eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Chemikalien im Kinderfahrradsitz: Hersteller rät von Verwendung ab und ruft Modelle zurück

von Nils
8. April 2024
in Branchen News
Rpckruf des Thule Ride Along - eBikeNews

Der Hersteller Thule ist bekannt für hochwertige Fahrradträger, Anhänger und Transportmöglichkeiten von Kindern. Nun ruft der Hersteller einen Kindersitz zurück. Die Polsterung der Gurte überschreite Grenzwerte bei einer bestimmten Chemikalie.

Anzeige

Rückruf von Kindersitz Ride Along

Betroffen sind Kindersitze der Modellreihe „Ride Along“, sofern sie zwischen dem 1. März 2021 und 31. Oktober 2023 gefertigt wurden. Bei dem Kindersitz handelt es sich um ein Modell, welches am Sattelrohr des Fahrrads oder E-Bikes befestigt werden kann. Die jungen Beifahrer werden mit einem 3-Punkte-Gurt gesichert. Genau hier ist dem Hersteller jedoch nun ein Problem aufgefallen.

Die Polsterung des Gurts enthält die flammenhemmende Chemikalie DeCaBDE. Bei dem vom Rückruf betroffenen Modell überschreitet diese Chemikalie jedoch die erlaubten Grenzwerte. Dementsprechend verkündet der Hersteller in Rücksprache mit den Behörden einen freiwilligen Rückruf.

Anzeige

So findest du heraus, ob dein Kindersitz betroffen ist

Thule Rückruf Modellnummer - eBikeNews
Dieser Sticker verrät, ob dein Kindersitz vom Rückruf betroffen ist

Falls du dir nicht mehr sicher bist, welche Bezeichnung dein Kindersitz trägt, findest du unterhalb des Kindersitzes einen Sticker mit den Modelldaten. Entscheidend ist das Jahr und der Monat der Herstellung. Der Code besteht aus drei Kennziffern. Die erste Ziffernfolge beschreibt die Modellnummer. Diese lautet im Fall des Ride Along „100106“, „100107“ oder „100108“.

Nach dem Slash (/) folgt das Modelljahr, z.B. „22“ für 2022, darauf folgt der Monat, z.B. „10“ für Oktober sowie eine weitere, irrelevante Ziffernfolge. Daraus lässt sich ablesen, ob dein Modell zwischen dem 01. März 2021 (100107/21/03-xyz) und dem 31. Oktober 2023 (100107/23/10-xyz) hergestellt wurde. Sollte sich zusätzlich auf dem Sitz ein Sticker mit dem Code „QC 2024“ befinden, bedeutet dies, dass der Sitz die Qualitätskontrolle bereits bestanden hat und nicht betroffen ist.

Das solltest du tun, wenn dein Thule Ride Along vom Rückruf betroffen ist

Zunächst einmal keine Panik: Bisher sind laut Hersteller keine Probleme bekannt, welche durch den Gurt bei Kunden entstanden sind. Dennoch rät Thule seinen Kunden eindringlich, betroffene Kindersitze nicht länger zu nutzen, bis das betroffene Polster ausgetauscht ist.

Anzeige

Dafür kannst du dir bei Thule kostenlos ein neues Polster ohne erhöhte Chemikalien-Werte bestellen. Dies geschieht über die Rückruf-Seite des Herstellers. Für den Austausch stellt Thule ebenfalls eine Anleitung bereit. Das ursprüngliche Polster kannst du dann kostenfrei an den Hersteller zurücksenden.

Fahrrad | Kindersitz | Rückruf - 8255df192ed243d4ac89d613d1ee062d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: FahrradKindersitzRückrufSicherheitThule

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber