eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar

Mit Automatikgetriebe, fetten Reifen und einem Doppelsitz

von Marcus Schwarten
20. Dezember 2022
in E-Bike
Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike mit Automatik zum Vorzugspreis vorbestellbar - eBikeNews

Brekr stellt mit dem Modell F ein schickes E-Fatbike im ungewöhnlichen Design vor. Auf den Markt kommt es erst im Herbst 2023, kann aber bereits jetzt vorbestellt werden.

Anzeige

Das Brekr Modell F erinnert auf den ersten Blick an die coolen E-Bikes von Urban Drivestyle oder auch das RadRunner von Rad Power Bikes. Angelehnt ist das Design des E-Bikes an das Brekr Modell B, ein Motorrad mit elektrischem Antrieb. Das Ergebnis ist ein Fatbike mit E-Motor, mit dem du definitiv auf der Straße auffällst.

Automatikgetriebe, aber auch ein Fragezeichen

Der Nabenmotor von Bafang unterstützt die Tretkraft, die über einen wartungsfreien Riemenantrieb vom Tretlager aufs Hinterrad übertragen wird. Zudem beherbergt der Motor auch ein Automatikgetriebe, das automatisch durch die zwei Gänge schaltet. Die Reichweite mit dem 540 Wh großen Akku gibt der Hersteller mit 35 bis 60 km an. Optional offeriert man auch ein Batterie-Upgrade auf 700 Wh für 45 bis 75 km.

Anzeige

Brekr Modell F - eBikeNews

Für den Komfort sorgt nicht nur der große, verstellbare Sattel für bis zu zwei Personen, sondern auch die mit 22 Zoll großen Fatbike-Reifen des Brekr Modell F. Dazu bietet das Modell einen Gashebel für den schnellen Start aus dem Stand, der in Deutschland nur gesetzeskonform sein dürfte, sofern er das E-Bike nicht über 6 km/h bringt.

Vorbesteller erhalten Rabatt

Auf die Straße kommt das neue Modell F von Brekr zwar erst im Herbst 2023. Wer sich aber bereits jetzt für das stylische E-Bike begeistert, kann es schon direkt beim Hersteller vorbestellen und so einige Euro sparen. Die auf 20 Fahrräder limitierte und durchnummerierte Launch Edition gibt es für Frühentscheider für 2.995 Euro. Sie soll im August oder September 2023 verschickt werden, allerdings nur in den Niederlanden.

Die ebenfalls in begrenzter Menge erhältliche First Edition gibt es für 2.945 Euro im Oktober oder November 2023 auch hierzulande. Später sollen zwar nur 2.749 Euro für das E-Bike anfallen. Die beiden Launch-Versionen sind aber mit diversen Upgrades für Batterie und Konnektivität bestückt.

Anzeige

Brekr Modell F - eBikeNews

Alternativ kann auch ein Gutschein für 9 Euro bestellt werden, um sich ein Fahrrad direkt nach der ersten Auflage zu reservieren, das im Laufe des vierten Quartals 2023 geliefert werden soll. Das farbliche Design des Brekr Modell F kann übrigens individuell angepasst werden.

E-Fatbike - 4d1c2223a17742aba676097ab2d73dad
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Fatbike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
    Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. Sebastian says:
    2 Jahren ago

    Was für ein Motor ist da verbaut?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber