eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Cannondale Moterra Neo: 12.999 Euro für edles E-Trailbike im Premium-Segment

von Michaela Weiß
12. Oktober 2023
in E-Bike
Cannondale Moterra Neo LAB71

Cannondale erweitert im Frühling 2024 die Moterra-Reihe um das E-Trailbike Cannondale Moterra Neo LAB71. Mit dem neuen Modell setzen die Amerikaner bei der ohnehin schon gut ausgestatteten E-Bike-Serie noch eines obendrauf und unterstreichen den eigenen Anspruch auf E-Bikes im Premium-Segment.

Anzeige

Damit das neue Moterra Neo sowohl bergauf als auch bergab eine gute Figur macht und im Allround-Einsatz glänzt, hat Cannondale jede Menge in Technik und Design investiert. Zwar gibt es für das Bike bis dato noch keine Gewichtsangabe, jedoch sticht schon jetzt die bordeauxrote Sonderlackierung heraus.

Das Moterra Neo LAB71 im Detail: Antrieb und Akku aus dem Spitzensegment

Beim Rahmen setzt Cannondale auf den schon bekannten und bewährten Carbonahmen des Moterra Neo, der erstmalig im Jahr 2022 auf den Markt kam. Der Hinterbau ist auch hier weiterhin aus Aluminium. Mit seinen 750 Wh sorgt der Bosch PowerTube jedoch für maximale Reichweite im Uphill und unterstützt auch kräftezehrende Anstiege.

Anzeige

Cannondale Moterra Neo mit Bosch Performance CX Race

Möglich ist das mit dem Bosch Performance Line CX Race Motor (Limited Edition), der mit seinen 250 W ordentlich Gas gibt. Durch ausgeklügeltes Design wurde der Motor gekonnt in den Bereich des Tretlagers integriert und fällt von außen eigentlich nur durch die andere Farbe auf.

Der Hersteller gibt die Reichweite des Akkus unter optimalen Bedingungen mit bis zu 140 Kilometern an. Zum Laden kann der leistungsstarke Bosch-Akku, der smart im Rahmen verbaut wurde, nach unten herausgenommen werden.

Die wichtigsten Komponenten des Cannondale Moterra Neo 2024 im Überblick

Als Fully bzw. Allround-Trailbike setzt das neue Cannondale-Bike vorne und hinten auf eine Dämpfung mit jeweils 150 mm Federweg. Vorne übernimmt das die Rock Shox Lyrik Ultimate mit Charger 3 Kartusche, hinten wurde der Rock Shox Deluxe Selct+ Dämpfer verbaut.

Anzeige

LAB71_Moterra_Neo

Wer auf Speed setzt, muss auch bremsen können. Dafür hat Cannondale die Code Ultimate Stealth aus dem Hause Sram verbaut. Die großen Bremsscheiben (vorne: 220 mm und hinten 200 mm) sollten jedem gewagten Bremsmanöver standhalten.

Das Bike ist mit zwei 29-Zoll-Carbon-Laufrädern (Zipp 3Zero Moto Carbon) ausgestattet. Lediglich das Bike in der Größe S setzt auf Mullet-Bereifung und ist hinten mit einem 27,5-Zoll-Laufrad ausgestattet. Auf die performanten Laufräder ist vorne der Maxxis Minion DHF und hinten der Maxxis Rekon aufgezogen.

Smarte Bedienung mit Kiox-Display

Was die Bedienung angeht, setzt Cannondale auf ein Kiox 300-Display von Bosch. Für das schnelle Umstellen des Sattels sorgt die Rock Shox Reverb AXS Variostütze. Zu bedenken ist, dass die Bedienung links am Lenker zu finden ist. Das gleiche gilt für die Schaltung. Die brandneue Sram XX Eagle AXS Transmission-Schaltung wird über die neuen Sram AXS Pods am Lenker bedient.

Sram Schaltung Moterra Neo Lab71

Cannondale Monterra Neo 2024: Der Preis ist heftig

In das neue Allround-Bike haben die Entwickler von Cannondale einiges an hochwertiger Technik gesteckt. Die Kombination aus leistungsstarken Komponenten und ansprechendem Design wird sicherlich ihre Käufer finden. Fakt ist allerdings, dass das Bike mit einem UVP von 12.999 Euro sicherlich nur eine begrenzte Käuferschicht mit entsprechendem Budget ansprechen wird. Diese haben dann aber zum Glück die Auswahl aus vier verschiedenen Größen (SM, MD, LG, XL). Wann das Bike lieferbar sein wird, hat Cannondale noch nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch KioxCannondaleE-FullyMaxxissram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber