eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor

von Marcus Schwarten
26. Juli 2023
in E-Bike
Sportliches E-Cargo Gravit City E von Hase Bikes ist ein Transformer - eBikeNews

Sportlichkeit und Agilität stehen in der Regel in starkem Gegensatz zu E-Cargos, den Lasteneseln unter den E-Bikes. Doch genau dies soll das neue Modell Gravit City E von Hase Bikes bieten, wie der Hersteller zur Vorstellung des neuen E-Lastenrads wissen lässt.

Anzeige

Agiles E-Lastenrad mit kompakten Maßen

Laut Hersteller ist das neue Hase Bikes Gravit City E leicht zu fahren und agil. Man soll es sogar gerne fahren, wenn man gerade mal nichts zu transportieren hat. Wie gut die Kombination aus Packesel und Alltagsfahrrad am Ende wirklich funktioniert, lässt sich ohne eigenen Test nicht wirklich beurteilen. Die Informationen, die Hase Bikes zur Präsentation des neuen Modells mitteilt, klingen jedoch interessant. Denn das E-Bike ist ein leichtgewichtiger Transformer.

Das neue Gravit City E wiegt lediglich 29 kg, was für ein E-Cargo ziemlich wenig und kaum mehr ist als bei vielen klassischen E-Citybikes. Werden keine Lasten transportiert, ist es mit 178 cm zudem sehr kompakt. Denn dann wird einfach die Ladefläche mit einem Klick demontiert und der Lenker gedreht. Das ist nicht nur beim alltäglichen Fahren ohne Ladung praktisch, sondern auch beim Lagern und Transportieren.

Anzeige

Ist das flexible und 50 x 85 cm große Cargoboard vor dem Lenker montiert, dehnt sich das Fahrrad mit seinem Teleskoprahmen wie ein Transformer auf immer noch überschaubare 224 cm aus. Auch die Breite von 56 cm mit Ladefläche ist für ein Lastenrad recht gering. Dies und der tiefe Einstieg sollen es auch für kleinere Personen gut handhabbar machen. Der Hersteller spricht von einer Körpergröße ab 1,50 m.

Hase Bikes Gravit City E - eBikeNews

Gravit City E lässt sich flexibel ausrüsten

Das Cargoboard besteht aus einem Aluminiumrahmen und einem leichten, aber robusten Riemengitter. Es kann bis zu 40 kg tragen. Ladung lässt sich mit einem Gepäcknetz an zehn Ösen verzurren. Zusätzlich bietet der Hersteller Cargo-typisch verschiedenes Zubehör für eine vielseitigere Nutzung. Dazu zählen unter anderem eine Textilbox aus wasserdichtem Gewebe mit Deckel und 120 l Volumen, ein Kindersitz sowie der Lowrider für jeweils zwei große und kleine Packtaschen links und rechts. Insgesamt beträgt die Zuladung 200 kg inklusive Biker.

Für die Beförderung von schweren Kisten oder ähnlichem ist sogar ein ausklappbares Rack erhältlich. Alle Ausstattungsvarianten findest du auf der Produktseite von Hase Bikes.

Anzeige

Ausklappbares Rack für Kisten - Gravit City E

Die elektrische Tretunterstützung bis 25 km/h übernimmt der Shimano Steps 6100. Ihm zur Seite stehen ein 504 Wh großer Akku sowie eine Shimano 11-Gang-Kettenschaltung mit Microshift Brems-Schalthebel. Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen. Das Gravit City E steht vorne auf 20 Zoll und hinten auf einem 26 Zoll großen Rad mit Alu-Hohlkammerfelge. Erhältlich ist das neue Hase Bikes Gravit City E lediglich in der Farbe Weiß Perlmutt glänzend. Die unverbindliche Preisempfehlung startet bei 5.990 Euro.

E-Cargo | E-Lastenrad | Hasebikes - c6d9b13c59774a5f9e330517bb483715
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-CargoE-LastenradHasebikesMittelmotorShimanoShimano Steps

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht mit ungewöhnlicher Funktion
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht mit ungewöhnlicher Funktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber