eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Calamus One: Crowdfunding für neues E-Bike auf Indiegogo

UltraBike mit einigen besonders spannenden Features

von Marcus Schwarten
20. Januar 2020
in E-Bikes
1
calamus-one-crowdfunding-fuer-neues-e-bike-auf-indiegogo
270
SHARES
23.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Startup Calamus hat auf der CES 2020 in Las Vegas sein neues E-Bike Calamus One UltraBike präsentiert. Das Zweirad soll nach Aussagen des Herstellers nichts weniger als das sicherste und fortschrittlichste E-Bike der Welt sein – und preislich dennoch im Rahmen bleiben. Was das Calamus One alles zu bieten hat und wie du es bei Interesse bekommen kannst, haben wir uns genauer angeschaut.

Calamus mit minimalistischem Design

Auf den ersten Blick fällt direkt das reduzierte Design des Calamus One auf. Das UltraBike weist keinerlei sichtbare Kabel am nur rund 3 kg schweren Rahmen aus Aluminium auf. Auch andere Anbauteile wie die Beleuchtung sind möglichst unauffällig in das Gesamtbild des Unibody-Designs integriert.

Calamus One - Ultrabike

Gleiches gilt auch für das mittig auf dem Lenker sitzende Display, das eine der Besonderheiten des Calamus One ist. Denn auf dem 5 Zoll großen Touchscreen werden dir nicht nur aktuelle Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand, Reichweite und mehr dargestellt. Auch die Uhrzeit und das Wetter lassen sich anzeigen, genauso wie Navigation, Musik und Benachrichtigungen, da der Bordcomputer Android-Apps wiedergeben kann. Selbstverständlich kannst du auch dein Smartphone verbinden.

Calamus mit innovativen Sicherheitsfeatures

Auch der Tot-Winkel-Warner wird auf dem Display angezeigt. Ja, richtig gelesen. Das Calamus One ist mit einer Funktion ausgestattet, die bisher nur von Autos bekannt ist. Dafür überwachen Sensoren per Ultraschall die rückwärtige Umgebung des E-Bikes. Sollte sich ein Fahrzeug schnell nähern, warnt der Sicherheitsassistent den Fahrer optisch sowie per Vibration am Lenker.
calamus one
Ebenfalls im 5-Zoll-Bordcomputer untergebracht ist ein Fingerabdruckscanner. Mit deinem ganz persönlichen Schlüssel lässt sich damit das Pedelec entsperrren. Auch ein GPS-Sensor samt Steckplatz für eine SIM-Karte ist im Calamus One verbaut. Dies dient neben der Navigation per Google Maps auch zur Benachrichtigung des Besitzers, falls das E-Bike unerlaubterweise bewegt wird. Damit kannst du das Bike jederzeit orten und schauen, wo es sich gerade befindet. Zudem verbaut der Hersteller weitere Sicherheitsmechanismen gegen Diebstahl wie einen Alarm und ein Smart-Lock.

Technik von meist bekannten Marken

Erhältlich ist das One in zwei Varianten. Das 25 km/h Modell (Calamus One 25) ist mit einem 250 Watt sowie 56 NM starkem Motor ausgestattet. Darüber hinaus gibt es noch eine Variante als S-Pedelec (Calamus One 75) mit 750-Watt-Motor mit 160 NM und den entsprechenden Auflagen für das Fahren auf öffentlichen Straßen.
calamus one
Calamus setzt bei dem in Thailand gefertigten One auf die Motoren von Bafang. Die Reichweite mit dem 500 Wh großen Akku liegt laut Hersteller bei bis zu 70 km. Der Energiespeicher ist zwar im Rahmen verbaut, kann zum Laden aber entnommen werden. 50 Prozent Kapazität für bis zu 30 km Reichweite sind laut Hersteller bereits nach 75 Minuten Ladezeit erreicht. Komplett voll ist der Akku nach 3 Stunden.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Auch die weiteren Komponenten stammen von weitgehend bekannten Marken. Unter anderem verbaut Calamus beim One eine Shimano Nexus Di2 Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Die Marathon-Reifen mit Pannenschutz kommen von Schwalbe, Pedale und Sattel von Ergo. Weitere Features sind die gefederte Sattelstütze sowie der Gates-Riemenantrieb. Auch die Gabel ist gefedert.

Calamus One bei Indiegogo

Alles in allem ist das Calamus One ein durchaus umfangreich und innovativ ausgestattetes E-Bike. Angesichts der teilweise wirklich hochwertigen Komponenten, dürften Interessierte wohl einen recht hohen Preis erwarten. Dieser hält sich jedoch durchaus in Grenzen.

Derzeit kann das Calamus One auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo bestellt werden, wo bereits über 300.000 € gesammelt wurden. Für das One 25 fallen derzeit 2.343 Euro (zuzüglich Steuern und weiterer Kosten) an. Für das One 75 sind es 2.704 Euro. Ein, wie wir finden, fairer Preis für ein verhältnismäßig sehr gut ausgestattetes E-Bike. Bedenken solltest du allerdings die allgemeinen Risiken, die mit Crowdfunding einhergehen können. Der weltweite Versand soll im April 2020 beginnen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
    Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
    Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Stuttgarter Startup Mastix will mit BMX-ähnlichen E-Bikes durchstarten
    Stuttgarter Startup Mastix will mit BMX-ähnlichen E-Bikes durchstarten
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Share93Tweet58Pin58Send

Kommentare 1

  1. Ulrich Wagner says:
    29. Juli 2021 um 20:27 Uhr

    Wo kann ich das Calamus One in Deutschland probefahren?
    Ich Wohne in 88214 Ravensburg.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter