eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion

Bosch eBike Systems rollt ein Update für sein kompaktes E-Bike-Display aus

von Marcus Schwarten
3. November 2022
in E-Bike
Bosch: Kiox 300 bekommt Navigationsfunktion und mehr - eBikeNews

Bosch eBike Systems rollt aktuell ein Update für das Kiox 300 aus. Die neue Firmware bringt eine Reihe von neuen Funktionen für das E-Bike-Display, darunter eine Navigationsfuntkion, erweitertes Activity Tracking und Schaltempfehlungen.

Anzeige

Wenn du ein E-Bike fährst, an dem das kompakte Kiox 300 Display von Bosch eBike Systems verbaut ist, dann solltest Du mal in der eBike Flow App vorbeischauen. Dort stellt der Hersteller ein neues Update zum Download und Übertragen bereit, dank dem das kompakte E-Bike-Display eine Reihe neuer Funktionen erlernt.

Neue Navigationsfunktion für Kiox 300

Die spannendste und wohl nützlichste Funktion ist, dass du in Zukunft auch mit dem Kiox 300 navigieren kannst. Zwar kann das Gerät nicht alleine Routen berechnen. Es kann aber deine Route aus der eBike Flow App anzeigen, sodass das Smartphone für die Navigation in der Tasche bleiben kann. Die erforderlichen Informationen werden via Bluetooth Low Energy an das Display übertragen. Dieses zeigt dann die Route durch einfache, klare Linien an – allerdings ohne umgebende Karte, wie man es von Navigationssystemen gewohnt ist.

Anzeige

Dazu gibt es eingeblendete Abbiegehinweise, die erwartete Ankunftszeit sowie die Distanz und die Zeit bis zum Ziel werden mit Hilfe der LED Remote auf dem Kiox 300 dargestellt. Die LED Remote und die Mini Remote ermöglichen zudem eine ergonomische Bedienung der Navigationsfunktion.

Neben eigenen Routen samt den drei Routenprofilen Daily (tägliche Fahrten), Leisure (Freizeittouren) und eMTB (eMTB-Trails) kann das Display nach dem Update auch vorgeschlagene Strecken der App Komoot für Android und iOS darstellen. Hierfür muss lediglich dein Komoot-Profil mit der eBike Flow App verknüpft und die gewünschte Route importiert werden.

Erweitertes Activity Tracking und Schaltempfehlungen

Zusätzlich gibt es noch zwei weitere neue Funktionen für das Bosch eBikeSystems Kiox 300 Display. Es ermöglicht nach dem Update ein erweitertes Activity Tracking und zeigt dann auch die aktuelle Höhe, die gefahrenen Höhenmeter und die Maximalhöhe an. Bisher zeichnete das automatische Aktivitätstracking nur Trittfrequenz, Leistung und Kalorienverbrauch auf.

Anzeige

Zudem zeigt das Display auch, ob du gerade über oder unter deiner persönlichen Durchschnittsleistung und Durchschnittstrittfrequenz fährst, um für zusätzliche Motivation zu sorgen. Außerdem optimiert das Update auch den Energieverbrauch, indem es Schaltempfehlungen gibt. Es informiert also, wann es Zeit für einen höheren oder niedrigeren Gang ist und sorgt damit für eine effiziente und stromsparende Fahrt.

Bosch eBike Systems | Update - a561ddfc4fd1471abf6ed035b9854e78
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber