eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert

Neue Antriebe, Modi und Sicherheitsfunktionen

von Marcus Schwarten
13. Juli 2022
in E-Bike
Bosch präsentiert massenhaft E-Bike-Neuheiten 2023 - eBikeNews

Bosch eBike Systems hat im Rahmen der Eurobike 2022 in Frankfurt eine Menge Neuheiten für das Modelljahr 2023 präsentiert. Der Hersteller erweitert sein Portfolio um die neueste Systemgeneration und stellt weitere Neuheiten wie das neue Bosch eBike ABS und einen erweiterten digitalen Diebstahlschutz vor.

Anzeige

„Nachhaltige und sichere Mobilität wird besonders in Städten immer wichtiger: Das eBike zeigt schon heute die große Bedeutung, die es für die Fortbewegung von morgen haben wird. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Vision für das vernetzte eBike vorgestellt und gestalten sie seitdem kontinuierlich mit neuen Produkten und Features. Das eBike, vom eCargo Bike über das Trekkingbike bis hin zum eMTB, wird so immer mehr Teil unseres digitalen Alltags – und dank unserer Innovationen noch sicherer.“ Mit diesen Worten leitet Claus Fleischer, Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems, die Präsentation der Bosch-Neuheiten 2023 ein.

Neue Antriebe von Bosch für 2023

Darunter zu finden sind eine Reihe von neuen Antrieben, die das im vergangenen Jahr vorgestellt smarte System ergänzen. Die Antriebe Cargo Line, Performance Line und Performance Line Speed sind nun neben der im vergangenen Jahr eingeführten Performance Line CX auch Teil der neuen Systemgeneration. Die Motoren bieten nun einen neuen Auto-Modus, bei dem sich die Unterstützung des Antriebs automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Dazu erweitert Bosch eBike Systems sein Portfolio um die neuen Akkus PowerTubes 500 und 625 sowie PowerPacks 545 und 725.

Anzeige

Aber nicht nur neue Motoren und Batterien bringt Bosch eBike Systems für die Saison 2023 auf den Markt. Mit dem System Controller bietet man auch eine auf das Wesentliche reduzierte und schlanke Steuereinheit an. Diese wird durch die neue Mini Remote, die per Bluetooth verbunden ist und sich einfach nachrüsten lässt, ergänzt. Ebenfalls neu ist das Intuvia 100, ein 2,5 Zoll großes Display. Dieses informiert in großer Schrift gut ablesbar und übersichtlich über relevante Fahrdaten wie Akku-Ladezustand, Strecke, Fahrtdauer, Reichweite und Geschwindigkeit.

osch E-Bike Neuheiten 2023 - eBikeNews

Mehr Sicherheit für E-Bikes

Das Thema Sicherheit ist ebenfalls eines der zentralen Punkte bei den Neuheiten 2023 von Bosch eBike Systems. Der Hersteller bringt das neue Bosch eBike ABS auf den Markt. Hierbei handelt es sich um ein smartes System, dank dem mit unterschiedlichen ABS-Modi ein sichereres Bremsen für jede E-Bike-Kategorie auf unterschiedlichen Untergründen möglich sein soll.

Bosch eBike ABS - eBikeNews

Dass E-Bikes bei Langfingern beliebt sind, ist natürlich auch Bosch eBike Systems bekannt. Mit dem zusätzlichen Diebstahlschutz eBike Alarm will man die Fallzahlen verringern und die Sicherheit beim Abstellen erhöhen. Die neue Alarmfunktion warnt in Verbindung mit dem neuen ConnectModule und eBike Lock Besitzer eines E-Bikes bei Diebstahlversuchen. Zudem erlaubt das System auch die Bestimmung  der Position des E-Bikes.

Anzeige

Bosch Neuheiten 2023 für E-MTBs und E-Cargos

Speziell für E-MTBs und E-Lastenräder bringt Bosch eBike Systems für die Saison 2023 zudem noch einige weitere Neuheiten. Für die Dickschiffe unter den E-Bikes gibt es das neue ABS Cargo und den Cargo-Modus, die speziell auf die Anforderungen der Lastesel abgestimmt sind. Für E-MTBs hat Bosch hingegen das ABS Trail entwickelt, das beim Bremsen auf schwierigem Terrain hilft. Und die ebenfalls neue Hill-Hold-Funktion verhindert automatisch ein ungewolltes Zurückrollen des E-MTBs auf Schiebepassagen am Berg.

Im Mittelpunkt steht außerdem die Nachhaltigkeit. Bosch eBike Systems hat zusammen mit dem TÜV Rheinland Potenziale und Ziele für mehr Nachhaltigkeit in der Entwicklung und Produktion definiert, um den CO2-Fußabdruck von E-Bikes Schritt für Schritt zu verringern. Genaues Monitoring soll für mehr Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg sorgen. Und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bereitet Drive Units wieder auf und setzt sich für das Recycling von E-Bike-Batterien ein.

Verfügbarkeit der Bosch eBike Systems Neuheiten 2023

Ab Sommer 2022 sind folgende Produkte verfügbar:

  • eBike ABS
  • Cargo Line
  • Performance Line
  • Auto-Modus
  • Cargo-Modus
  • Hill Hold
  • PowerTube 500 und 625
  • eBike Flow App: Update Komoot-Integration
  • eBike Flow App: Update für Apple-Watch-User

Im Herbst 2022 starten diese Neuheiten:

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • eBike Alarm
  • Intuvia 100
  • System Controller
  • Mini Remote
  • PowerPack 545
  • Digitales Servicebuch

Anfang 2023 folgt dann noch die Performance Line Speed.

ABS | Bosch | Bosch eBike Systems - 76a2a0c78e344dd783ecdc44c6fa6e32
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ABSBoschBosch eBike SystemsEurobike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber