebe
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
33
SHARES
3.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Info machte seit einiger Zeit die Runde, nun wurde sie bestätigt. Im Modelljahr 2016 powered Bosch weiter voran. Der neue Akku erhält eine Kapazität von 500 Wattstunden (Wh). Außerdem wird das leistungsstarke Antriebssystem Performance Line weiter ausgebaut.

PP_500_w238

Gerüchte bestätigt: BOSCH E-Bike Akku mit 500Wh

Mit diesen Schritten kommt der deutsche Hersteller zwei Wünschen des E-Bike Marktes entgegen. Einerseits sind die Ansprüche der Kundinnen und Kunden, was die Reichweite ihrer E-Bikes betrifft, stetig gestiegen. Auch lange Distanzen wollen erfahren werden, ohne ständig an die verbleibende Akkulaufzeit denken zu müssen. Dazu gibt es ein ungebrochen großes Interesse an E-Mountainbikes. Mit E-MTBs wird ins Gelände gegangen. Und wenn bei steilen Anstiegen der Motor zum Einsatz kommt, stellt das hohe Anforderungen an Stromverbrauch und Leistung.

Der PowerPack 500 Akku soll für diese Einsätze jetzt die nötige Kapazität liefern. Im Vergleich zum Vorgänger, dem PowerPack 400, wurde die Zahl der Wattstunden um 25% gesteigert. Dennoch wird der neue Stromlieferant nur 100 Gramm mehr auf die Waage bringen und mit insgesamt 2,6 kg einer der leichtesten 500er auf dem Markt sein. Der Preis für den BOSCH Akku liegt bei 800 Euro und er ist kompatibel mit allen Bosch Antriebsmodellen des Baujahrs 2014 oder später.

1-EB-20314-750x541

Nackte Power: Die Bosch Performance Line CX

Ebenfalls mit mehr Power stattet Bosch seinen eigens für E-MTBs entwickelten Antrieb Performance-Line-CX aus. Das soll auch optisch sofort klar gemacht werden, der neue Antrieb kommt ohne Motor-Verkleidung aus. Diese rohe, auch nackt genannte Ansicht soll eine gewisse Aggressivität der Performance Line vermitteln. Den Motor schützt eine Pulver-Beschichtung von hoher Qualität. Widerstandsfähiger und vor allen Dingen wetterfester schwarzer Lack verhindert Stoß- und Rostschäden. Durch das leicht abgeänderte Design soll das Ganze schlüssiger in Mountainbike-Rahmen integrierbar sein, die mittlerweile oft auf eine verkürzte Kettenstrebe setzen.

Die wichtigste Kennzahl des aufgepumpten Antriebs sind die 75 Newtonmeter maximaler Drehmoment. Auch hier gibt es eine Leistungssteigerung von 25% zu vermerken. Der hohe Wert soll dabei relativ unabhängig von den Trittfrequenzen erreicht werden. Gleich ob mit 20 Umdrehungen pro Minute aus der Kurve angefahren wird oder die Kurbel bis zu 80 mal pro Minute gedreht wird, der BOSCH Antrieb fürs E-MTB soll ebenmäßig stark unterstützen. Die höchste Unterstützung liegt – auch hier wurde 25 % zugelegt – nun bei 300%. Dank einer Schalterkennung lassen sich bei der Performance Line nun angeblich auch dynamische Gangwechsel durchführen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

ub-bosch-neuheiten-2015_Intuvia_NuVinci_Trittfrequenz.jpg.4517060

Schneller geschaltet

In der Zusammenarbeit mit den Partnern Sram, Shimano und NuVinci wurde ebenfalls ein Schritt nach vorne gemacht. Für das System von NuVinci H|Sync als trittfrequenzbasierte Schaltung wurde die Zahl der manuell wählbaren Gänge von fünf auf neun erhöht. Die Shimano Schaltungen Alfine-8 und Alfine-11 sowie die Nexus-8-Nabe können bei Fahrtunterbrechungen automatisch in einen vorher von Fahrer oder Fahrerin gewählten Gang wechseln. Ab dem Modelljahr 2016 ist die Sram Schaltung DualDrive-Nabe auch manuell schaltbar.

Nyon_w238

Neo-Nyon

Auch das Nyon, der innovative Bordcomputer von Bosch, wird dieses Jahr um ein paar neue Features bereichert. Neben zukaufbarer Software wie der topografischen Reichweitenberechnung und Ergänzungslieferungen wie dem Import von GPX-Daten, ist vor allem die Möglichkeit der Navigation mit Festlegen von bis zu zehn anzusteuernden Punkten zwischen Start und Ziel erwähnenswert. Auch die Hardware wurde aufgerüstet. Der in der neuen Nyon-Version verwendete 8GB Chip sorgt für eine Verbesserung der Darstellungsleistung, Karten müssen weniger oft von den Usern nachgeladen werden. Die Routing Funktion wird im neuen Jahr inklusive bereitgestellt.

BOSCH Reichweiten Rechner

Tipp für Alle

Auf der Bosch Homepage gibt es jetzt einen Reichweiten-Rechner zum kostenlosen Download. Hier wird unter Berücksichtigung des Gewichts, dem Aufbau der Strecke, der Unterstützungsstufe des Motors und des eigenen Fahrverhaltens die verbleibende Reichweite ausgerechnet. Die Akku-Spezifikation sind auf der Bosch Seite natürlich schon voreingestellt.

Der Reichweiten-Rechner auf bosch.de

Update 2.7.2015:

Die holländische Firma Hesling hat speziell für Bosch Mittelmotoren das Schutzcover Cudo entwickelt. Dies ist ab sofort für Hersteller erhältlich, die durch das Angebot neue Möglichkeiten für ihr E-Bike Design haben. Hesling ist bekannt für die Spezialisierung auf Rad-Komponenten, das Cudo entspricht daher vom Aussehen dem bereits vorhandenen Kettenschutz Cortez und Kettenverkleidung Cadena. Die Verkleidung wird in vielen poppigen Farben hergestellt, kann aber auch an die Ästhetik von Rahmen oder Komponenten angepasst werden.

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Bosch-Cudo-covers-Cortez-272x173

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
    Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Rose Bikes reduziert im Winter-Sale E-Bikes und Zubehör
    Rose Bikes reduziert im Winter-Sale E-Bikes und Zubehör
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
Share13Tweet8Pin4Send

Kommentare 1

  1. Andi Birnbacher says:
    22. Juni 2015 um 20:08 Uhr

    wird auch Zeit, bei anderen Antrieben schon längst Standart

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter