eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Brennstoffzellen-Antrieb für E-Bikes entwickelt: Elektro-Rikscha Hydrogenia fährt bereits

von Christian Schindler
25. Juli 2012
in E-Bike
Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Akkus von E-Bikes lassen sich bisher nur an der Steckdose laden, was mehrere Stunden dauern kann. Bald könnte das deutlich schneller gehen – mit Wasserstoffbetankung. Ein neuartiges entsprechendes Energiesystem haben zwei Fraunhofer-Institute in Dresden und Freiburg entwickelt, das sie jetzt der Öffentlichkeit vorstellten.

Anzeige

Es kommt bereits in der extra dafür aufgebauten Elektro-Rikscha „Hydrogenia“ zum Einsatz. Der neuartige Brennstoffzellen-Antrieb des aufgerüsteten Pedelecs wurde mit einem speziell konzipierten „Metallhydridtank“ ausgerüstet. Damit lässt sich Wasserstoff platzsparend und sicher speichern.  Mit einer Tankfüllung kann das E-Bike längere Strecken als mit herkömmlichen Akkus zurücklegen und zudem deutlich schneller betankt werden. Dazu wandelt sich im E-Bike der Wasserstoff in Strom um, der so reguläre Elektro-Motoren antreibt.

Brennstoff-Antrieb | Wasserstoff - Hydrogenia1 groß.JPG.spooler.download.file
Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Wasserstofftechnologie um Dr. Lars Röntzsch vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Dresden beschäftigen sich schon seit einigen Jahren mit der Herstellung, Verarbeitung und dem Test von Metallhydriden. E-Bikes sind eines der Anwendungsgebiete für die Wasserstoffspeicherung und Stromerzeugung.

Anzeige

Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, bis Serien-E-Bikes an die Tankstelle fahren können, um sich in wenigen Sekunden oder Minuten aufzuladen.

ebike-news.de meint

Wenn es eine Infrastruktur für Wasserstoffbetankung gibt, werden E-Bikes, E-Scooter und Elektroautos einen weiteren Schub erfahren. Längere Strecken zu überwinden sind dann kein Problem mehr. Andererseits können heute schon einige E-Bikes zum Beispiel von Kalkhoff mit neuem Bosch-Akku über 200 km mit einer Akkuladung zurücklegen.

Anzeige

 

Brennstoff-Antrieb | Wasserstoff - 13121ec9405942d5b8a65e7efa4f8975
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Brennstoff-AntriebWasserstoff

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
    Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber