eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Calamus One: Crowdfunding für neues E-Bike auf Indiegogo

UltraBike mit einigen besonders spannenden Features

von Marcus Schwarten
20. Januar 2020
in E-Bikes
1
calamus-one-crowdfunding-fuer-neues-e-bike-auf-indiegogo

Das Startup Calamus hat auf der CES 2020 in Las Vegas sein neues E-Bike Calamus One UltraBike präsentiert. Das Zweirad soll nach Aussagen des Herstellers nichts weniger als das sicherste und fortschrittlichste E-Bike der Welt sein – und preislich dennoch im Rahmen bleiben. Was das Calamus One alles zu bieten hat und wie du es bei Interesse bekommen kannst, haben wir uns genauer angeschaut.

Calamus mit minimalistischem Design

Auf den ersten Blick fällt direkt das reduzierte Design des Calamus One auf. Das UltraBike weist keinerlei sichtbare Kabel am nur rund 3 kg schweren Rahmen aus Aluminium auf. Auch andere Anbauteile wie die Beleuchtung sind möglichst unauffällig in das Gesamtbild des Unibody-Designs integriert.

Calamus One - Ultrabike

Gleiches gilt auch für das mittig auf dem Lenker sitzende Display, das eine der Besonderheiten des Calamus One ist. Denn auf dem 5 Zoll großen Touchscreen werden dir nicht nur aktuelle Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand, Reichweite und mehr dargestellt. Auch die Uhrzeit und das Wetter lassen sich anzeigen, genauso wie Navigation, Musik und Benachrichtigungen, da der Bordcomputer Android-Apps wiedergeben kann. Selbstverständlich kannst du auch dein Smartphone verbinden.

Calamus mit innovativen Sicherheitsfeatures

Auch der Tot-Winkel-Warner wird auf dem Display angezeigt. Ja, richtig gelesen. Das Calamus One ist mit einer Funktion ausgestattet, die bisher nur von Autos bekannt ist. Dafür überwachen Sensoren per Ultraschall die rückwärtige Umgebung des E-Bikes. Sollte sich ein Fahrzeug schnell nähern, warnt der Sicherheitsassistent den Fahrer optisch sowie per Vibration am Lenker.
calamus one
Ebenfalls im 5-Zoll-Bordcomputer untergebracht ist ein Fingerabdruckscanner. Mit deinem ganz persönlichen Schlüssel lässt sich damit das Pedelec entsperrren. Auch ein GPS-Sensor samt Steckplatz für eine SIM-Karte ist im Calamus One verbaut. Dies dient neben der Navigation per Google Maps auch zur Benachrichtigung des Besitzers, falls das E-Bike unerlaubterweise bewegt wird. Damit kannst du das Bike jederzeit orten und schauen, wo es sich gerade befindet. Zudem verbaut der Hersteller weitere Sicherheitsmechanismen gegen Diebstahl wie einen Alarm und ein Smart-Lock.

Technik von meist bekannten Marken

Erhältlich ist das One in zwei Varianten. Das 25 km/h Modell (Calamus One 25) ist mit einem 250 Watt sowie 56 NM starkem Motor ausgestattet. Darüber hinaus gibt es noch eine Variante als S-Pedelec (Calamus One 75) mit 750-Watt-Motor mit 160 NM und den entsprechenden Auflagen für das Fahren auf öffentlichen Straßen.
calamus one
Calamus setzt bei dem in Thailand gefertigten One auf die Motoren von Bafang. Die Reichweite mit dem 500 Wh großen Akku liegt laut Hersteller bei bis zu 70 km. Der Energiespeicher ist zwar im Rahmen verbaut, kann zum Laden aber entnommen werden. 50 Prozent Kapazität für bis zu 30 km Reichweite sind laut Hersteller bereits nach 75 Minuten Ladezeit erreicht. Komplett voll ist der Akku nach 3 Stunden.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Auch die weiteren Komponenten stammen von weitgehend bekannten Marken. Unter anderem verbaut Calamus beim One eine Shimano Nexus Di2 Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Die Marathon-Reifen mit Pannenschutz kommen von Schwalbe, Pedale und Sattel von Ergo. Weitere Features sind die gefederte Sattelstütze sowie der Gates-Riemenantrieb. Auch die Gabel ist gefedert.

Calamus One bei Indiegogo

Alles in allem ist das Calamus One ein durchaus umfangreich und innovativ ausgestattetes E-Bike. Angesichts der teilweise wirklich hochwertigen Komponenten, dürften Interessierte wohl einen recht hohen Preis erwarten. Dieser hält sich jedoch durchaus in Grenzen.

Derzeit kann das Calamus One auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo bestellt werden, wo bereits über 300.000 € gesammelt wurden. Für das One 25 fallen derzeit 2.343 Euro (zuzüglich Steuern und weiterer Kosten) an. Für das One 75 sind es 2.704 Euro. Ein, wie wir finden, fairer Preis für ein verhältnismäßig sehr gut ausgestattetes E-Bike. Bedenken solltest du allerdings die allgemeinen Risiken, die mit Crowdfunding einhergehen können. Der weltweite Versand soll im April 2020 beginnen.

Calamus | Indiegogo | Pedelec - 759d079e3e1f45a7925807e0aca67ea0 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
    Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
    Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Mihogo Mini: Winziges E-Faltrad startet zum kleinen Preis bei Indiegogo
    Mihogo Mini: Winziges E-Faltrad startet zum kleinen Preis bei Indiegogo
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • 25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
    25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
Share10Tweet6Pin41Send

Kommentare 1

  1. Ulrich Wagner says:
    29. Juli 2021 um 20:27 Uhr

    Wo kann ich das Calamus One in Deutschland probefahren?
    Ich Wohne in 88214 Ravensburg.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter