eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Concept Dynamic Cargo: BMW stellt Konzept für ein neues E-Cargo vor

Mit dem Concept Clever Commute ist auch ein neuer E-Scooter geplant

von Marcus Schwarten
27. Juli 2021
in E-Bike
Concept Dynamic Cargo: BMW stellt Konzept für ein neues E-Lastenrad vor - eBikeNews

Die BMW Group hat zwei innovative Mikromobilitätskonzepte für die zunehmende Verkehrskonzentration in vielen Innenstädten vorgestellt. Darunter ist neben einem E-Scooter auch das Concept Dynamic Cargo.

Anzeige

Das Concept Dynamic Cargo ist ein Konzept für ein modernes Lastenrad mit E-Antrieb. Das E-Cargo steht auf drei Rädern und hat die Ladefläche hinter dem Sattel. Dies soll laut BMW ein Fahrgefühl fast wie auf einem normalen Fahrrad erzeugen und nicht das schwerfällige Handling vieler anderer Lastenräder zur Folge haben.

„Unser Ziel war es, einen Konzeptansatz zu entwickeln, der die Agilität und das Fahrgefühl eines normalen Fahrrades erhält und gleichzeitig um innovative, sichere Transportmöglichkeiten ergänzt“ sagt Jochen Karg, Leiter Fahrzeugkonzepte im Bereich Neue Technologien und China der BMW Group.

Anzeige

Concept Dynamic Cargo - eBikeNews

Concept Dynamic Cargo ist stabil und modular

Basis des dreirädrigen Concept Dynamic Cargo ist der Hauptrahmen, der sich bei Kurven über eine Schwenkachse neigt. Der Hinterwagen bleibt hingegen stabil und ohne Neigung auf der Straße. Angetrieben wird das E-Bike über einen nicht genauer spezifizierten Motor. Er überträgt seine Kraft an die beiden Hinterräder der starr montierten Hinterachse.

Dies führt zu einer deutlich höheren Fahrstabilität bei allen Wetterlagen. Die Pick-up-ähnliche Transportplattform hinter dem Sattel ist zum Transport von Gepäck, Kindern und mehr geeignet und kann über innovative Aufsätze modular bestückt werden. Zudem ist auch ein modularer Wetterschutz angedacht.

Concept Dynamic Cargo - eBikeNews

Die BMW Group will das Concept Dynamic Cargo nicht selbst produzieren, ist aber in Gesprächen mit möglichen Lizenznehmern. Ob und wann das Konzept-Lastenrad mit E-Antrieb in den Handel kommen wird, steht also noch in den Sternen. Gleiches gilt auch für den Concept Clever Commute, ein Konzept für einen E-Scooter mit minimalem Packmaß.

Anzeige
BMW | Cargo-E-Bike | E-Cargo - 48a067d6f7d94f539db7b9758a9c1313
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BMWCargo-E-BikeE-CargoE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 3

  1. Lea Süßenberger says:
    4 Jahren ago

    E-Cargo sieht ähnlich wie ein E-Lastenrad. Ich finde sie praktisch meiner Meinung nach.
    Aber tauchen nachher keine Reperaturen für Motor oder sowas?
    Ansonsten würde ich mal gern mit einem E-Lastenrad zum Supermarkt fahren zu probieren.

    Antworten
  2. Dr. Wolfgang Hoppe says:
    4 Jahren ago

    Ein typisches, nutzloses Konzept von Automobil-Designern, mit extrem schlechter Ausnutzung des Verkehrsraums durch das Dreiradkonzept. Der winzige Laderaum wird lediglich durch diejenigen der BMW SUVs unterboten. Trotz des komplizierten Neigemechanismus dürfte das Konzept als Dreirad eine signifikante Kippneigung aufweisen.
    Die Kompetenz der Automobilindustrie könnte das Leichtfahrzeugsegment tatsächlich befruchten, dann jedoch mit Vierradkonzepten, 4 Radnabenmotoren, sehr guter Raumausnutzung, aktiven Fahrwerken, Wetterschutz auch für den Fahrer, etc.
    Hier spricht wieder nur die Überzeugung der Automobilindustrie, wenn man wirklich etwas transportieren will, braucht man ein Auto. FC

    Antworten
    • Andreas D says:
      4 Jahren ago

      Den Worten von Dr. Hoppe schließe ich mich an Viel Design, wenig Funktionalität. So etwas konzipiert kein Radfahrer für Radfahrer.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber